Fragen zu Messungen mit REW

  • Das ist doch individuell auf das Mikrofon kalibriert um Serienstreuung zu eliminieren. Jedes File funktioniert immer nur mit dem jeweiligen Mikrofon.

    Beim Umik 1 soll es allerdings in Margen kalibriert sein wegen den Stückzahlen

    Wenn der Wolf schläft, müssen alle Schafe ruh'n

  • Die Abweichungen finde ich schon sehr merkwürdig, gerade die scharfen im Mittelton. Sicher dass alles zu 100% identisch in der Messung war?

    Beim MM1 kommt ja noch das Interface ins Spiel.. und dann wäre da die Frage, wie welches Mikro kalibriert wurde.

    Das MM1 ist diffusfeldentzerrt - wie hat HSB die beiden kalibriert?


    Zu UMIK: Die Kalibrierung des UMIK ab Werk ist Freifeld und das 90° file ist ein auto-generiertes File, welches wohl anhand des 0° Files gerechnet wird - kein eigenes gemessenes Korrekturfile - das würde definitiv Unterschiede zwischen miniDSP 90° und externer 90° Kalibrierung erklären.

    Steht so auch direkt in den Produktinfos:

    "All UMIK-2 are calibrated with a unique calibration file. In addition, a unique auto-generated 90-degree calibration file."


    Man wird vmtl. nie auf genau die gleichen Ergebnisse kommen. Wenn man sich allein mal die möglichen Toleranzen der Mikros anguckt:

    pasted-from-clipboard.png


    Angegebene Toleranzen von HSB für die eigene Kalibrierung:

    pasted-from-clipboard.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!