Hey,
du machst ja wilde Sachen
Lautsprecher in Kirchenfensteroptik
grüße Inco
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hey,
du machst ja wilde Sachen
Lautsprecher in Kirchenfensteroptik
grüße Inco
Werden alle noch mit Stoff bezogen und passend bemahlt.
ich freu mich schon
Das nenne ich mal einen flachen Kinolautsprecher!
Bin gespannt wie es aussieht wenns fertig ist.
Es wird schwarz wie die Nacht
Ich fühle mich jetzt langsam Heimisch
gruß Dirk
Schwarz ist schon eine tolle Farbe! (allerdings kann ich auf dem Handydisplay kaum etwas erkennen, so soll es sein!)
Arne
ZitatZu den Tops
4* Mission CP-164
2* Mission CP-168
1*Oberton 2544/8mit RCF H100 Horn
Hört sich interessant an. Gibt es einen Link zu dem Bausatz oder handelt es sich auch hier um eine Eigenentwicklung ?
ZitatDas ganze ist 32mm Dick.
Damit ist der Lautsprecher ist wirklich ein Flunder ! Wie laut kann der Mitteltonbereich von einem Satelliten am Sitzplatz sein ? Reicht das ?
Gruß Andi
Zu den Tops
Ist eine Eigenentwicklung aber angelehnt an die Jurua
http://www.lautsprechershop.de…hershop.de/hifi/jurua.htm
so wusste ich schonmal ohne langes probieren welche Kondensatorgrößen ich brauchte.
und habe ihn nach meinen ermessen geändert - andere Trennfrequenzen, CB tatt BR uva.
Wie laut die Flunder am Sitzplatz kann hängt davon ab wie weit er entfernt ist und wo man ihn trennt bzw wieviel klirr man hört/Akzeptiert. Aber man kann ihn ja auch in doppebestückung einsetzen dann spart man sich auch den Spannungsteiler für den Hochtöner.
Für mich reicht er allemal, da er maximal 1,41m entfernt ist und gerade weil er einen so kurzen abstand hat kommt es ihm zugute das es ein Breitbänder mit hochtonunterstützung ist.
Danke für den Link zu den Tops. Wobei es sich bei Original ja eher um einen Standlautsprecher handet.
ZitatWie laut die Flunder am Sitzplatz kann hängt davon ab wie weit er entfernt ist und wo man ihn trennt bzw wieviel klirr man hört/Akzeptiert.
Schon klar, ich dachte, Du hast Dir diesbezüglich schon Gedanken gemacht.
Die erste Schicht Beton ist auch drauf.
Also hier ist bis Freitag Pause bis er begehbar ist.
Er ist deutlich glatter wie er auf den Fotos wirkt.
gruß Dirk
Diy hat auch so seine tücken, wenn man ein Loch macht das auf die Innenmaße des Subwoofers gemacht wird.
So seis halt Neuen Sack Zemet geholt. alles aufgemeißelt. und schalung entsprechend verlängert und direkt ein paar cm mehr gemacht.
gruß Dirk
Die Rears sind angeschlossen.
und ja so solls bleiben nur das ich die Kabel ein wenig ordentlicher verlege.
Mal sehen was ich so am WE schaffe
gruß Dirk
Endlich ist der Große Dicke in seinem Loch
Podest worde jetzt auch eion wenig weiter gefrickelt.
gruß Dirk
Hallo Dirk,
echt schön zu sehen dass du schon so weit gekommen bist. Muss nach Ostern echt mal wieder bei dir vorbei schauen.
Gruß
Christian
ZitatSo seis halt Neuen Sack Zemet geholt. alles aufgemeißelt. und schalung entsprechend verlängert und direkt ein paar cm mehr gemacht.
Du Ärmster ! Dafür wird das Ergebnis nun sicher Beindruckend !
Ist das eine Podest für nur einen Sessel, oder wo kommt das hin ?
Da kommen 2 Autositze drauf die Angewinkelt werden hatte ich schon früher so war urbequem.
Meine überlegung damals war wo sitzt man lange ohne sich hin und her zu lümmeln wie auf einen Sofa.
Flugzeug 1 Klasse = zu Teuer
LKW sitz = zu schwer und wenn ich die ganze Hydraulik entferne schlecht zu montieren
Autosize aus einer Limosine = Volltreffer Bonus waren Ergonomische
Zuhaus provisorisch mal auf ein Brett geschraubt und gemerkt das sie zu Flach sind. Damit meine ich den Sitzwinkel.
Ab zu meinen Orthopäden des Vertrauens und ein wenig Diskutiert. Ergebniss
eine Schräge von 12 Grad auf die ich meinen Sitz montiert hatte.
Perfekt.
DSCK0005_Seite_1_2014-04-13.jpg
nur dieses mal kommen Armlehen für jeden Sitzplatz dazu.
Das wird ja mal ein sehr spezielles Kino
Auf dem Foto schwer zu erkennen: das Chassis und die BR-Öffnung vom Sub, sind die dann unter dem Podest oder davor/dahinter?
Stell ich mir ja schon heftig vor.
Die Öffnung ist dann Kurz vor dem Podest.
Hi Dirk,
das nenne ich mal originell Hoffe es klappt diesmal mit dem Woofer
PS: Die Sitze erinnern mich an meinen ersten Opel GT, der hatte ebenfalls sehr bequeme Sportsitze. Das harte Fahrwerk (Schlaglochsuchgerät ) wird dann durch den Woofer ersetzt
Gruß Alexander
Das SChlaglochsuchgerät wird durch 2 Quake 10.0 ersetzt.
Der Sub tut nur sein übriges.
Mein Center hat an der Wand schon mal Platz genommen. L+R stehen auch schon müssen aber auf höhe gebracht werden. Hacken für die Leinwand wurden auch schon gesetzt.
Der Beamer wir auc nochmal seine Position wechseln müssen
IMG_20140513_213324_1.jpg
Die Wandlautsprecher wurden jetzt auch alle befüllt.
IMG_20140513_213340_1.jpg
mal sehen was ich die Tage noch so schaffe
gruß Dirk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!