ZitatIch bin zwar nicht der Andy
, aber hier die Playlist seiner Referenz-Stücke.
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ca. 70-80% der Tracks sind in meiner Liste ebenfalls vorhanden.
Die restlichen 30% würde ich mit anderen Stücken füllen, da gibts ja noch genug Auswahl die audiophile Ansprüche erhebt.
ZitatMir ist aufgefallen, das die Hörner zu keinem Zeitpunkt nervig geklungen hatten, dass hatte ich im Vorfeld etwas befürchtet.
Meiner Ansicht nach ist das auch ein Verdienst des Holzhorns, auch wenn nicht alle diese Meinung teilen. Die innere Dämpfung ist halt besser als bei dünnen Kunststoffhörnern. Wobei ich jetzt gar nicht weiß ob der Jochen die aus MDF, oder die Multiplex verwendet. !?
Angeblich spielen die Multiplex etwas besser, den direkten Vergleich hatte ich bisher aber noch nicht.
ZitatSo wie ich Jochen verstanden habe, ist diese freiere Aufstellung der Lautsprecher bei anstehenden Umbau geplant.
Das Problem kenne ich. Solche Boliden brauchen einfach Platz.
Meiner Theorie zufolge liegt das aber mehr an den beiden Tieftönern und der Übergangsfrequenz.
Ich tüftel gerade an einer geschlossenen 3,5 Wege Variante der Monitor, die auch eine wandnahe Aufstellung zulässt, falls ich mal irgendwann auf die Monitor umsteigen möchte. In der ursprünglichen Variante kann ich die nämlich bei mir auch nicht aufstellen.
Vielleicht liege ich aber mit der gesamten Theorie auch falsch.
ZitatDie hohen Pegel sind relativ stressfrei zu geniessen,
Wenn ich hier noch was zum stänkern finden soll, dann wäre es die tonale Veränderung von den Main zu den Surroundlautsprechern. Hier sind mir lauter gleiche Lautsprecher einfach noch lieber.
Das beeindruckt mich auch jedesmal wieder, wie leicht und unangestrengt die einfach noch mehr anschieben
Bei sieben oder mehr Monitoren im Raum, würde mir allerdings mulmig wenn da jemand die Fernbedienung in die Hand nimmt.
Da bräuchte man eventuelll schon ein sehr großes Pflaster für die Ohren.
Gruß
Junior