Ist ja cool das Du das Du den Frequenzgang so messen kannst. Interesssant wäre dann auch Messungen von LFE mit Shakern.
Kannst Du das timing von LFE und Shaker messtechnisch abgleichen ? Oder berechnest Du das Delay für die Shaker nur ?
... und das Finetuning dann wie Robert so passend beschreibt, mit dem Popometer.
Bass Shaker - Amp Leistung
-
-
Zitat
Kannst Du das timing von LFE und Shaker messtechnisch abgleichen ?
Da beides am DSP hängt kann ich das über das Delay.
Aber das ist viel viel Messen mit Rew. Aber es geht sie so auch im Einklang mit den Mains zu bringen.Zitatdas ist ja interessant, wie gehst du dabei vor?
Genauso wie man es auch beim Subwoofer macht.
Wenn es geht nur Absenken und wenn es der Verstärker zu lässt untenrum ein wenig mehr rausholen aber ich mute den Sub nie mehr wie +3dB zu,
Da es sonst schnell zu stressig wird für die Endstufen auch wenn die Shaker noch genügend reserven hätten.Pegel +3 dB = doppelte Leistung
Pegel +6 dB = vierfache Leistung
Pegel +10 dB = zehnfache Leistunggruß Dirk
-
und wie verbindest du dein Messgerät mit rew? wie ein Micro?
wie könnte Otto Normalo das mit Hausmitteln bewerkstelligen? -
Das ist schon ein wenig Tricky
1466241307.jpgIch habe da aber eine Idee. Muss es aber noch Nachprüfen.
gruß Dirk
-
Sub und Mains kann ich ja mit einem normalen Mikro abgleichen, aber mit dem Laser dürfte es doch schwierig sein die Shaker und den Sub gleichzeitig zu messen.
-
Einmal laser einmal Mikrofon
Passt -
Nabend, aufgrund dieses Threads habe ich heute mal versucht meine IBeams einzupegeln.
Man war ich enttäuscht, der Dirk hat echt recht. Untenrum ist da nicht mehr viel los, eigentlich da wo es drauf ankommt
Ich würde so ein Quake Teil gerne mal gegen testen. Oder was gibt es sonst so für Alternativen?
Woher zu beziehen? -
Alternative zum quake 10.0b
https://www.bksv.com/de-DE/pro…/high-force-shakers/V8900
Aber der ist was um Brücken zu überprüfen oder airplanes auf Vibrationen zu testen.
Ne im ernst alle anderen sind immer ein Kompromiss.
Zu bekommen über mehrere Läden in Europa und in der Bucht.
Gruss Dirk
-
Hi, danke für die PM.
Ich habe mich nochmal ran gemacht und meine 2 IBeam am DCX im untersten Frequenzbereich ordentlich angehoben und ab 35Hz runtergezogen.
Dann noch jeden IBeam pro Kanal einer Pronomic TL-400 gehängt und fertig.So gefällts mir wirklich richtig gut, sie shaken stark genug, genau auf den Punkt und wirklich nur ganz im Keller.
-
Zitat
ab 35Hz runtergezogen
???Ein Quake fängt je nach Stuhl und Pdest bei 6Hz an und sollte bei 25Hz aufhören.
Alles darüber sind eher Vibrationen die im Film doch eher störend sind.gruß Dirk
-
ja eben , die Shaker arbeiten zwischen 10 und 30-35 Hz
-
Hiermal ein Video wie es aussehen könnte ist aber schon gut 6 Jahre her wo ich es gedreht hatte.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie verhält sich die beiden Ibeam bei deiner Tiefen einstellung
gruss Dirk -
Na auf jeden Fall nicht so
Man spürt einzelne Schläge, Schüsse, Explosionen schon super präzise und auf den Punkt.
Auch längeres brummen bei SciFi Effekten wie sie manchmal vorkommen nerven nicht und verursachen keine Nebengeräusche.Natürlich alles nicht mit der Wucht wie es oben im Video zu sehen ist, aber damit kann ich sehr gut leben.
Zuviel, so wie es in 4D Kinos meist zum Einsatz kommt, würde für mich schon wieder zuviel des Guten sein. -
Na zu viel ist das sicher nicht.
Als störend hat das auch noch niemand bezeichnet.
Manche wollten mehr.
Deswegen bin ich damals über
Billig shaker zur bass pump 3 später auch getunt zum buttkicker 2 über quake 10.0 zum jetzigen quake 10.0b in 2facher Ausführung. Welchen ich auch noch tunen werde.Im Gegensatz wie es erwähnt hast, zu den motion seats nerven sie nicht,aber das ist ja eine andere Geschichte und eine Frage des Geschmacks.
Gruss Dirk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!