Das ist der Wirkungsgrad bezogen auf 1 Watt. Enstpricht also bei dem Chassis 1,9 Volt.
Um eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den 4 und 8 Ohm Modellen herzustellen rechne ich immer mit 2,83 Volt.
WinISD gibt den Wert automatisch unter USPL an. In diesem Fall wären das 91dB (aufgerundet).
Bedenkt man die niedrige Resonanzfrequenz, ist der SPL noch sehr gut. Da gibt es auch andere Chassis im StereoHiFi-Bereich die unter 85 liegen.
Letztendlich wird das mit zunehmender Anzahl an Chassis in einer Multisub-Anordnung mehr und mehr irrelevant.
Darum sollte ja auch der Preis möglichst niedrig liegen. Teuer kann schließlich jeder.
Ob das letztlich dazu führt, daß ich meine jetzige Konfiguration dauerhaft ändere, weiß ich vorher auch nicht. Ist auf alle Fälle eine Herausforderung und zwar für jedes Chassis.
Allerdings sprechen fast alle, die das Chassis schon verbaut haben, von hervorragenden HiFi-Qualitäten und einer sehr sauberen konturierten Wiedergabe bis in die unterste Oktave. Wenn das stimmt, ist mir das wichtiger als 3dB mehr oder weniger max. Pegel.
Wie die Konstruktion am Ende aussieht ist dabei natürlich auch nicht ganz unerheblich, darum überlege ich zwei Chassis in Push-Pull Anordnung zu verbauen, möglicherweise geschlossen. Somit würde sich das benötigte Gehäusevolumen halbieren.
Andererseits hätte dieselbe Anordnung im BR-Gehäuse auch seine Vorteile. Muß ich nochmal drüber schlafen.
Gruß
Junior