Grüße euch,
da nun Beamer, Leinwand, Sitzmöbel etc ins Kino eingezogen sind, soll es mit einer Aufwertung durch ein neues 5.2 Audiosystem und Akustikmaßnahmen losgehen.
Bestehende Technik:
- Maskierbare Rahmenleinwand von Xodiac 3m*1,68 ( sichtbare Bildfläche )
- Beamer Sony VPL HW 55 ES
- AV Receiver TX-NR 717 von Onkyo
- Als Blu-Ray-Player die PS4
- Boxen 2* Nubert Nubox 381 und den Nubert AW 993 ( Subwoofer )
- Bildübertragung via. Funk
Da wie auf den Bilder zusehen meine Leinwand recht formatfüllend ist, habe ich an folgendes Soundsystem gedacht.
3* Nubert Nuvero 70 für die Front
2*Nubert Nuvero 30 als Rears
2* SVS SB-2000
Aus meinem alten Wohnzimmer, wollte ich nie ein reinrassiges Kino bauen. Die Idee am Anfang war, einen guten Ersatz zum Fernseher zu installieren. Mittlerweile darf es etwas mehr werden . Da nun wegen der Leinwand weder Standboxen noch Wandlautsprecher direkt neben die Leinwand passen, habe ich mich momentan auf das oben beschriebene Audiosystem festgefahren. Da dies aber keine kleine Investition ist, wollte ich mir mal Tipps und Anregungen von euch holen.
Da der Nuvero 70 nicht nur als Center, sondern auch als normaler Wandlautsprecher ( hochkant ) benutzt werden darf, finde ich das bis jetzt eine gute Lösung. Nun habe ich mir das ganze so vorgestellt. Da es schöne und passende Wandhalter von Nubert gleich dazu gibt, sollen die Frontboxen ca. 1m nach vorne wandern. Dabei befinden sie sich innerhalb des schwarzen Streifens und werden somit nicht ins Auge stechen. Desweiteren hätte ich somit ein Gleichseitiges Dreieck von ca. 3,4m. Auf der rechten Seite, soll die Box vor die Wohnzimmertüre und links auf die Höhe der Linken Steckdose. Der Center soll auf gleicher Höhe installiert werden, indem er in ein von mir gebautes naja nennen wir es mal Hifi Rack oben drauf kommt. Darunter soll der Receiver in einem seperaten Schacht einziehen und von einem Lautsprechertuch verdeckt werden. Der Hochtöner des Centers wird nicht auf Ohrhöhe sein sondern so hoch wie möglich gesetzt ( Hochtöner etwa auf 50 cm ) und etwas angewinkelt. Für diese Höhe, müsste ich aber die Leinwand noch hochsetzten, da sie momentan 38cm ( Unterkante ) über dem Boden hängt.
Die Nuvero 30 ( Dipole ) sollen hinten links und rechts an den Wänden installiert werden. Welche Positionierung würdet ihr auch hier empfehlen?
Zwecks der Akustik! Habe ich vor alles selber zu bauen. Hier wäre ich über Tipps zu guten Herstellern, Bauanleitungen, Platzierung, etc dankbar.
Sooo momentan fällt mir nix mehr ein aber ich werde bestimmt noch Sachen ergänzen. Nemesis wird meinen Bildern noch eine CAD-Zeichnung beifügen, damit ihr einen gescheiten Überblick habt.
Nun würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Gruß JB1