Gerade habe ich den Server mal ordentlich geschüttelt, nun sind die Bilder richtig rum.
Sieht gut aus die Front. Sind das 10" Subs ? Die sehen Direkt niedlich aus gegen die GENELEC.

Bauthread K4 (ehemals Yalle-Dome)
-
-
Zitat
Deine Front sieht trotz Fotodreher KLASSE aus
Dem kann ich mich wirklich nur anschliessen. Genial!!
-
Hallo,
schöne Front vor allen die LS!!
Warum wird eigentlich die Baffle Wall nicht geschlossen, geht hier nicht der Vorteil einer BF verloren? Auch Birdie hat das ähnlich gemacht.
Gibts da einen bestimmten Grund?
Mich würden auch hier Messungen interessieren falls es eine gibt.Danke und lg, Alpi
-
Hallo Yalcin
Die Front ist wirklich klasse geworden.
So stelle ich mir das in meinem HK auch vor.Mfg
Frodo
Richard -
Gerade habe ich den Server mal ordentlich geschüttelt, nun sind die Bilder richtig
rum.
Sieht gut aus die Front. Sind das 10" Subs ? Die sehen Direkt niedlich aus gegen die GENELEC.Danke fürs richtige schütteln
Das sind tatsächlich 12" , sehen aber neben den Genelecs richtig klein aus. -
Dem kann ich mich wirklich nur anschliessen. Genial!!
Besten Dank, jetzt sollte die Front fertig sein.
-
Hallo,
schöne Front vor allen die LS!!
Warum wird eigentlich die Baffle Wall nicht geschlossen, geht hier nicht der Vorteil einer BF verloren? Auch Birdie hat das ähnlich gemacht.
Gibts da einen bestimmten Grund?
Mich würden auch hier Messungen interessieren falls es eine gibt.Danke und lg, Alpi
Herr Henne hat mir die Empfehlung gegeben, bei meinen Räumlichkeiten mit SBA die Front nicht zu schließen, da bis auf die Längsmoden die anderen Moden sich kompensieren.
Die Längsmoden kann man bei Bedarf mit HHR behandeln.
Messungen folgen noch, sobald auch die Rückwand und die Diffusoren eingebaut sind.Meine alten Messungen haben bisher noch eine Mode bei 23 HZ mit ca 10 dB gezeigt. Wenn ich die mit dem minidsp rausfiltere geht ein bisschen der Spaß verloren
Aber wie gesagt, genaueres gibt es wenn ich die Messungen mache. -
Hallo Yalcin
Die Front ist wirklich klasse geworden.
So stelle ich mir das in meinem HK auch vor.Mfg
Frodo
RichardHallo Richard,
sobald ich fertig bin, steht einem Treffen nichts mehr im Weg,
Vorallem da wir ja fast Nachbarn sind
VG -
Saubere Arbeit, sieht gut aus!
+10dB wäre aber bei einer Mode schon mal ne Hausnummer, war das bei unserem Besuch auch schon? kam mir gar nicht so vor.
Habe auch mal kurz in unsere Tournotizen geschaut, Moden haben wir gar nicht nennenswert vermerkt. -
Hi Yalcin,
ZitatHr. Henne
hast du in dem Fall dir noch etwas profesionelle Unterstützung von Fairland ins Haus geholt?ZitatDie Längsmoden kann man bei Bedarf mit HHR behandeln.
Und du hast diesen Bedarf bereits?Gruss S
-
Hallo
Dank dir Yalcin.
Wenn es soweit ist melde dich bei mir.
Mfg
Richard -
Saubere Arbeit, sieht gut aus!
+10dB wäre aber bei einer Mode schon mal ne Hausnummer, war das bei unserem Besuch auch schon? kam mir gar nicht so vor.
Habe auch mal kurz in unsere Tournotizen geschaut, Moden haben wir gar nicht nennenswert vermerkt.Hi,
Das weiß ich gar nicht mehr.
Ich hatte in meiner Vorstufe 2 Setups gespeichert.
Mich hat es auch nie wirklich gestört, ganz im Gegenteil, bei einigen Szenen kommt immer ein grinsen
Und das ist es ja eigentlich, auf was es ankommt. Auf den Spaß -
Hi Yalcin,
hast du in dem Fall dir noch etwas profesionelle Unterstützung von Fairland ins Haus geholt?
Und du hast diesen Bedarf bereits?Gruss S
Henne war ja bei mir und hat die Genelecs und die Velodynes eingemessen.
Wie gesagt, weiß ich noch nicht, ob ich wirklich was dagegen tun werde. Die Mode ist so tief, bei Musik ist sie nicht relevant und bei Film massiert sie mich durch und fönt mein Haar -
Henne war ja bei mir und hat die Genelecs und die Velodynes eingemessen.
Wie gesagt, weiß ich noch nicht, ob ich wirklich was dagegen tun werde. Die Mode ist so tief, bei Musik ist sie nicht relevant und bei Film massiert sie mich durch und fönt mein Haar
Dann dreh lieber noch ein paar dB rein -
Dann dreh lieber noch ein paar dB reinWarum wundert mich dieser Spruch von dir jetzt nicht
-
Tritt die Mode dann nicht bei 46Hz (doppelte Frequenz) auch auf? Würde ich eigentlich erwarten, vielleicht halt abgeschwächt, aber bestimmt noch hörbar.
-
Tritt die Mode dann nicht bei 46Hz (doppelte Frequenz) auch auf? Würde ich eigentlich erwarten, vielleicht halt abgeschwächt, aber bestimmt noch hörbar.
Da müsste ich mal in alte Messungen reinschauen. Aber war bisher nie ein Problem.
Ich habe einiges an Absorber verbaut. -
Hallo zusammen
am Samstag war es wieder mal soweit. Wir (Torsten - unsere neue "Heimkino" Berühmtheit
, Yalcin und ich) hatten uns wieder mal verabredet. Wir wollten uns an dem Tag mal die Baufortschritte im Yalle-Dome anschauen. D.h. neue Leinwand, neuer Beamer, Neue Rückwand, Neue Diffusoren und vieles mehr.
Als Überraschungsgast hat Yalcin keine Kosten und Mühen gescheut und den Daniel kommen lassen.
Gegen 18 Uhr waren alle Gäste versammelt. Yalcin, Torsten, Daniel, der schon seid dem Vormittag bei Yalcin war und ich.
Daniel und Yalcin hatten den Tag genutzt und den Beamer kalibriert, die Leinwand optisch mit DC Fix getunt und begonnen die Lautsprecher zu messen.
Das erste was mir bei meiner Ankunft ins Auge viel war die gigantisch große Leinwand. Sehr beeindruckend. Das DC Fix wurde von Daniel perfekt auf den Matt Schwarz lackierten Rahmen aufgeklebt.
Das zweite was auffiel war die toll gebaute Rückwand von Yalcin in Eigenregie. Sah spitze aus. Darin fanden die neuen Diffusoren Platz die mich auch sehr beeindruckten.Bevor wir aber die erste Bildprobe gemacht hatten war der Ton dran. Daniel war gerade am messen der Subs. Der erste Sweep versprach leider nichts gutes. Schon beim Messen gab es ein stärkeres Drönen. Das Diagramm zeigte dann auch gleich den Übeltäter. Eine starke Mode bei 21 hz. Zuerst dachten wir es wäre etwas falsch angeschlossen aber alles war korrekt. Gut, bei Yalcin fehlt hinten noch einiges an Dämmung, aber ich denke diese Mode muß aktiv entzerrt werden. Das versuchten wir dann auch. Erst mit dem Mini DSP (haute irgendwie nicht hin), dann mit Daniels Behringer Ultracurve. Letzterem gelang es sehr sehr gut die Mode zu bekämpfen und ich muß sagen, das Gerät ist wirklich gut, sowohl was das Ergebnis angeht als auch die Bedienung!
Zwischenzeitlich wurden wir von Yalcins Frau zum essen gerufen. Es war wirklich sehr sehr lecker. Dabei unterhielten wir uns sehr angeregt eine Stunde lang bevor wir wieder in den Keller wanderten. Dort wollte ich endlich mal das Bild sehen. (Die Messung der Subs, Mains, haben wir vertagt da es schon sehr spät war und wir uns auch noch mal das Bild anschauen wollten).
Die Größe ist schlicht beeindruckend. Man ist gleich voll im Film drin. Da kann man wirklich neidisch werden. Dann nahmen wir noch ein paar Einstellungen vor hinsichtlich Schärfe, Helligkeit und Kontrast wodurch wir letztendlich ein sehr gutes Ergebnis hatten.
Wir liesen den Abend noch mit einigen Filmschnipseln und Musikschnipseln ausklingen und verabschiedeten uns gegen 23 Uhr.Vielen Dank nochmal an unseren Gastgeber und Daniel der die weite Reise auf sich genommen hat.
Es war wieder mal ein toller abend. Aber nächstes mal schauen wir dann mal einen FilmVG Jochen
-
Ja da kann ich mich nur Jochen anschließen
Die Neue Leinwand mit dem neuen Beamer und die ganzen Umbauten haben sich mal wieder echt gelohnt
Auch mit der neuen Rückwand mit den Diffusoren ist eine sehr gute Idee und ich denke das die eine Mode sich auch noch deutlich reduziert wenn hinten die Dämmung fertig ist.
Also Hut abUnd vielleicht schaffen wir das nächste mal wieder einen Film vollständig zu schauen
( gerne auch bei mir
)
VG
Torsten
-
Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Wochen die Diffusoren hinten verbaut, um einen noch größeren Raumeindruck zu erreichen.
Die Diffusoren müssen noch schwarz gestrichen (Sprühdosen stehen schon rum) werden, werde dies wohl auf den Frühjahr bei wärmeren Temperaturen verlegen, da ich im Haus keine Möglichkeit dazu habe.Letzte Woche habe ich auch neu eingemessen, da ich ja auch die ganze Front umgebaut habe.
Mit dem Ergebnis der Aktion bin ich zufrieden, hat mich wieder ein Stück nach vorne gebracht, Bass und vorallem die Bühne bei Stereo haben enorm gewonnen.Ich habe ein kleines Loch zwischen 210HZ und ca 300Hz, ich denke es ist eine Auslöschung, habe keine Ahnung woran das liegen kann.
Jemand ein Tipp?Womit ich auch noch unsicher bin, ob das Delay zwischen Main und SW richtig ist.
Ich habe jetzt 225cm für die SW eingestellt. Habe hierzu ein Sinussignal von 80Hz bei Stereo gespielt und den max. Pegel als Bezug genommen.Daniel war so nett und hat mir Testtöne (1 Main + SW) bereitgestellt, ich konnte jedoch aus den RTA wenig Veränderung "interpretieren", und wenn, dann lagen über 100cm dazwischen.
Das dürfte zu ungenau seinVG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!