Skalierung ist aber sehr großzügig ...
Messung jetzt noch einmal aufgezoomt, sonst sieht man ja nichts.
Achso, dass ist Setup für Kino.
Für Musik habe ich den Bassbereich um 4dB abgesenkt.
16-12-04L+Rzoom.jpg

Bauthread K4 (ehemals Yalle-Dome)
-
-
Das Loch bei ca. 280 Hz kommt vermutlich durch eine Boden oder Wandreflexion.
Ich schätze mal bei einer Messung mit 100 cm Abstand ist davon nichts zu sehen ?Wie gehst Du bei der Messuing von der Soundkarte in die Vorstufe ?
Hättest Du auch die Möglichkeit ein gutes Zweikanalsignal analog über die Soundkarte auszugeben ?Was passiert, wenn Du das Signal vom Daniel (rosa Rauschen ?) über Sub und Mains ausgibst und dann die Subwoofer invertierst ?
Den Unterschied dieser beiden Messungen, würde ich gerne mit dem RTA mal sehen.Gruß Andi
IMHO
Die blaue Linie gefällt mir gar nicht, der Bereich zwischen 2 und 7 k ist zu präsent, es fehlt Brillanz bei 15 k.
Der Bassbereich unter 80 Hz ist zu fett. Dadurch dürfte auch die NHZ ansteigen und den Mitteltonbereich überdecken.
Selbst bei der rot/grünen Linie ist der Bassbereich. Kannst Du von diesser Messung mal die RT30 veröffentlichen. ? -
Das Loch bei ca. 280 Hz kommt vermutlich durch eine Boden oder Wandreflexion.
Ich schätze mal bei einer Messung mit 100 cm Abstand ist davon nichts zu sehen ?Wie gehst Du bei der Messuing von der Soundkarte in die Vorstufe ?
Hättest Du auch die Möglichkeit ein gutes Zweikanalsignal analog über die Soundkarte auszugeben ?Was passiert, wenn Du das Signal vom Daniel (rosa Rauschen ?) über Sub und Mains ausgibst und dann die Subwoofer invertierst ?
Den Unterschied dieser beiden Messungen, würde ich gerne mit dem RTA mal sehen.Gruß Andi
IMHO
Die blaue Linie gefällt mir gar nicht, der Bereich zwischen 2 und 7 k ist zu präsent, es fehlt Brillanz bei 15 k.
Der Bassbereich unter 80 Hz ist zu fett. Dadurch dürfte auch die NHZ ansteigen und den Mitteltonbereich überdecken.
Selbst bei der rot/grünen Linie ist der Bassbereich. Kannst Du von diesser Messung mal die RT30 veröffentlichen. ?Hallo Andi,
Ich mach mal morgen Messungen aus 100 cm.
Ich dachte als erstes auch an Bodenreflexionen, habe probeweise 10 cm basotec auf den Boden gelegt, keine Auswirkungen.Messungen erfolgten über HDMI in die Vorstufe. Analog über Soundkarte habe ich noch nicht probiert.
Den Tipp mit invertieren des SW probiere ich aus.Die blaue Linie sind links und rechts zusammen. Warum löschen sich beide aus, obwohl getrennt keine Auffälligkeiten zu sehen sin?
RT30 stelle ich morgen auch mal ein.VG
-
Zitat
Die blaue Linie sind links und rechts zusammen. Warum löschen sich beide aus, obwohl getrennt keine Auffälligkeiten zu sehen sin?
RT30 stelle ich morgen auch mal ein.
Die löschen sich nicht gegenseitig aus. Das passt dann schon so. Es handelt sich vermutlich um einen Messfehler.
Wenn Du beide Lautsprecher auf einmal misst, dann mußt Du das Mikro auf die Decke ausrichten und das 90 Grad File verwenden.
Das 0 Grad File kann dann ja schlecht funktionieren. -
Endlich wieder ein Oppo
Werde ein paar erste Worte zu den ersten Eindrücken im Thread oppo 203 verlieren -
...... obwohl ich das Bild gedreht habe, irgendwie scheint eine Automatik zu greifen, die nicht funktioniert
:blink:
-
Echt geil, dass das Wundergerät sogar an der Decke haften kann
-
Glückwunsch ! Mein Neid ist mit Dir.
-
Vielen Dank!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Oppo. Endlich mal wieder ein richtiger Player.
Obwohl da noch ein paar kleine bugs sind...., hoffe die werden in den nächsten Wochen behoben.Der Samsung hat mir gar nicht gefallen, das Bild ist jedoch top gewesen.
VG und frohe Weihnachten euch allen
-
Habe mir heute die Zeit genommen, meine Diffusoren zu lackieren.
-
Hey Super
Hast du dafür das Kino ausgeräumt ? -
Jupp, irgendwo muss ich ja lackieren.
Morgen wird wieder alles eingeräumt -
Spaß beiseite. Das ist ein toller Raum für ein Zweitkino
-
Spaß beiseite. Das ist ein toller Raum für ein Zweitkino
Habe ich mir vorhin auch gedacht, sind über 40qm
-
40qm2
gleich ein neues Kino bauen
Sehr schön die Diffusoren und schöne Arbeit.
VG
Daniel -
Und so schön leer!
Wenn ich da an meinen Raum denke, bevor es zum Heimkino wurdeGruß, Eddem
-
Hast du die Diffusoren nun einfach mit Dosenlack besprüht?
Ging es gut und bist du mit dem Ergebnis zufrieden? -
Hast du die Diffusoren nun einfach mit Dosenlack besprüht?
Ging es gut und bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
Ja mit Dosenlack, musste mehrfach drüber und aufpassen, keine Nasen zu machen.
Ist mir natürlich nicht immer gelungen, so musste an einem Diffusor geschliffen und neu gesprüht werden. Hielt sich jedoch in Grenzen.
Ein Riesenproblem sind die tiefen Schlitze.
In der Summe aber noch ok vom Aufwand und Ergebnis.
Mir ist kein mir zur Verfügung stehende andere Möglichkeit eingefallen.Gruß
-
68E8C2E4-6681-4E7C-848B-0F8A29D21220.jpeg
C740BB86-7C0C-43C1-AFA0-FA7FE2BF19F9.jpeg
Noch ein paar Bilder.
-
Ja das Ganze liegt ja auch noch vor mir.
An einem Diffusor mit breiteren Schlitzen habe ich alle möglichen Varianten bereits probiert. Es bleibt nur noch Lackieren per Dose oder professionell machen lassen..Wie viele Dosen hast du denn letztendlich ca. pro Diffusor gebraucht?Und übrigens
, sieht echt gut aus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!