Online

hanspampel Forenteilnehmer

  • Mitglied seit 16. Juli 2024
Beiträge
102
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
56
Punkte
566
Profil-Aufrufe
208
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Danke dir, also doch das was ich oben schon z.T. vermutet hatte. Ich frage mich dann nur ob ne andere Messung (Loopback, oder ohne TR, oder TR auf den Center legen?) andere Ergebnisse liefert. Wenn man sich die Averages der LS anschaut, dann gibts bei FL…
  • hanspampel

    Reaktion (Beitrag)
    Bei der Nutzung einer akustischen Referenz, wird durch REW vor der eigentlichen Messung ein kurzes Signal auf dem Lautsprecher erzeugt, der als Referenz hinterlegt ist. Bei dir also FL. Der Impuls der darauf folgenden Messungen wird dann ins Verhältnis…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Per "Acoustic Timing Reference". FL ist dabei die Referenz. Deswegen dachte ich zu Anfangs erst, dass es normal ist. Aber bei ner ODD-Messung per AVR gibts das ja nicht, Aber dennoch ist doch der MLP der Messpunkt. Und von da aus sollte doch imho der…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Kurze Frage an die REW Profis. Ist es normal dass die FL Messungen per REW alle auf dem gleichen Punkt sind? Egal welchen Abstand die anderen Positionen haben, der Impuls ist immer an der gleichen Stelle. Ist das nen Bug? Das Problem habe ich schon seit…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von phoberus)

    Was viele gar nicht nutzen können da der Kram von Nvidia kommt. Sprich brauchst ne Nvidia GraKa. Mac User bleiben dann kpl. aussen vor. Ich würde da erstmal nicht drauf setzen dass das in der Zukunft schnell, wenn überhaupt, passiert.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Erst .oca drauf, dann die Filter. Und ja Reference=leise hören, Flat=volle Kanne. Obwohl ich bis -25dB auch mit dEQ light(Reference) höre.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Jein, würde ich sagen. Lässt du alles auf "Standard", kommen bei mir ähnliche Ergebnisse bei rum wie mit den älteren Versionen, um -7dB. Nutzt du aber die Custom Funktion beim Sub Rolloff, z.B. mit "None", dann folgt er der TC und dann gehts nach…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    V3.1 released.

    (Zitat)

  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Also ich habe jetzt mal 2 Berechnungen gemacht mit v2.5 und v3.0. Eine mit 0dB Bassfill, die andere mit +3dB. Beide Sub-Ergebnisse sehen bei v3.0 komplett identisch aus. Irgendwie hat das BF keinerlei Auswirkung mehr. Mit v2.5 wurden dadurch Löcher…
  • hanspampel

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Moe im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Anhand seiner Reaktion auch per PN würde ich sagen, es liegt nicht an der Übersetzung, sondern eher in seinem Naturell. Dass er nun auf mind. Zwei Plattformen gesperrt ist, spricht für sich.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Also ich komme nach wie vor mit seiner Ermittlung der Lautstärke der LS nicht klar. Der Center ist 3dB zu leise, hinten teils zu laut. Ich muss hier einige Boxen nachträglich korrigieren das es sich nachher annehmbar anhört.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von meisterrp)

    Das stimmt schon. Wollte halt nur drauf aufmerksam machen dass das auch in die Hose gehen kann. Nicht muss. Solchen Spielereien sind immer gefährlich. Hab vor Jahren Samsung Handys/Tablets geflasht, Custom ROMs gebastelt und/oder…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Jesey)

    Die überträgt das 2te Filter Set für die Reference Kurve. Ist quasi ne dEQ Version für Low Level hören. Wäre da aber vorsichtig, bei mir funzt zwar die Übertragung zum AVR, aber meine Rear Heights bleiben danach stumm. Egal ob ich…
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Scheinbar wohl normal. GDrive gibt wohl immer nur das Datum der Ordner nach Erstellung an. Bei Änderungen im Ordner selbst, wird wohl das Datum nicht geändert. Deswegen immer manuell reingucken und nach "neuen Schei?" Ausschau halten.😉
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Griffin ist der verbaute Chipsatz. Steht bei meinem 8015 auch so. Da kann man nix ändern.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Was mich die ganze Zeit triggert ist, dass der Center gefühlt 3-5dB zu leise spielt. Obwohl die Werte eigentlich nur 1dB leiser als die von 2.5 sind, spielt aber iwie alles andere lauter als zuvor. Generell ist der Sound auch viel leiser als unter 2.5…
  • hanspampel

    Beitrag
    Muss halt nen Upmixer laufen lassen. Sonst bleibst bei 5.1PCM stumm.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    Im AVR! Per Script geht das nicht. Das Script spielt immer da rein welches LS-Konfig angewählt ist.
  • hanspampel

    Hat eine Antwort im Thema OCA´s Audyssey ONE "NEURON" verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von klarahimmel)

    Nein. Einfach Preset 2 anwählen, rüber spielen und feddisch.