
Bumblebee Forenteilnehmer
- Männlich
- aus Stolberg Rheinland
- Mitglied seit 10. Juni 2022
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.746
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 919
- Punkte
- 9.959
- Profil-Aufrufe
- 6.945
-
Bumblebee
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von KarlKlammer im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) reagiert.
-
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Crossover-Frequenz & Zusammenspiel von zwei Subwoofern - Ratlosigkeit verfasst.Beitrag(Zitat von Stennesser Jong)
Das ermiteln der Trennfrequenz solltest du meiner Meinung nach erstmal anders angehen:
1. Subwoofer abschalten
2. Mit einer vernüftigen TF starten (zb 80 Hz), einen der beiden Fronts oder FL+FR mit Rew messen 20-20000 Hz
3. Kabel… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von AlexQuien)
Und hast du schon ne tendenz? Hast du beide gleichzeitig da? -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag)Das können wir alle nur hoffen. Das belebt das Geschäft. -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Bumblebee)
Wobei Sony ja gerade in der EU verschwindet. Da kann man nur hoffen, dass die irgendwann wiederkommen -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.BeitragReflektive Konzepte eigenen sich vielfach nachgewiesen innerhalb einer passenden Integration hervorragend für Wohnzimmer.
Nicht reflektive wohl eher, wenn eine oder mehrere weitere Lichtquellen aktiv sind.
Schön, dass es JVC und Sony Produkte mit Ihren… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Nach Dirac Einmessung leise und kraftlos verfasst.BeitragEs brauch jetzt einfach REW Kontrollmessungen und ggf gegenhören durch weitere Hörer, meine ich -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema JVC DLA - X7900 - Optical block kaput verfasst.BeitragWenn es keine Lichtblöcke als Ersatzteil mehr gibt (was m.E.n. eh unwirtschaftlich ist), ist EKM nicht der richtige Ansprechpartner, die Durchsicht kostet ca 100 Euro plus Mwst.
Hier hilft wahrscheinlich ein Paneltausch, wenn Spenderteile da sind.
Wenn Du… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von AlexQuien)
Das mit dem Geräusch könnte leiser sein. Geht aber ganz gut, wenn der Film ne Soundkulisse mitbringt. Bei Filmen mit vielen ruhigen Szenen gehen wir auf 74 runter. Klappt ganz gut find ich...
HDR 2 mit Auto wide macht eigentlich ganz… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ500 / NZ700 (Laserprojektoren 2024) verfasst.Beitrag(Zitat von AlexQuien)
Probier doch mal folgende Einstellungen, wär interessiert, wie du die wahrnimmst:
Frame Adapt HDR2
Frame Adapt Auto Wide
Laser Dimming Hoch
Laser SDR 74, HDR 100 -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag)Nach der ersten Sichtung Rad der Zeit Staffel
3 Folge 6:
-SW und Kontrast erwartungsgemäß auf einem sehr hohen Niveau
-Objektiv ist sehr scharf bis in die Ränder
-Überraschung 1: FI hat bislang weniger gefehlt als gedacht, wenngleich der Epson auf FI… -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag)Meiner ist gestern gekommen. Kontrast und Schärfe ist echt Hammer.
Was ich sonst so bis jetzt festgestellt habe:
Er ist wesentlich lauter als mein vw 570.
Ich habe mit den Reglern noch nicht viel gespielt aber ich bilde mir ein dass man wenn man sehr nahe… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Nach Dirac Einmessung leise und kraftlos verfasst.Beitrag(Zitat von holymann)
Nächster Schritt muss m.E.n. jetzt tatsächlich eine Kontrollmessung mit REW sein, einmal ohne und einmal mit Dirac -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag) -
Bumblebee
Reaktion (Beitrag)Dieses Wochenende darf ich endlich den 500er bei mir zu Hause testen -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Nach Dirac Einmessung leise und kraftlos verfasst.Beitrag(Zitat von holymann)
Hier müsstest du aber jetzt unten rechts korrigiert anhaken und Spektrum aus -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Nach Dirac Einmessung leise und kraftlos verfasst.Beitrag(Zitat von holymann)
Kannst du mal ein Screenshot Frontlautsprecher von der Dirac Obrfläche posten, einmal als Spektrum, einmal als korrigiert? -
Bumblebee
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von DukeFelix im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion reagiert.
(Zitat von Bumblebee)
Ich hab gestern abend intensiv geschoben, geswitcht und gemessen.
Letztendlich bin ich wieder bei der ursprünglichen Positionierung gelandet.
Damit sehen die Kurven weiterhin am annehmbarsten aus.
Das war zwar viel Arbeit und… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.BeitragIch würde Positionsvariationen Subwoofer 2 an der Rückwand entlang mit und ohne Invertierung mit REW rausmessen.
sw2.jpg
Die optimale Variante zeigt ein möglichst linearen Frequenzverlauf - vor allem mit wenigen oder keinen Auslöschungen - auf mehreren… -
Bumblebee
Hat eine Antwort im Thema Dirac Einmessung - Tipps & Tricks, Fragen, Diskussion verfasst.Beitrag(Zitat von DukeFelix)
(Zitat von Bumblebee)
Mea Culpa, war wohl noch nicht richtig wach heute morgen, einen Schutzmechanismus würde ich glaube ich nicht abschalten. Alles andere schon im Sub.
Bei der Frage ob 21 oder 12 Hz ist Nils Vorschlag bestimmt der…