
Lodenlutz Forenteilnehmer
- 2024
- Mitglied seit 8. Dezember 2019
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 112
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 189
- Punkte
- 764
- Profil-Aufrufe
- 593
-
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragViel mehr wundert mich dass Grobi noch kein TestVideo veröffentlicht hat. -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragEr wird keine Zeit dafür haben.
Irgendwann wird er sicher ein Video machen, aber sein primäres Geschäft liegt nicht im Einzelgeräte Verkauf. -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragMoin,
Hat eigentlich schon jmd auf einem der neuen Beamer gezockt und kann sagen ob es okay ist? -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)Noch bessere Einstellung, so sehe kein artifakten und kann auch den Bewegung Glättung noch hoher eigestellt werden wenn jemand braucht. Wenn den "Motion vektors grid" größer einstellst wird kein artifact 28 oder 32px. Ergebnis ist mit mehr stufen… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Lodenlutz)
Ich habe nz700 und mit SVP sieht der Bewegung sehr gut aus. Ich glätte den Bewegung nicht total aus. Ich habe den Kino feeling aber ruckelt nicht.
I benutze diese Eistellung für SVP mit MPC-HC madvr. Mit "Frame interpolation mode"… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Lodenlutz)
Ja -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema Die beste externe FI? verfasst.Beitrag(Zitat von pillepalle123)
Ist das in der freien MadVR PC Version enthalten? -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema Die beste externe FI? verfasst.BeitragDanke für die Antworten.
Der NZ500 hat keine FI.
Deswegen suche ich eine Lösung für den HTPC.
Leider kenne ich mich im PC Bereich nicht so gut aus.
Aber so wie es aussieht ist wohl die Hardware zu schwach. -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema Die beste externe FI? verfasst.BeitragMoin
Ich habe einen HTPC mit folgenden Komponenten: Intel i7 CPU, Z390 Chipsatz Mainboard, 16GB DDR4 3200Mhz RAM, 4070ti GPU.
Der PC läuft einwandfrei mit Kodi 17.6. inklusive MadVr und DS-Player.
Ist es möglich mit diesem PC eine ordentliche FI… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag) -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von Tommy69)
Moin, genau deswegen hab ich gefragt ob jemand schon diesen Vergleich gemacht hat…
Dein Sitzabstand ist aber eher groß, ich sitze ca 2,60 von der Leinwand weg und da ist das Ruckeln am LS12000 ohne FI deutlich wahrnehmbar. Das Bild… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Binap)
Volle Zustimmung! Schade, dass JVC den Zynismus von Sony wiederholt. Zynismus ist das für mich, weil tolle Geräte absichtlich in der Leistung beschnitten werden, um die Nachfrage zu den teureren Geräten ab 16 000 € zu lenken.
Ich kann… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Lodenlutz)
Was ich dir nach einer Woche NZ500 empfehlen kann, hol ihn Dir ein paar Tage nach Hause und kuck ganz normal Deine Filme und Serien. Ohne zuviel ausgewähltes FI Spezialzeug.
Dann kriegst du ein gutes Gefühl, obs passt oder nicht...
… -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragGanz ohne FI beim EPSON geht es nicht.
Das ruckelt mir zu sehr.
Ich werde mir den NZ500 wirklich angucken müssen… -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragScheiße, mir juckt es im Finger den Bestell Button zu drücken und meinen LS12000 zu ersetzen.
Einziges Thema ist die FI.
Mein Sitzabstand ist aber nur 0,8 bei 3,3m Leinwandbreite (21:9) und ich betreibe die FI beim EPSON in niedriger Stufe und bin… -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)The eagle just landed ! -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema Planung und Bau Wohnzimmerkino verfasst.BeitragDanke für das Bild.
Die Theorie ist mir bewusst.
Anscheinend hab ich es nicht ordentlich umgesetzt 🤔 -
Lodenlutz
Reaktion (Beitrag)Hi,
schöne Fortschritte! Beim Bespannen hatte ich mir mal das folgende Bild gesichert - der Trick beim Bespannen ist es, an den Seiten von innen nach außen bis zu den Ecken zu spannen:
pasted-from-clipboard.png -
Lodenlutz
Hat eine Antwort im Thema Planung und Bau Wohnzimmerkino verfasst.BeitragMoin 🙂
Seit Anfang des Jahres hat bei mir der Rahmenbau begonnen.
Ich baue die Rahmen aus 19mm MDF mit 10cm Breite.
Als Befestigung dienen Magnete.
Den Stoff habe ich von Holger / Heimkinobau.
Die Seitenwände sind fertig.
Links ist eine Tür (mit Steinwolle… -
Lodenlutz
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von KarlKlammer im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) reagiert.
(Zitat von Lodenlutz)
Die Wahl zwischen NZ500 und NZ700 ist etwa wieder so, wie damals zwischen X5* und X7*.
Wer den Filter nicht nutzen kann/will, bekommt 300 Lumen mehr und mehr Kontrast (bei den von mir gemessenen Geräten 36.000:1 gegenüber 46.000:1…