Mein Heimkino

  • Hallo liebe Forenuser :)


    Ich komme aus Österreich und werde bald einen Traum verwirklichen... Ich möchte mein eigenes Heimkino bauen!


    Ich habe einen komplett leeren Raum zur Verfügung (3.5m x 3.5m x 2.5m). Der Boden wird mit Teppich ausgelegt und als Möbel kommen ein Rack und eine Couch rein :)


    Ich habe jetzt ein Angebot eines Hifi-Händlers vorliegen... Er rät neue Wände (Rigips) und eine Decke (Akustikrigips) einzubauen. Als Lautsprecher soll die CP Serie ("In Wall") von Monitor Audio zum Einsatz kommen inkl. "In Wall" -Sub. Optisch gefällt mir die Idee sehr gut und es würde auch nicht sehr viel Platz wegnehmen...


    Da ich Monitor Audio nicht kenne bzw. "In Wall" - Lautsprecher noch nie im Einsatz gehört habe, möchte ich gerne wissen, ob die Marke bzw. die Idee empfehlenswert ist.

  • Hallo Gernot,


    Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung :respect: Der erste Ansatz ist schon einmal sehr gut, jetzt geht es nur noch um die Details und bekanntermassen, wenn du dich mit der Materie schon etwas auseinandergesetzt hast, liegt da die Schwierigkeit.


    Dein Raum ist mit der absolut quadratischen Auslegung maximal anfällig für Moden. Du wirst also den Bassbereich nur sehr schwer unter Kontrolle bringen können. Das bringt mich zu dem Punkt mit der vom Händler empfohlenen Akustikbehandlung des Raumes. Du würdest für die LS rundherum 10cm Raumtiefe opfern müssen, was bei einem kleinen Raum nicht gerade nix ist. Zudem hilft diese Massnahme nahezu nix gegen den Bassproblem. Es sei denn du gehst in Richtung DBA.


    Die Lautsprechermarke ist sehr bekannt, allerdings habe ich noch von niemandem gelesen, der die PL Serie davon einsetzt. Müsste man sich mal anhören und dann mit anderen LS vergleichen, um zu sehen, ob das die richtige Entscheidung für dich wäre. Hochwertig sehen die Dinger ja aus und In-Wall ist nicht verkehrt. Blindkauf ist immer etwas schwierig, vor allem, wenn man erst mal soviel Aufwand betreiben muss, um die LS in Ihren idealen Umgebung hören zu können.
    Bei den Subs hast du einfach "nur" 10 Zöller, die aber eben in einer gewissen Anzahl und vielleicht sogar als DBA ganz happy machen können. Kostet dann aber allerdings ne Stange mehr Geld als Eigenbau. Würde ich mir ggfs dennoch überlegen.


    Was hast du denn Bildtechnisch geplant? Beamer, Leinwand (Breite, akustisch transparent)?


    Gruss steffen

  • Hallo,


    Kauf bitte keine Lautsprecher nur weil ein Händler sie anbietet. Du solltest dir die Zeit nehmen und verschiedene Boxen Probe hören. ich weiß jetzt nicht wieviele Heimkinos es in deiner Nähe gibt, aber das lässt sich ja herausfinden. Da kannst du verschiedene Setups mit verschiedenen Herstellern hören. Das beste wäre natürlich die Boxen direkt in deinem Raum zu hören, aber bitte nicht einfach blind kaufen.


    Zur Akustik und Maßnahmen hat Steffen ja schon was geschrieben, dazu wirst du hier auch noch mehr Infos finden.


    Auf jeden Fall viel Spaß hier bei uns.


    Gruß
    Peter

  • Danke für eure Beiträge B)


    Als TV habe ich mir einen LG 65 B6V zugelegt... Habe den Koloss für 2600€ bekommen.


    Der Händler hat mich ein Monitor Audio System probehören lassen und meinte die Klangcharakteristik ist bei den "In Walls" gleich.


    Ich denke, dass ich bei den Wandlautsprechern bleiben werde. Der Händler meinte ich könne die LS nach 1 Monat zurückgeben wenn ich nicht zufrieden bin.


    Ich muss zugeben, von Akustik habe ich derzeit noch nicht so viel Ahnung und ich bin auch sicher leichter von einem LS - System zu beeindrucken als ein wahrer Kenner.


    Für mich ist wichtig, dass ich für meine 4000€ das Optimum an LS und Raumadaption raushole um Filme genießen zu können B)

  • Ich bin auch der Meinung Du solltest Dir vorher ein bischen was an Lautsprechern anhören.
    Sicher wirst Du auch Jemand in Deiner Gegen finden, der Dir was Vorführt. Wo in Österreich bist Du Zuhause?


    Diese >>> ADAM GTC88 finde ich für den aufgerufenen Kurs von 2.250.- für das Pärchen auch sehr OK. Die kann man frei aufstellen oder in eine Wand integrieren.

  • Hi Gernot


    bei Dir in Österreich ist der Alpi. Er hat in Tirol ein sehr beeindruckendes Heimkino mit einer Bafflewall. Alles wurde sehr durchdacht geplant und mit moderatem Budget realisiert. Sicher würde er Dir sein Heimkino einmal Vorführen. Der Raum ist etwas größer wie bei Dir, könnte aber in ähnlicher Ausführung auch bei Dir realisiert werden. Mir ist bewusst, das Tirol nicht unbedingt bei Dir um die Ecke ist. Eventuell würde Dir der Besuch aber einiges an Arbeit sparen, weil Du es gleich richtig anpackst.


    Vielleicht magst Du ja mal in seinen Thread schauen >>> Planung und Bau von Alpis Cinema

  • Hallo Gernot


    neben den Lautsprechern von Monitor Audio (die sicherlich nicht schlecht sind) gibt es ja auch noch


    Klipsch (hatte selber schon den THX Inwall Lautsprecher und fand den gut)
    http://de.klipsch.com/in-wall-speakers
    oder auch Dali
    https://www.dali-speakers.com/…phantom-install-speakers/
    oder auch Elac (hatte selber schon Elacs und finde die bauen sehr gute Lautsprecher)


    Wichtig ist zu erwähnen, dass Du bei allen Lautsprechern keine Höchstleistung in Sachen Pegel erwarten darfst.
    Daher wäre meine Frage was Dein Anspruch an Deine zukünftigen Lautsprecher ist? Was ist Dir wichtig (du mußt dem Händler dies ja gesagt haben, dass er Dir die Monitor Audio verkaufen möchte).


    Ich kann mich da wirklich den anderen nur anschließen. Mach erst mal eine Hörprobe. Sei es mit den Monitor Audio oder auch mal einen anderen Hersteller.
    Wenn es Dir auf Anhieb nicht 100% gefällt dann würde ich es lassen.


    VG Jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!