Ich glaube die Mode bei 42 Hz wird ohne DSP am meisten Ärger machen.
Gut möglich, allerdings habe ich durch die 2m Deckenhöhe vertikal kaum eine Chance dies Mode bei 85 Hz zu absorbieren.
Wenn man sich die Room Sim ansieht, siehts mit einem Subwoofer vorne katastrophal aus:
Sub vorne mitte, Abhörplatz 2/3, minimale Absorber
RoomSimSubvorneAbhörplatz2-3.PNG
Wenn die Rückwand Gedämmt wird siehts aber garnicht schlecht aus:
Sub vorne mitte, Abhörplatz 2/3, Rückwand 90% Absorbiert
RoomSimSubvorneAbhörplatz2-3hintenabsorber.PNG
Oder der Sub kommt nach hinten, dann könnte ich per EQ die Überhöhungen absenken:
Sub hinten mitte, Abhörplatz 2/3, minimale Absorber
RoomSimSubhintenAbhörplatz2-3.PNG
Die Lüftungsanlage ist heute angekommen und was soll ich dazu sagen... ich bin absolut begeistert
Klar, ich habe keinen Vergleich, aber was da an Luft rauskommt bei nahezu ohne hörbare Geräusche beeindruckt mich schon ziemlich.
Hier der Aufbau im Büro, keine Sorge ich lebe nicht mit Jigsaw zusammen (nein auch nicht den hier aus dem Forum )
Aber das Büro bekommt erst nach dem Kino neue Wände spendiert.
IMG-3231.JPG
Hier ein kleiner Clip vom Luftstrom, das Video ist mit Ton und das schlackern des Küchenpapiers ist lauter als der Luftstrom:
https://www.youtube.com/watch?v=5l8vFmIn1R4
Für die offene Seite im Büro werde ich aber auch noch einen Schalldämpfer brauchen, das Ansauggeräusch im Büro ist auf dauer nicht auszuhalten
Gruß Jan