Hi,
wie Cool ist das denn bitte. Ich will auch so eine...
Krass wäre nun wenn das dingen zuschnappen würde...^^
Nico
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
wie Cool ist das denn bitte. Ich will auch so eine...
Krass wäre nun wenn das dingen zuschnappen würde...^^
Nico
Genau...zuschnappt mit Forwärtsbwegung durch einen Bewegungsmelder
Naja, der Hals und die Arme sind zumindest biegbar ;)
Nachdem meine Tochter als so zu sagen Heartcore-Fan von Tony Stark zum Geburtstag eine Replika des Arc-Reactor bekommen hat, habe ich natürlich nicht widerstehen können, und gleich zwei in China geordert. (Wollte ich schon lange haben)
Qualität geht absolut in Ordnung, ein paar wirklich keine Unsauberkeiten hat es, aber das sieht man wirklich nur, wenn man GANZ nah ran geht.
Für den Preis von knapp 60€ total ok, sieht deutlich besser aus, als ich erwartet hatte.
Eine Kleinigkeit haben wir aber anders gemacht.
Das Kabel zur Stromversorgung, USB Netzteil liegt leider nicht bei, hat einen Stecker nach ca 10cm und würde mit dem mitgelieferten Kabel dann in dem silbernen Rohr des Sockels zusammengesteckt.
Leider sind die beiden Stecker aber so groß, dass das nur schlecht da rein passt und dann viel schwarzes Kabel hinter dem Reaktor zu sehen ist.
Also beide Stecker abgeschnitten, durchgefädelt und direkt verlötet und mit Schrumpfschlauch gesichert.
Bei der Gelegenheit haben wir das Kabel auch anders aus dem Reaktor geführt, jetzt ist davon praktisch nichts mehr zu sehen.
Steuerung funktioniert mir einem Klopfsensor.
Kurz auf das Glas tippen, geht an, nochmal tippen schaltet so einen seltsamen Fade-in-Fade-out an, soll wohl ein Herzschlag sein.
Tippt man nochmal geht‘s wieder aus.
Verrätst du wo du bestellt hast?
Und ein zwei weitere nette Props aus China haben den Weg zu mir gefunden.
Das Kryptex habe ich schon ein paar Monate. Hier hat mir ehrlicher Weise die Farbe nicht 100%ig gefallen, sag eher bronzemäßig aus, statt Gold.
Hatte aber zum Glück noch vom Kostümbau Goldfarbe und das "Problem" war schnell erledigt.
IMG_0521_autoscaled.jpg
Sieht auf dem Foto etwas nach Plastik aus, ist aber Metall und sieht in echt besser aus.
Wichtig bei der Bestellung: darauf achten, dass man die Version mit 5 Buchstaben, wie im Film, bestellt. die meisten, die sie da haben, haben 6 Zeichen.
Die schicke Pappbox mit dem Inlay war dabei, musste ich nur innen schwarz anmalen.
(Das Codewort kann man natürlich ändern.)
Vorgestern kam dann noch Grapthars äääh ich meine natürlich Thors Hammer.
Ebenfalls sehr ordentliche Qualität, ich denke es dürfte das gleiche Teil sein, wie die "offizielle" Replika. nur halt für den halben Preis, auch inkl. Zoll.
Das Teil wiegt auch ordentlich was, angeblich so 4,5 kg.
Komisch..
Wenn auf der Baustelle der dicke Bellostier-vorschlaghammer-mit-eschenstiel-din-1042-73386488-0-McTJQDix-xl.jpg aus dem Auto geladen wurde, gab's da nie so nen run drauf- ganz im Gegenteil..
https://a.aliexpress.com/_mqTtwxM
Unter „Farbe“ kann man dann wählen ob und ggfls welche baseplate ein Rabat wird am Ende abgezogen. Hab 170€ bezahlt zzgl Zoll
Danke für die Info, dann werde ich demnächst wohl mal nen bischen bei Ali stöbern.
Die haben noch jede Menge andere Sachen, die richtig schön sind. Auch von Star Wars
Ja da gibts ne ganze Menge, bin eigentlich ganz froh, dass die Statuen, die ich da bisher gesehen habe, zum Glück nicht auf Sideshow-Niveau sind… soviel Platz hab ich einfach nicht.
Sehr schön, der neue Kratzbaum
Der „neue“ liegt tatsächlich dahinter, aber das Projekt wird noch etwas dauern
wau, sieht cool aus
Sieht richtig Klasse aus!!
Wo bekommt man sowas?
Cooles Teil. Wie groß ist die Figur, Birdie?
Wusste gar nicht, dass Marlon Brando kleinwüchsig ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!