Ich weiß...
Brauche noch Ideen für die Wände, würde auch gern Säulen und Poster verbauen.... :S

Grünschnabels Umbau
-
-
Da bin ich ja schonmal gespannt
-
Schön das Du auch noch rein schaust..
Ich bin auch gespannt...
Könnte mir jemand sagen wo ich die Poster aus Fahnenstoff bekomme und was man dafür bezahlen muß?
-
-
Danke Andi...
Kannst mir auch jemanden empfehlen, zwecks Qualität ? -
Moin,
ich würde mal den Markus (CineMagic) bzgl. Fahnenstoff ansprechen! Der hat das bei sich auch gemacht und sieht sehr gut aus!
VG
Daniel -
Hi,
im Nachbarforum läuft gerade eine Sammelbestellung zu Verstärkern...
vielleicht ist das was interessantes für dich.http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=8235
(Ich kenn mich da Null aus, die sollen aber sehr gut sein)grüße Inco
-
-
Hi Stefan
meine Drucke habe ich schon vor Jahren machen lassen. Die Textildrucke sind in der Zwischenzeit immer billiger geworden. Man kann sich von den Firmen bedruckte Fahnenstoffe als Musterlasche zusenden lassen. So kann man gut en Kontrast und die Farbsättigung beurteilen. Das Muster sollte unbeding auch die Farbe schwarz enthalten.
Markus ist bezüglich der Lieferzeit von seinem Produzenten ganz schön strapatziert worden.
Ich weiß nicht, ob das eine gute Empfehlung ist. -
Dann werde ich mich mal auf die Suche machen...
Wo habt Ihr denn die Vorlagen bekommen und welche Auflösung sollte das Bild haben?Heute habe ich das obere Podest fertig bekommen und 2 Subs eingelassen.
Als nächstes werde ich die Kabel für den Center verlegen und die BW fertig machen. -
Ich hatte mir Filmposter gekauft und diese hochauflösend mit ca. 15 Mio. Pixel abfotografiert.
Das war von der Qualität in Ordnung. Es gibt aber auch die Möglichkeit hochauflösende Bilder bei
Google zu finden. Einfach die Auflösung auf >>> [url=https://www.google.de/search?q=star+wars&client=firefox-a&hs=Mv2&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=428hU8D9MIrAtAa2i4HIBg&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1556&bih=838#channel=sb&q=star+wars&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbs=isz:lt,islt:4mp]größer als 4 MP stellen[/url]Die Auflösung wird aber auch meiste von der Fahnenfirma vorgegeben. 150 dpi(ppi) wären eine gute Vorraussetzung. Im A0 Format mit 118,9 x 84,1 cm wären das jedoch 35 Mio Pixel
,
was ein ganze Menge ist. Bei A0 kann die Auflösung dann auch noch etwas weniger sein.
Mit 15 Mio Pixel bis Du aber immer ganz gut dabei. Bei niedriger Auflösung wird das Motiv unscharf.Gute Erfahrungen habe ich aktuell mit der Firma >>> Fahnen Koessinger gemacht.
Gruß Andi
PS.
Ich bin schon auf Deine Endstufenmodule gespannt. Wenn ich zum Probe hören bei Dir aufkreuze
nehme ich meine ICEPowermodule und einen MiniDSP 2x8 zum vergleichen mit. -
Du kannst Deine Icepower gerne mitbringen.
Ich brauche nochmal Hilfe, wonach genau muß ich googlen???
Die Bilder sind ja immer nur mit Pixel angegeben.
Beispiel: 800 × 1131 - 77 KB - jpg
Bei einer Größe von 70x100 cm brauche ich dann 4134 x 5906 ???
-
Das wäre schon sehr gut !
-
Finde keine Bilder bei Google mit der Auflösung....
-
Das ist auch der Grund warum ich die Poster selber abfotografiert habe.
Die Postervorlagen vom Markus habe ich übrigens auch geliefert.Welche Themen oder Filme interessieren Dich eigentlich ?
-
Die Frau möchte..
-The Fast and the Furious
-Pearl Harbor
-I,Robotich möchte...
-Avatar
-Oblivion
-IronmanHeute bekomme ich das Holz für die Säulen, werde die heute Abend noch zusammensetzen.
Es werden 3 Säulen pro Seite und 3 Plakate werden dort Platz finden. -
Die Hälfte ist geschafft. ..
Womit kann ich die Säulen am besten beziehen???
Akustikstoff und DC Fix ist zu teuer, der Ditte Stoff ist dafür auch nicht geeignet.
-
Screenshot2014-03-1509.56.30.jpg
Also ich kann in der Google Bildersuche, schon so einiges finden. Einfach oben größer als 4MP eingeben und mit der Maus über die Bilder fahren.ZitatWomit kann ich die Säulen am besten beziehen???
Die Säulen müssen akustisch nicht transparent bespannt sein !?
Eventuell kannst Du mit der Bespannung noch bis zu den raumakustischen Messungen warten.
Wenn der HT zu stark bedämpft ist, dann könnenten leichte Reflexionen für die lebendigkleit auch nicht schaden. Eine schallharte glatte Oberfläche wäre dann die richtige Wahl. -
Danke, jetzt habe ich die Einstellung gefunden...
Andi
Bist Du gerade beim Markus?Die Säulen sind soweit fertig...
-
Hi Stephan,
Andi war bei mir und ist derzeit auf dem Rückweg. War ein tolles Wochenende aber dazu später mehr in meinem Thread
Stephan,
nochmals meiner allerhöchsten Respekt mit welcher Dynamik und Präzission Du das ganze angehstNoch ein paar Infos zu Deinen Fragen:
- Die Säulen habe ich mit Akustikstoff bespannt. Der Akustikstoff ist voll Blickdicht und das Holz muss nicht gestrichen werden.
- Ich habe meinen bedruckten Fahnenstoff bei einer örtlich ansässigen Werbetechnikfirma machen lassen. Preislich habe ich so knapp 50€ für einen bedruckten Fahnenstoff bezahlt. Leider musste ich der Werbeetechnikfirma öfters in den .... treten dass ich den Fahnenstoff endlich bekomme.
So hoffe jetzt alle Deinen Fragen beantwortet zu haben.
lg
Markus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!