Servus!
Also, ja Beamer besorgen und sich von der Bildgröße eine Eindruck zu verschaffen ist eine gute Idee!
Wobei, jetzt muss ich wieder mit dem Formatkram anfangen. Die maximale Breite gibt der Raum / Platz einfach nun mal vor.
Es ist dabei doch Pupsegal, ob 21:9 oder 16:9. Nehmen wir an ich nehme eine Leinwand mit 2,8m Bildbreite und der Center muss nicht darunter liegen.
Ob diese Leinwand nun 21:9 oder 16:9 hat ist doch egal, wenn ich davon ausgehe, das 95% nur 21:9 geschaut wird. Das 21:9 Bild wird dadurch ja nicht kleiner wenn ich es auf einer 16:9 Leinwand die oben und unten maskiert ist projeziere. Und wenn man 16:9 braucht kommt die Maskierung hoch.
Nur dann gilt es zu beachten, ob die Leinwand einfach in 16:9 zu hoch ist für den Raum und den Sichtabstand. Aber das ist ja eigenlich auch zu vernachlässigen, denn für 5% 16:9 Nutzung sollte man das ideale Konzept für 95% Nutzung nicht über den Haufen werfen!
Eigentlich ist man mit einer 16:9 mit Maskierung doch am flexibelsten! 21:9 ist nicht weniger Breit als bei einer reinen 21:9 Leinwand wenn der maximale Platz ausgenutzt wird und wenn mal 16:9 benötigt wird habe ich ein noch größeres Bild.
Also sehe ich ganz einfach derzeit eine 16:9 Leinwand mit horizontaler Maskierung und Akustiktuch für mich ganz vorne!
Bilder von dem derzeitigen Chaos? Kann ich ggf. am WE mal machen!
Gruß
Benjamin