Nabend,
habe eben ein richtig klasse Testvideo von Lars Mette gesehen das vielleicht für einige interessant sein könnte.
276i5ByEk8o
Viele Grüße und ein schönen Abend
Dirk
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nabend,
habe eben ein richtig klasse Testvideo von Lars Mette gesehen das vielleicht für einige interessant sein könnte.
276i5ByEk8o
Viele Grüße und ein schönen Abend
Dirk
Hi Dirk
danke für die Verlinkung des sehr ausführlichen Videos.
Die Messungen von Lars zeigen deutlich, dass die Aurum Titan auf Achse gerne mal 5 dB mehr im Hochtonbereich haben, was sicher auch dazu geführt hat, das wir hier so kontrovers diskutiert haben. In Sitzhöhe ist das nur noch halb so schlimm. Das war zumindest mein Eindruck auf dem letzten Sommerfest. Das sind sonst sicher sehr gute Lautsprecher.
Gruß Andi
Geil! Ich halt mein Maul! Aber die Hochtonmessung ist Geil!
Aber ich hab noch nie was von Ölgetränkten Mundorf Luftspulen gehört??
Ich kenne Vakuumgetränkte Backlack und Wachsspulen aber Ölgetränkt? Bei Spulen?
Kenne ich die nur nicht oder ist das Blödsinn?
Gut Ölpapierkondensatoren in Silber oder Silber/Gold ja aber Spulen? Echt?
Und bei 12000Euro dürfen es doch auch bitte ein paar 20Euro WBT Buchsen sein und gegen ein paar Null Ohm Spulen von Mundorf sowie ein paar hochwertige Folien und evtl. sogar Ölpapierkondis hab ich da auch nix!
Die WBT Buchsen/Terminals bekommst bei Monitor Audio schon für 7000 Euro ab Werk dazu! Warum also nicht bei einer Box die fast das doppelte kostet!
Aber egal! Wollte nur wissen ob es Ölgetränkte Mundorf Luftspulen echt gibt!
Wobei ich sogar noch einige andere Fragen hätte?
Wie z.B. sieht ma anhand eines Frequenzmessdiagramms wie viele Wege ein Lautsprecher hat?
Hab ich auch noch nie gehört? Ich kenne auch 2 Wege Lösungen bei dennen der Mitteltieftöner messiv weiter runter spielt als nur bis 300/400HZ ohne irgendwo ne Senke im Frequenzgang zu haben! Und 3000Hz sind auch nicht besonders gut bzw. tief für nen Hochtöner!(Naja OK beim Bändchen ist des etwas anders)
Und erst heißt es der Hochtöner ist deswegen so laut da er über die sitzenden hinweg spielt!! Der Center bei dem der Hochtöner genauso laut ist spielt dann also auch über die Kinobesucher hinweg oder wie muss ich das verstehen? Muss ich also den Center an der Decke befestigen?????UND über mich hinweg spielen lassen? Komisch?? Einmal so, einmal so, wie ma es grade braucht?
ABER um nicht wieder ein Theater auszulösen durch einen nicht Konformem Beitrag, zum Glück gibt's ja den netten Schalter an der Rückseite! Und vorbei ist es mit plus 5db im Hochtonbereich!
Warum musste ich gerade heute mal wieder ins Forum gehen und was schreiben!
Andi Latenight DU bist schuld!!!
Du hast mir ne Frage geschrieben auf die ich übers Forum geantwortet habe!Sonst hätte ich den Beitrag NIE gesehen!
Ach ja ich probier gerade mit WBT Terminals und Chinchbuchsen rum und die bringen doch um einiges mehr als nur 0,3 % Klangzugewinn! Bei mir hier ist das deutlich mehr! Wobei se noch nicht eingespielt sind und ich die Chinchbuchsen noch nicht getestet hab!
Ne gute Erklärung für hochwertige Weichenbauteile ist das hier zum einstand:
Mein Mädel mochte GROß - SCHWARZ - und ECKIG
Das ist mal ne Antwort!! DIE finde ich wirklich gut!!
Keine Diskussion die zu NIX führt sondern ein geiles Statement !!
Mein ich wirklich so wie ich es sage!(Kein Sarkasmus)
Cool!
Ein bisschen sticheln wegen des 5 db Aufschlag im Hochton konnte ich aber auch nicht lassen!
Aber immer gerne.
Übrigens ich sitze recht nahe bei den Titans, da gehen die 5db über mich hinweg.......trotz eines Anhebens der hinteren Spikes.
I Love Titan
Perfekt für meine Mittelklasse
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!