Grüße aus Afghanistan

  • Sooo, heute hab ich mich mal dazu durchgerungen endlich einen Vorstellungsthread zu eröffnen.
    Mein Name ist Jann und ich komme aus dem beschaulichen Ostfriesland. Momentan befinde ich mich noch als Soldat in Afghanistan. Ab und zu hab ich mich auf die Beamersuche begeben und bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hab mich gleich wohl gefühlt.


    Mein "Equipment" momentan: Wohnzimmer/Kino
    Samsung 42-Zoll Fernseher von 2007 (genaue Bezeichnung ist mir leider entfallen...)
    Onkyo SR606 (leider schon der zweite da Onkyo leider sehr billige Kondensatoren benutzt...)
    Teufel LT-2 5.1
    Playstation3
    Vantage VT1S
    Knapp 50 Blu-Rays und ~100DvDs


    Da im März wahrscheinlich ein Umzug ansteht, wollte mein Equipment etwas erweitern. Zum einen wird ein Beamer dazukommen. Momentaner Favorit ist der Sony Vpl-hw50es. Ein neuer A/v Receiver soll auch noch dazukommen. "Leider" wird es auch in der neuen Wohnung kein designiertes Heimkino sondern wieder ein Wohnzimmer/Kino. Möchte auch ordentlich Technik zur Verdunkelung oder Leinwandmaskierung einbauen und am liebsten möchte ich alles per iPad steuern. Mal schauen wie ich das als Laie hinbekomme und was die Holde dazu sagt ;) .


    Bis sich bei mir etwas tut, werde ichnhauptsächlich mitlesen und mir viele tips holen.

  • Hi Morris!


    Uiuiui, grüße von so weit weg :-) Dann mal herzlich willkommen hier im Forum! Schön, dass du so eifrig mitliest und dich inspirieren lässt!
    Schon gespannt, was bei dir Kinotechnisch ansteht, wenn du wieder in der Heimat bist!


    Bis dahin viel Spass hier beim Lesen, und alles gute in der Ferne!


    Gruß,


    Tobi

  • Ich hatte vorgestern im Fitness Studio ein Gespräch mit einem Bekannten.
    Er wird an diesem Sonntag nach Afghanistan fliegen und dich dort ablösen.
    Ich muß Euch Jungs schon bewundern und bin nicht sicher ob ich das könnte. :cheer:


    Für die richtige Entspannung hier in "good old germany" wollen wir Dir natürlich unsere
    Unterstützung anbieten. :respect:


    Audiophile Grüße aus München


    Andi

  • Hallo Jann,


    :kiss: Willkommen auch von mir im Forum. Bleib gesund und munter, absolute Hochachtung dafür. Wünsche Dir viel Spaß bei uns


    Jan schrieb:

    Zitat

    . "Leider" wird es auch in der neuen Wohnung kein designiertes Heimkino sondern wieder ein Wohnzimmer/Kino. Möchte auch ordentlich Technik zur Verdunkelung oder Leinwandmaskierung einbauen und am liebsten möchte ich alles per iPad steuern


    Für ein Kino muss nicht immer unbedingt ein eigener Raum zur Verfügung stehen. Die Technik ist sehr weit und man kann mit Kompromissen auch ein Wohnkino schön gestalten und vor allem Spaß daran haben. Du kannst ein "unsichbares" Kino installieren. Zb. mit Spektral Möbeln etc. Die Möglichkeiten sind vielfältig


    Geht der Umzug in eine Mietwohnung oder in ein Eigentum?


    Gruß Alexander

  • Sooo, da bin ich wieder. Seit gut einer Woche bin ich wieder in "good ole" Germany. Hatte leider schon ne Weile vorher kein Internet mehr. Naja bin wohl behalten wieder angekommen und hab jetzt langsam alle Verwandten und Bekannten abgeklappert ;)
    Die Planungen (im Kopf) schreiten immer weiter voran und dabei ist die Wohnung noch nicht mal endgültig meine. Naja Anregungen kann man ja nie genug sammeln und ich bin mal gespannt ob die sich in der Mietwohnung umsetzen lassen.


    Danke an alle die hier schon geschrieben und mir alle gute gewünscht haben.

  • Hey Jann!
    Schön, dass duheil wieder im Lande bist! Dann kann es ja jetzt mit dem Heimkino zur entspannung losgehen.


    Bin schon gespannt auf dein Vorhaben. Zeig uns mal Skizzen/Fotos etc. von dem was du vor hast. Es finden sich mit sicherheit auch super Lösungen für Mietwohnungen.


    Gruß,


    Tobi

  • Nach langer "Abstinenz" melde ich mich auch mal wieder.
    Leider ist jede Planung erstmal hinfällig geworden, da aus der geplanten Wohnung nichts geworden ist.
    Jetzt gibt es aller Vorraussicht nach eine andere Wohnung. Das Wohnzimmer ist nahezu quadratisch und mit einer großen Fensterfläche zum Balkon hin. Da muss ich erstmal schauen ob ich mich da Heimkino-technisch verwirklichen kann. Ist das nicht der Fall wird das Projekt erstmal verschoben :/
    Naja, was tut man nicht alles für die Freundin... ;)

  • Hi Jann,


    schön von dir mal wieder zu lesen!
    Manchmal kommen dinge eben anders als man denkt. Aber hey, auch in einem Quadratischen Wohnzimmer mit viel Fenstern kann man sich ein kleines aber feines Plätzchen zum Filme gucken realsieren. Durchaus auch mit genügend WAF, hihi.
    Von daher nicht aufgeben und eines Tages kommt auch die Wohnung in welcher du dann richtig im großen Stil loslegen kannst :)


    Gruß,
    Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!