kottan schrieb:
Panic Room?
Oha, ich sollte mal Thread aktualisieren vor dem Antworten - wohl längst geklärt...
 - Seite 8 - Heimkino-Bau - Heimkino Forum Beisammen.de_files/bier.gif)
kottan schrieb:
Panic Room?
hocky schrieb:
Gibt´s den nicht schon?kottan schrieb:
Panic Room?
unluckymonkey schrieb:
Danke DirRapante schrieb:
Gefällt mir eigentlich alles ganz gut, nur irgendwie sehen für mich diese dicken Absorberklötze an Decke und Wänden eher unvorteilhaft aus. Alles zu überladen, zumindest wirkt das auf den Fotos so erdrückend auf mich. Eine homogene gerade Fläche hätte mir besser gefallen, oder werden sie Seitenwände noch verkleidet?
Gruß
Nö..Das bleibt so wie es ist ! Das Wirkt nur auf den Fotos so...Im Betrieb fällt das gar nicht auf...ausserdem hängen die Absorber nicht zum Spass da wo sie sind
Oder Monkey s Cave.Birdie schrieb:
Auf Deinen Avatar blickend, warum nicht Twelve Monkeys ?
olli schrieb:
Habe ich hier auch schonmal gelesenits_ferdi schrieb:
Du zockst doche gerne, wie wäre es mit "A Dark Room". (...)
Frank1 schrieb:
Circus Maximum !!!
Bolle schrieb:
Das ist aber bei jedem Beamer so... Da hilft nur Lensmemory mit allem was dazugehört.
P.S.: Dir fehlt ein "t" im Threadtitel.
unluckymonkey schrieb:
Danke dir ! Geändert...Bolle schrieb:
Das ist aber bei jedem Beamer so... Da hilft nur Lensmemory mit allem was dazugehört.
P.S.: Dir fehlt ein "t" im Threadtitel.
karlknurr schrieb:
Mit Blanking könntest du die Bildanteile bei 16:9 entsprechend abschneiden. Musst mal schau, ob dein Projektor so eine Funktion hat. Falls du per HTPC zuspielst ist das ggf. auch per Software möglich.
rix69 schrieb:
Irgendwas versteh ich da nicht ganz. Bei 21:9 hast du das Bild über die ganze Leinwand, bei 16:9 spielt das Bild oben und unten raus, wenn du es über die gesamte Leinwandbreite zuspielst. Wenn du das Bild kleiner machst, das es oben und unten passt, dann hast du rechts und links einen weißen Streifen? Das ist doch bei jedem so, da muss man dann links und rechts maskieren, oder man braucht einen Anamorphoten.
unluckymonkey schrieb:
ich glaube nicht das der Benq1080ST+ das kann, der kann gar nix auser ein Bild machenZuspielung ist per PS3
Robert-Ba schrieb:
Aber das "Problem" ist doch unabhängig vom Beamer. Wieso soll das nicht von Dauer sein?
Last Action Hero schrieb:
Zumindest braucht er Lens-Shift und einen ausreichend großen Zoom, um zwischen den Formaten wechseln zu können (auch daran scheitert es bei den Einsteigergeräten häufig).
Lens Memory ist natürlich auf Dauer besser.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von unluckymonkey ()
Noch nicht, aber ich hab 2 in der Auswahl .Birdie schrieb:
Hast Du Dich jetzt eig. für einen Namen entschieden?
Yanwes schrieb:
Was sind denn deine beiden Favoriten?
Netzteil schrieb:
Atrium Diabolus ist cool!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pillepalle123 ()
pillepalle123 schrieb:
Atrium Diabolus!
(Bin da ganz objektiv )
Sperrig? Vielleicht. Aber mal was anderes als *insert random english name that in some way sounds frightening or whatever as long as it´s in english* oder XXXXXXXXXXX-MAX. (ja es gibt auch andere Namen hier, nicht schlagen bitte^^)
Ravenous schrieb:
Später sichtbar, oder nur hinter der Leinwand/Akustikstoff?
1 Mitglied