Glückwunsch für die neuen Errungenschaften. Da freue ich mich gleich noch für Dich mit.
Damit kommt zum exquisiten Sound auch noch ein hervorragendes Bild dazu.
Ganz großes Kino!
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Glückwunsch für die neuen Errungenschaften. Da freue ich mich gleich noch für Dich mit.
Damit kommt zum exquisiten Sound auch noch ein hervorragendes Bild dazu.
Ganz großes Kino!
Hallo,
Letzten Samstag hatte ich die Ehre Jochens Kino auch mal erleben zu dürfen. Kurz vorne Weg, ich hatte davor weder seinen Baubericht gelesen, noch hatte ich eine Idee davon was mich erwartet
Jetzt habe ich in den letzten 3-4 Tagen mir den Baubericht reingeballert und musste an der einen oder anderen Stelle doch mal Schmunzeln
Auch von mir einen schönen Gruß an die Familie, es war sehr sehr nett und Gastfreundlich.
Ich kann mich allen die bisher bei Jochen waren und Berichtet hatten nur anschließen und eigentlich gar nichts mehr hinzufügen
Sehr Beeindruckend, löst einen will haben Reflex aus und man geht mit dem Gefühl nach Hause das man nicht alleine ist..
Der einzige Wermutstropfen der bleibt, ist das wissen das ich es selbst in diesem Ausmaß nicht umsetzen kann
Aber ich werd auf jeden Fall schon langsam nervös und kann es kaum noch abwarten bei mir selbst loszulegen
Vielen Dank noch mal
Liebe Grüße
Fabio
Hallo Fabio
vielen Dank, dass Du da warst und für Dein Gastgeschenk. Mir hat Dein Besuch viel Spaß gemacht.
Werde auch Deine weiteren Baumaßnahmen mit Neugierde verfolgen!
VG Jochen
Hallo
gestern habe ich den Beamer und den UHD Player in Betrieb genommen. Soviel Vorweg: Es hat sich sehr gelohnt.
Etwas enttäuscht bin ich vom Pana weil ich eben den Oppo gewohnt bin der alle Formate frisst.
Schnell war die Bespannung vergrößert, weil ich damals schon mit dem JVC gerechnet hatte und ein Brett zum rausnehmen installiert hatte.
Als Testflime habe ich dann zwei Filme genutzt. Endgame und Ready Player One.
Beim RPO war ich vom Sound irritiert.
Ich kenne ja bisher nur die HD Version Atmos.
Also hatte ich mich drauf eingestellt. Bild wird anders sein Sound identisch.
Beides war aber nicht identisch.
Sound: + höhere Auflösung im Hochton, - (viel) weniger Dynamik
Warum frag ich mich??? Das war wirklich ein riesiger Unterschied.
Erst dachte ich ist vielleicht der Player (pana 9004). HAb aber die HD Version gegen gehört und da war der Druck wieder da.
Also das war mal nix.
Der Pana ist auch sehr langsam in der Steuerung. Also ich bin und bleibe Oppo FAN.
Nun paar Testbilder.
Schön scharf
Schwarz ist schwarz
Und der erweiterte Farbraum springt einem auch gleich ins Auge.
IMG_9827_autoscaled.jpgIMG_9835_autoscaled.jpgIMG_9836_autoscaled.jpg
Dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Zuwachs.
Jetzt hast du auch ein würdiges Bild zu deinem Sound
Gruß Alex
Hallo
ich habe eine Frage an die Elektro Experten.
Ich habe manchmal ein leichtes Knacken auf den hinteren Lautsprechern während dem Filmbetrieb (ist unregelmäßig). Ich habe bisher bebachten können, dass es nicht von Anfang an ist sondern erst nach einer gewissen Weile im Filmbetrieb.
Was denkt ihr was es sein könnte wenn ihr einen Verdacht habt? Endstufe? DSP?
VG Jochen
Hatte ich mit der Yamaha und den MiniDSPs auch. Seitdem das getauscht wurde ist es weg. Was es nun genau war kann ich nicht sagen.
Sound: + höhere Auflösung im Hochton, - (viel) weniger Dynamik
Warum frag ich mich??? Das war wirklich ein riesiger Unterschied.
Erst dachte ich ist vielleicht der Player (pana 9004). HAb aber die HD Version gegen gehört und da war der Druck wieder da.
...nur ein Schuss ins Blaue: Hast du vielleicht am Pana im Klangmenü einen der „Klangverbieger“ aktiviert?
(Anleitung Seite 29)
Achso. Sorry.
Das tritt nur im Filmbetrieb auf, d.h. meine Dr. Banner Lautsprecher mit passiver Weiche + Ultracurve + Endstufe.
Danke, aber den Pana schließ ich auch weil das beim Oppo auch schon mal war.
Evtl das Geräusch wenn die Wände Haarrisse bekommen?
Sorry der musste sein!
Eine kabelverbindung die einen Wackler hat?
Achso. Sorry.
Das tritt nur im Filmbetrieb auf, d.h. meine Dr. Banner Lautsprecher mit passiver Weiche + Ultracurve + Endstufe.
Danke, aber den Pana schließ ich auch weil das beim Oppo auch schon mal war.
Ja, das war genauso bei mit. Lautes Knacken wie ne Überspannung.
Ah, okay. Seltsam
Aber danke für den Tip. Ich schau dann mal ob es an der Vorstufe oder den DSPs liegt.
Leider nicht. Ich hätte aber auch auf Kabel getippt, da ich ja für die MiniDSPs die nackten litzen in die Phoenix XLR geschraubt habe. Das hast du ja nicht. Das ist echt schwierig zu finden.
Hast du evtl. die Möglichkeit mal eine andere Vorstufe zu nutzen um mal eine Komponente nach der nächsten zu prüfen?
Ich würde mal das dsp ausmachen wenn es wieder auftritt und hören.
Kabel tauschen Versuch ich dann halt doch auch mal danach
das kann passieren wenn die cpu des dsp an seine Grenzen kommt und er mit dem Rendern nicht nachkommt. (Vermutung)
Bei der DCX habe ich die Erfahrungen gemacht, dass wenn man zu viel von der will der Bass matschig wird.
Kannst du definieren, was "zu viel will" bedeutet? Die Auslastung des DSP kann man ja einsehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist dass da an einen gewissen %-Wert gekoppelt ab du die Erfahrung gemacht hast, dass der Bass matschiger wird? Evtl. mit dem Oszi mal nachgeprüft?
Hallo Jochen,
ich hatte das Problem (hatten mehrere) mit der DCX2496 und es war das Flachbandkabel bzw. der Stecker (schlechte Qualität?). Ich habe zwei DCX und das Problem trat nur bei einer auf. Auf das Gerät geklopft und mit Glück war es weg. Ich habe dann den Stecker des Flachbandkabels mehrmals ab und angesteckt und das Problem verschwand für einige Zeit. Richtig Abhilfe hat nur das direkte anlöten des Flachbandkabels and die Pins des Steckers auf der Platine gebracht. Seit dem ist absolute Ruhe!
Soweit ich gesehen habe hast du auch bei der Ultracurve so ein Flachbandkabel evtl. dasselbe Problem?
lg Alpi
Kannst du definieren, was "zu viel will" bedeutet? Die Auslastung des DSP kann man ja einsehen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist dass da an einen gewissen %-Wert gekoppelt ab du die Erfahrung gemacht hast, dass der Bass matschiger wird? Evtl. mit dem Oszi mal nachgeprüft?
Hallo Moe, kann mich nicht genau erinnern, meine dass wenn ich unter 20% Restkapazität kam (was recht schnell geht ), hatte ich dieses Phänomen.
Ob das bei den neueren DCX auch der Fall ist, weiß ich nicht. Das konnte an 2 Geräte reproduzieren. (ist schon länger her)
Hey Alpi
Das heißt das Flachbandkabel (Ultracurve hat das auch) hat ein knacken verursacht? Wenn sie warm wurde?
VG Jochen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!