Hey,
ich bin gerade darüber gestolpert, dass man einem Sub in Bass-Reflex-Bauweise einen HPF verpassen sollte, damit er bei sehr extremen Passagen und zu lautem aufdrehen keinen Schaden nimmt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man ab und an mal eine Quelle hat, wo der Mischer nicht alles unter 10Hz weggeschnitten hat und das kann dann böse ausgesehen wenn ich das richtig gelesen habe.
Mit meinem Mini-Dsp könnte ich das ganze jetzt ganz einfach für meinen Klipsch R-115SW machen. Die Frage ist nur bei welcher Hz-Zahl ich ansetze?
Der Sub geht mit 18Hz runter, also den HPF auch bei 18Hz ansetzen?