Hallo,
nachdem nun schon einige Zeit seit meinem letzten Beitrag vergangen ist, melde ich mich mal wieder zu Wort. In ca. 4 Monaten werde ich umziehen und dann in der neuen Wohnung ein Wohnzimmerkino einzurichten. Ich bin überzeugt mit eurer kompetenten Hilfe wird mir das auch gelingen.
Der Raum in den das Wohnzimmer kommt ist 4 m x 5,13 m, hat also ca. 20 m². Die Deckenhöhe ist "normal", genaues Maß jedoch unbekannt. Wie oben beschrieben handelt es sich in erster linie um ein Wohnzimmer und kein extra Heimkino. Ein solches bleibt mir aus Platzgründen bis auf Weiteres verwehrt. In unten abgebildeten Schema ist mal die geplante Anordnung dargestellt. wobei Sofa, Sessel und Tisch schon feststehen. ebenso die Türen.
[Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/335cxg8.jpg]
Bei den blauen Rechtecken handelt es sich um Lautsprecher und Subwoofer. Alles ist maßstabsgetreu eingezeichnet. Das gelbe Rechteck ist der Fernseher inkl. Standfuß, wobei er vermutlich an die Wand kommt. Alles was grün ist sind Schränke, Vitrinen und das TV-Unterteil. Die zwei Vitrinen links und rechts neben dem TV hängen an der Wand, darunter stehen die Subwoofer (gestrichelt angedeutet). Der Centerspeaker liegt auf dem TV-Unterteil, wird vom TV überdeckt und ist ebenfalls gestrichelt angedeutet. Die hinteren Lautsprecher stehen auf einer Höhe von 1,05 m.
Vorerst wird kein Beamer zum einsatz kommen.
Folgende Geräte sind für den Raum geplant:
Onkyo tx-nr626
Onkyo bd-sp309
Canton Chrono SL 595.2 (2x)
Canton Chrono SL 555.2 (1x)
Canton Chrono SL 530.2 (2x)
Canton SUB 600 (2x)
Test der vorgänger Modelle
Die Chrono höhren sich super an, und sehn richtig hammer aus. Kann vielleicht jemand aus eigener Erfahrung mit Canton oder gar Chrono Lautsprechern berichten? Oder kann mir jemand ein weiteres System vorschlagen (darf auch billiger äääh günstiger sein ). Jedoch habe ich nichts mit vergleichbarer Optik gesehen...
So, was haltet ihr von dem Aufbau? Tipps? Anregungen?
Ich freu mich über eure Antworten!
Gruß Matze