Erst letzte Woche angesehen, Erstsichtung. Generell wenig erwartet, aber wenn Captain Marvel, Nick Furry und Loki mitspielen ;), muss man sich ihn auch mal ansehen.
Der Beginn hat meine Erwartungen gleich mal erfüllt: Warum fliegens mit den Hubschraubern in Griffweite des Affens heran?
Weg aus Gefahrenreichweite und aus paar km Entfernung Raketen abgefeuert.
Solche unlogischen Szenen gabs später noch paar, trotzdem wurde es ein ganz passabler Film.
Speziell Jackson schaffte es, den verbissenen Soldaten glaubhaft dar zu stellen, macht die Figur richtig unsympathisch.
Film: 5/10
Bild UHD: 8/10
Ton: 10/10
Kong: Skull Island
-
-
Der Beginn hat meine Erwartungen gleich mal erfüllt: Warum fliegens mit den Hubschraubern in Griffweite des Affens heran?
Weg aus Gefahrenreichweite und aus paar km Entfernung Raketen abgefeuert.Das muss bei jedem Monsterfilm so sein.
Auch bei Pacific Rim oder Godzilla 2 passiert das ständig.
-
Kong Skull Island
FSk 12, 118 min
Rezi aus dem Jahre 2017
Aloha!
Natürlich ist die Geschichte nicht spektakulär anders, aber sie wird interessant erzählt, dazu sind die Schauspieler sehr passend ausgewählt. Samuel L. Jackson gefällt mir u. a. sehr gut, auch wenn er ein wenig die Arschlochrolle innehat.
Optisch und von der Animation her sind die Tiere inkl. Kong großartig, letzterer wirkt ein wenig größer als bei den letzten Verfilmungen.
Film: 2+ [knapp an der eins vorbei]
Ton: 2+
Bild: 1-
-
Kong großartig, letzterer wirkt ein wenig größer als bei den letzten Verfilmungen.
Ein wenig ist gut gesagt. Tatsächlich ist er doppelt so groß und gegenüber dem 2005er Jackson Kong sogar viermal so groß.
-
Am Rande: Möchte mal jemand das "Trailer" aus dem Titel löschen? Danke.
-
Latenight
Hat den Titel des Themas von „Kong: Skull Island Trailer“ zu „Kong: Skull Island“ geändert. -
Film (8/10)
Fand den Film überraschend unterhaltsam. Auch wenn er sich nur am grob an King Kong von 2005 (oder nach belieben die beiden Vorgänger, welche ich aber nicht gesehen habe) orientiert, so habe ich jedoch nichts vermisst. Die Beziehung von Kong zu den Einwohnern der Insel wird gut aufgezeigt und Kong wird als Beschützer dieser auch von seiner "menschlichen" Seite gezeigt (soweit man von einem Riesenaffen davon sprechen kann). Die Actionszenen wechseln sich mit grossartigen Bildern der Insel ab, die Schauspieler liefern eine gute Arbeit ab und die Musik untermalt alles wunderbar. Bei einem solchen Film von Logiklücken zu sprechen ist natürlich an den Haaren herbeigezogen. Trotzdem fand ich es komisch, wie viele Helikopter plötzlich vom Transportschiff in der Luft waren (gesehen hat man drei, in der Luft waren dann plötzlich rund ein Dutzend). Das hätte man eleganter lösen können (zB mit weiteren Transportschiffen etc.).
Ton (9/10)
Tolle Filmmusik über den ganzen Film verteilt. Es rumst aus allen Kanälen und die Effekte sind hör- und spürbar, sogar bei einem aktuell nur semikonfigurierten System. Die deutsche Atmos Spur ist meiner Meinung nach sehr gut, was ja nicht verwunderlich sein dürfte, da er auf Platz 5 bei Blu-Ray-Rezensionen.net liegt.
Bild (8/10)
Die prächtigen Farben haben mich immer wieder entzückt. Sei es das Rot bei Explosionen oder aber das Grün bei ruhigeren Szenen. Tolles Bild und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dies in UHD mit HDR noch viel besser werden kann.
Edit: Link zum Thread.
-
Kong: Skull Island (Heimino, Apple TV Kauf, Atmos, Deutsche Synchro)
Den mag ich einfach, weil er ein so rundes Gesamterlebnis ist. Klasse Besetzung, überragender Ton, tolle Optik, super Action, einfache aber effektive Story. Mehr braucht ein Monster-Film nicht. Die Neuen können da kein bischen mithalten.
8/10
-
.. ahb eich vor kurzem auch nochmal geguckt. Wg dem neuen Subwoofer. Einfach - genau wie du beschreibst - ein toller Film.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!