Hallo liebe Heimkino Community,
demnächst wird mit dem Bau unseres Hauses begonnen.
Da demnächst die Verkabelung etc. geplant werden muss und ich einen Kinoraum im Keller realisieren möchte, habe ich als "Heimkino-Laie" einige Fragen.
Der Kinoraum soll auch (zumindest vorerst kein High-End-Kinoraum werden, das wird das Budget von ca. 5000 zum Start nicht hergeben.
Die Deckenhöhe beträgt ca. 2,45m.
1.Zunächst mal habe ich den Grundriss des Kellers als Anhang beigefügt, grundsätzlich ist hier schonmal die Frage, welcher der beiden (großen) Kellerräume als Kinoraum geeigneter wäre.
2. Da ich wie gesagt eventuell noch nicht von Start an den kompletten Kinoraum realisieren kann, möchte ich vor allem was Verkabelung angeht auf der sicheren Seite stehen. Zu beachten ist hierbei, dass die Außenwände des Kellers nur Aufputz möglich ist, da eine weiße Wanne verbaut ist. Welche Verkabelungen sollten unbedingt gemacht werden?
Ich dachte z.B. an 6-8 Steckdosen, 2 Netzwerkkabel, TV Anschluss, und dann eben eine Infrastruktur für die Lautsprecherkabel und gegebenenfalls Beamerkabel. Stellt die Aufputzverlegung eine große Hürde dar?
3. Beamer oder TV? Ist das eine reine Geschmacksfrage oder kann man für einen solchen Kellerraum eines der beiden Geräte favorisieren.
4. Teppich oder Laminat? Die Frage stellt sich auch, standardmäßig wird Laminat verlegt, es wäre aber sicherlich sogar günstiger einen Teppichboden zu verlegen.
5. Gibt es sonst irgendetwas zu beachten, was sich gerade in der Neubau Planung wichtig ist. Es wäre ziemlich ärgerlich würde später ein Problem auftreten weil es in der Planung nicht berücksichtigt wurde.
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Grüße,
mace