Ich stelle mich vor

  • Hallo zusammen,
    ich bin Didi komme aus Meerbusch (Kreis Neuss), bin 57 Jahre alt und kann mich noch wie ein Kind freuen.
    Vor allem wenn es um Heimkinos geht, noch habe ich kein Heimkino aber nachdem wir unsere Mietwohnung gekauft haben, werde ich dies jetzt in Angriff nehmen und meinen Kellerraum, wenn er dazu passen sollte (ca. 15qm ) dazu ausbauen.
    Ich freue mich sehr auf Gleichgesinnte und die eine oder andere Hilfe für meine Idee zu meinem Heimkino zu bekommen.
    Ich kann nur aus eure Erfahrungen profitieren und darauf freue ich mich sehr.


    Lg aus Meebusch


    Didi

  • Hallo Didi.
    Herzlich willkommen im Forum. Tipps und Ideen bekommst Du hier reichlich.
    Hast Dir bestimmt schon den ein oder anderen Baubericht durchgelesen.
    Hast Du denn schon eine grobe Richtung von Deinem Vorhaben?
    Wie aufwendig soll es denn werden?
    Gruß Torsten

  • Hallo Torsten,
    Ich habe deinen Kinoraum bei Grobi TV gesehen und von der Technik her soll mein Kino so ähnlich werden.
    Da ich mein Heimkino im Keller einrichten werde, ist das Messgerät sehr interessant , mit dem du die Luftfeuchtigkeit und den Co2 Wert messen kannst.
    Als 1. musste ich meine Frau versprechen, dass unsere Nachbarn keinen direkten Kontakt zu unserem/meinem Heimkino haben und natürlich keine Kabel zu sehen sind.


    Gruß
    Didi

  • Hallo Didi.
    Das Messgerät ist von Netatmo und gibt es z.B. bei Saturn. Über eine App kannst Du dann die Daten abrufen. Ich bin sehr zufrieden damit.
    Welche Technik von mir soll denn bei Dir so ähnlich werden?
    Gruß Torsten

  • Hi Torsten,


    wichtig für mich, wenn ein Heimkino dann sollte es auch ein modernes von Bild und Ton sein.
    Atmos , Auro und einen 3D Beamer werden bei mir in der Grundaustattung sein.
    Bis ich aber dorthin komme, muss ich einige Auflagen meiner Frau erfüllen. :dancewithme


    Da steht z.B. die Belüftung des Kellerraumes an und das wichtigste (für meine Frau) wohin mit dem Gefrierschrank.
    Wo ein Wille ist , kommt der Gefrierschrank hin, oder so ähnlich :zwinker2:
    Anbei mein Raum für das Heimkino



    Heimkino.jpg

  • Herzlich willkommen!


    Irgendwie hab ich jetzt im ersten Moment bei "Mietswohnung" und Keller an so einen Bretterverschlag gedacht :huh:
    Scheint ja aber abgemauert zu sein.
    Ist das beheizt? Wie hoch ist der Raum, wenn Du da Atmos machen möchtest. sehr oft hat man ja in solchen Kellern gerade mal knapp über 2m.


    Was mich interessieren würde: Normal hat man ja in solchen Anlagen keinen direkten Zugang von der Wohnung zum Keller, ist das bei Euch anders?

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

  • Hallo Didi.
    Hört sich gut an. Wann genau planst Du denn zu beginnen?
    Die Fragen vom Markus finde ich auch sehr interessant.
    Niedrige Decke und trotzdem Auro und Atmos. Wäre wie bei mir.
    Wenn Du mal hören möchtest ob das trotzdem klingt, dann melde Dich einfach.
    Gruß Torsten

  • Herzlich willkommen!


    Irgendwie hab ich jetzt im ersten Moment bei "Mietswohnung" und Keller an so einen Bretterverschlag gedacht :huh:
    Scheint ja aber abgemauert zu sein.
    Ist das beheizt? Wie hoch ist der Raum, wenn Du da Atmos machen möchtest. sehr oft hat man ja in solchen Kellern gerade mal knapp über 2m.


    Was mich interessieren würde: Normal hat man ja in solchen Anlagen keinen direkten Zugang von der Wohnung zum Keller, ist das bei Euch anders?


    Hallo Birdie,


    Unser Haus ist modern, also ohne Bretterkeller :zwinker2:
    Spaß beiseite, wir haben eine Eigentumswohnung hier und es sind insgesamt 6 Parteien im Haus alles Eigentümer.
    Die Keller sind gemauert , leider haben sie nur eine Deckenhöhe von 2,23 m , mal schauen was geht.
    Wir haben auch keinen direkten Zugang zum Keller aber das ist kein Problem für uns.


    Lg
    Didi

  • Danke Torsten, dein Angebot nehme ich gerne an, für ein Test hören bei dir .
    Wie schon geschrieben, erstmal das Lüftungsproblem lösen, deswegen bin ich am Samstag im Baumarkt um Möglichkeiten zu finden.
    Dann kommt die Planung mit der Raumakustik .
    Eigentlich hat die Planung schon angefangen, mit der Umsetzung hoffe ich, nächsten Monat beginnen zu können.

  • Hallo Arne,
    danke für den Willkommens Gruß.
    Das schöne Büderich, haben wir früher auch gewohnt , jetzt in Lank.
    Jetzt sind wir schon zu dritt hier aus Meerbusch und vielleicht ist der eine oder andere auch noch da.
    Da könnten wir einen Stammtisch machen ;-)
    Jetzt zu deiner Frage, leider ist der Keller nicht unter unsere Wohnung.


    Gruß
    Didi

  • Hallo Arme,
    Der Keller liegt unter dem Wohnzimmer meiner Nachbarin.
    Dies ist aber kein Problem, sie sagt mir schon wann es so laut wird :dancewithme
    Da ich auch nicht vorhabe bis mitten der Nacht zu schauen, wird es sicherlich keinerlei Probleme geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!