Hi Zusammen,
bevor ich demnächst auch ein paar Besuchs-Berichte zur HD-RGB Tour schreibe, möchte ich mich natürlich ganz gerne noch kurz vorstellen.
Ich bin Mike, 34, verheiratet und mit demnächst dann zwei Kindern.
Außerdem bin ich selbstständig und aktuell auch noch im Besitz eines Heimkinos mit Namen "Orange-Clu".
Ein paar einzelne Fotos die nicht ganz aktuell sind werde ich hier noch anhängen.
Mit dem Thema Heimkino beschäftige ich mich schon seit ein paar Jahren, angefangen natürlich mit der obligatorischen 5.1 Anlage und einem 42 Zoll HD-ready "Flatscreen" im Wohnzimmer, über das erste eigene Budgetkino im Eigenheim vor knapp 6 Jahren. Aus dem Budgetkino wurde nach zahlreichen Umbauten dann schon mehr oder weniger ein ordentliches Heimkino, bedingt durch Besuche in zahlreichen anderen Heimkinos und angefixt vom Rest der HD-RGB Truppe. Dann wurde ich mit dem Selbstbauvirus infiziert und habe nach und nach sämtliche Subwoofer und die Frontlautsprecher durch Selbstbau ersetzt. In Summe sind das 3 Tempest mit den dazugehörigen Subs + 4 Tempest Subs + 2 K13 Subs = 10 Subs.
Natürlich wird man auch akustisch versierter und so haben im Nachgang auch einige akustische Maßnahmen den Weg ins Orange Clu gefunden.
Absorber an den Seitenwänden, der Decke und an der Rückwand. Außerdem noch 12 selbstgebastelte Skyline Diffusoren an der Decke.
Nun kommt aber im August das zweite Kind und ich habe aktuell kein Zimmer übrig. Also ziehe ich das Kino komplett auf den Dachboden um.
Ich darf den ganzen Dachboden für mich haben und kann somit einen extra Vorraum und Technikraum realisieren. Natürlich muss man auch mit Einschränkungen leben, aber ich glaube das wird eine hübsche Sache. Werde zur gegebenen Zeit auch hier das Ganze ordentlich dokumentieren.
Um hier von Anfang an alles mit einzuplanen habe ich mir mb Akustik von Fairland dazu geholt, die Ende April zum einmessen und planen kommen.
Zur Technik die dann zum Einsatz kommt und auch zu 95% schon angeschafft ist:
AVR: Arcam 550
Beamer: JVC X5000 mit Isco III
Leinwand: Zodiac, akustisch transparent
Front: 3x Tempest Selbstbau
Surround und Decke: 6x JBL 8320
Subs: 8x Tempest mit Mivoc AWM124 Bestückung + 4x Koserthal in 175l geschlossen
Endstufen: 5x Behringer iNuke 1000, 1x Behringer iNuke 4-6000
Bassmanagment: Behringer DCX2496 oder die Arcam schafft es alleine
Zuspieler: PS3, PS4 und Panasonic dmp-ub900
So das soll es erst einmal gewesen sein.
Ich freue mich auf eine lustige und informative Zeit bei Euch.
Wenn Fragen sind, dann einfach her damit.
Viele Grüße
Mike