Fragen zu Messungen mit REW

  • Beim Notebook brauch ich nichts umschalten, sobald REW gestartet wird, ändert sich die Anzeige von Stereo auf MultiChannel.

    Werde ich mir die nächsten Tage nochmal ansehen, ansonsten muss ich halt das Schleppy aufbauen, wenn ich wiedermal nachmessen möchte. Mach ich eh nicht andauernd.

  • AMD hat aber mittlerweile über viele Jahre empirisch erhärtet eine bessere Produktpflege. Seit über 10 Jahren werden die AMD-Karten mit den Jahren und optimierten Treibern immer performanter im Vergleich zu ihren nVidia Pendanten. Das ist echt spannend. 2 Karten, die beim erscheinen Kopf an Kopf lagen, haben nach ein paar Jahren oft in den gängigen Benchmarks ein Delta von 10-20%, welches bisher immer zugunsten von AMD ausging.

  • Hi Leute


    Habe etwas Startschwierigkeiten mit meinen Messungen. Kalibrierung und erste Messungen haben zwar schon geklappt aber komme aktuell nicht weiter und würde es gerne mit jemandem anschauen, der hier etwas erfahrener ist und mit REW schon öfters rumhantiert hat.


    Hätte jemand mal Lust via Fernzugriff und Sprachchat etwas auszuhelfen oder habt ihr eine Empfehlung, welcher Anbieter hier geeignet wäre?


    Danke und liebe Grüsse

    Ron

  • Hallo,


    ich habe da paar Probleme mir REW einzurichten.

    Ich habe mich an die ANleitung hier im Forum sowie an die von der MiniDSP Homepage gehalten.


    ich beschreibe mal meine Unkenntnis.


    Vorab meine Konstellation


    Der AV(NAD 758v3i) verbunden mit dem HTPC per HDMI. An der GTX 1070 hängt das HDMI Kabel fur Bild und Ton.

    Im HTPc steck das UMIK 1 per USB.


    Wenn ich den Anleitungen folge soll ich ja den ASIO for all Treiber installieren. Habe ich gemacht. Soweit auch alles stimmig.


    Nur kann ich wenn ich statt JAVA Asio konfiguriere keinen Ton bekommen da ich ja uber die Nvida den Ton an den AV sende.


    Sonst ist alles wie in den Anleitungen beschrieben. Nur sagt mir REW zurecht das es kein Signal gibt. Und uber ASIO kann ich den NAD auch nicht anwählen als output. Per Java schon dann aber nur die beiden Front LS.


    KAnn mir jemand bitte helfen. Ich hbae das jetzt schon paarmal so eingestellt wie ich soll aber es ändert sich nix. oder hab ich grundsätzlich einen Denkfehler.


    Als Standardgerät in Win 10 ist der NAD (Nvidia High definition output) gewählt. Sonst ist auch nix angeschlossen direkt am MAinboard was zum NAD geht. Kein Spdif etc. Windows ist fur Netflix und Co in PCM 5.1 Fullrange eingestellt im Soundeinstellungen.

    Nutze den HTPC fur meine digitalisierte Filmsammlung mit MCP HC mit Mad VR als Renderer.


    Vielen Dank.


    Greetz Carlo

  • @gradi


    aslo stumpf einen Displayport Adapter kaufen und dann über den Displayport der GTX 1070 >> Adapter>> in den NAD gehen?


    Hab ich das richtig verstanden?


    Was hälst du von der Idee über den MAinboard HDMI Ausgang per Realtek zum NAD zugehen? nur zum messen. Hat das schon mal jemand probiert? Bevor ich das halbe Lowboard zerlege frage ich lieber erstmal:rofl:



    Aber schonmal vielen DAnk. KAck HDMI macht nur Probleme:evil:


    Greetz

  • Ups.. Nein das ist ein Missverständnis.

    HDMI oder Display Port macht keinen Unterschied.

    Es ging mir um die richtige Konfiguration im Asio4All.

    Wenn diese stimmt ( nur die Grafikkarte darf aktiv sein) und die anschalt Reihenfolge korrekt ist, dann sollten auch alle Audio Kanäle über HDMI an deine Anlage gehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!