Hallo zusammen,
nach dem ich die ersten Entwürfe für mein Kellerkino fertig hatte, war bei mir erst mal wenig los im Heimkinobereich. Da Sohnemann aber jetz das grosse Krabbeln startet, sind die Standlautsprecher und der Center im Wohnzimmer in Gefahr. Ich hatte schon vorher beschlossen, dass die LS aus dem Wohnzimmer die Grundlage für den Kellerumbau bilden und brauchte daher nun akut Ersatz fürs Wohnzimmer. Mit fertigen Systemen ála Harmann Kardon tu ich mich schwer.
Also wieder Selbstbau. Meine Wahl fiel auf einen LS, den ich bei meinem Selbstbauhändler in Mülheim a. d. Ruhr gehört hatte. Ein 10 cm Breitbänder im 4,5 l BR-Gehäuse mit Audioflex-Chassis. Klanglich sehr angenehm und für mich auch schön rund. Schöne Bühnenabbildung im Sweet Spot und für die Größe ein recht ordentlicher Bassereich. Klar, kein heimkinotaugliches Tiefstbassgewitter aber für den angedachten Einsatz als Satelliten oder für reines Musikhören absolut in Ordnung. Und der Preis war auch schön klein. Also flugs drei Sätze bestellt und überlegt, wie die Gehäuse aussehen sollen. Entschieden haben meine Frau und ich uns für Gehäuse aus Eichenleimholz, passend zum Wohnzimmerboden.
Vor ein paar Tagen hab ich dann angefangen. Zwischen Kind betreuen, Home-Office und allem was sonst so im Haus anfällt, kann ich zwar immer nur mal ein, zwei Stunden basteln, aber es wird langsam. Das freut mich so, dass ich meine Freude mit euch teilen wollte.
Hier also ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
20150624_0906521.jpg
die gefrästen Fronten
20150624_0907031.jpg
Reflexkanäle
20150624_0909211.jpg
Center-Gehäuse provisorisch zusammengestellt
20150624_0909281.jpg
Rückseite
20150624_0911371.jpg
So sieht´s in etwa aus, wenn´s fertig ist.
Zur Zeit trocknet der Leim vom Center. Bis auf ein Seitenteil ist dieser fertig verleimt und wartet aufs Innenleben.
Danach noch Kanten verrunden und der erste LS ist quasi fertig.
Macht echt mal wieder richtig Laune, sowas zu bauen.
Wenn´s weiter geht, mach ich neue Bilder!
Gruß,
Benedikt