MickeyKnow weiß, was richtig ist.
James Bond 007 - Spectre (2015)
-
-
JAMES BOND 007: SPECTRE
4K-Blu-ray
Film: 7/10 Punkte
Eine mysteriöse Nachricht der verstorbenen "M" veranlasst James Bond, ohne Erlaubnis des neuen "M" nach Mexico und Rom zu reisen. Dort findet Bond heraus, dass sich seine ehemaligen Kontrahenten verbündet haben. Er schleicht sich in diese Organisation ein, die den Namen "Spectre" trägt und wird entdeckt.
Nach einem ausgesprochen spektakulären Anfang flacht der Plot etwas ab. Die viel zu lange Geschichte bietet zwar zahlreiche Schauwerte, gewohnt schöne Location und einen stets bemühten Daniel Craig, schafft es aber nicht, die Spannung über die Laufzeit aufrecht zu erhalten. Letztendlich wirkt der "Showdown" am Ende konstruiert und fast schon unspektakulär. Gerade Christoph Walz ("Django Unchained") vermag wenig zu überzeugen, da er in seiner Rolle als Blofeld unglaubwürdig erscheint. Trotzdem setzt dieser Bond lückenlos und routiniert die Geschichte nach "Skyfall" fort, ohne allerdings dessen Klasse zu erreichen. Am Ende verbleiben ein paar (wenige) Höhepunkte.
4K-Bild 8,5/10 Punkte
Der überwiegend rauschfreie CinemaScope-Transfer besitzt eine gute Schärfe. Dadurch wird das Alter von Monica Bellucci schonungslos aufgezeigt. Die Farben sind stark in Braun/Gelb gefiltert. Im Vergleich zur Full-HD-Fassung kann die 4K-Version in allen Belangen sichtbar zulegen. Der Grauschleier auf Lucias Anwesen ist weggezogen, das Helligkeitsflackern nicht mehr vorhanden. Die Plastizität legt deutlich zu. Nachtaufnahmen sind gleich gut durchgezeichnet, erscheinen aber plastischer auf der UHD-Version. Der erweiterte Farbumfang des Rec.2020/P3-Farbraums sorgt für sattere Farbbrillanz. Bereits der Vorspann leuchtet überaus prachtvoll. Überdies zeigt die höhere Auflösung Feindetails klarer. Die Schneelandschaft in Österreich erscheint realistischer. Der Schnee ist nicht mehr eine weiße Fläche wie auf der Full-HD-Fassung, sondern weist eine natürliche Struktur auf. Panoramaaufnahmen laufen dann zur Hochform auf und sind ein wahrer Augenschmaus.
Ton: 9,5/10 Punkte
Der deutsche DTS-5.1-Mix besitzt sorgt für mächtig Druck während der Explosionen. Die Stimmen sind gut zu verstehen, tönen aber nicht ganz so klar, wie in anderen Bondfilmen. Dafür besitzen diverse Schüsse eine hohen Dynamikumfang und knallen ordentlich. Während der Action-Szenen wird es dann richtig laut im Heimkino, weil Musik und Sound-Events die Pegel mächtig aufdrehen.
Fazit:
Spectre setzt die Reihe ab "Casino Royale" lückenlos fort, erreicht aber nur zu Anfang die Klasse seiner Vorgänger. Die ordentliche Bildqualität der 4K-Version übertrifft die Full-HD-Version in allen Belangen. In Summe finde ich, dass alle 4K-Versionen der Craig-007-Reihe den Full-HD-Fassungen überlegen sind und einen Austausch lohnen.
Titel (Originaltitel): Spectre (Spectre)
Herstellungsland: Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 2015
Darsteller: Daniel Craig, Ben Whishaw, Ralph Fiennes, Naomie Harris, Rory Kinnear
Regie: Sam Mendes
Sprache: Deutsch (DTS 5.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD 7.1), Französisch (DTS 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
Bildseitenformat: 16:9 - 2.39:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: MGM
Spieldauer: 148 Minuten
-
Spectre
Blu-ray
Film 7/10
Bild 8/10
Ton 9/10
-
Moe
Hat den Titel des Themas von „James Bond-SPECTRE“ zu „James Bond 007 - Spectre (2015)“ geändert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!