Ich habe gar keine
Mit "noch zwei Tage" meinte ich nur das er endlich raus kommt und dann hoffentlich ganz schnell die Disc
Gehe nicht ins Kino, nur ins Kinochen
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe gar keine
Mit "noch zwei Tage" meinte ich nur das er endlich raus kommt und dann hoffentlich ganz schnell die Disc
Gehe nicht ins Kino, nur ins Kinochen
Jungs,
und wie ist der neue Star Wars Teil :blink:
Würde mich mal freuen wenn Ihr Eure Eindrücke schildert
Danke schonmal dafür.
lg
Markus
Mehr fällt mir nicht zu dem Mist ein:
[Blockierte Grafik: https://heimkinoverein.de/images/photos/1760/1473/d123e5b8ff21591a6e929160.jpg]
Leider gibts das BIld nicht mit den aktuell Beteiligten.
MfG
Chris
Hallo
@pillepalle 123
So ein Kommentar und das Bild braucht meiner Meinung kein Mensch!!
VG
Richard
Hallo
Morgen ist es soweit "Die Letzten Jedi" fürs HK .
Am Wochenende ist Star Wars Zeit.
1.Rogue One 2.Das Erwachen der Macht 3.Die letzten Jedi.
Freu mich so.
VG
Richard
Seltsame Reihenfolge, sollten nach Rouge One nicht erst noch die Episoden 4-6 folgen? ;)
So oder so, bei mir war gestern Abend auch StarWars angesagt, diesesmal in UHD, in O-Ton mit Atmos.
Bild:
8/10
War gut aber in UHD und vor alle HDR hab ich schon besseres gesehen, sowohl bzgl. Schärfe, als auch Farben/Kontrast. Von daher: keine besonderen Vorkommnisse.
Ton:
7/10
Atmos total verzichtbar, da war quasi nicht los!
Auch ansonsten nicht gerade beeindruckend, aber jetzt auch nicht schlecht. Gesundes Standardmaß heutzutage.
Film:
5/10
Wer hätte gedacht, dass ich mal sage, dass Episode 7 gar nicht soooo schlecht war.
Das hier war über große Strecken so albern, dass es auch in „Traumschiff Surprise Episode 2“ hätte sein können... da hätte es vielleicht sogar gepasst.
Auch ansonsten war es eine permanente Wiederholung bekannter Szenen und vor allem Dialogen aus Episode 5 und 6... unfassbar einfallslos!
Gefehlt hätte nur noch
dass Luke zu Rey sagt „ICH bin Dein Vater“
Aber das steht uns ja vielleicht (wahrscheinlich?) in Episode 9 noch bevor
Fazit:
Wer unbedingt dem Mausekonzern Geld hinterherwerfen will und/oder Wert auf seine vollständige SW Sammlung legt, soll ihn sich kaufen, aber anschauen kann ich nicht wirklich empfehlen!
Abrams hat sich hier mMn keinen Gefallen getan, das Gehalt muss extrem unanständig gewesen sein, selbst für Hollywoodverhältnisse, dass er sich dafür hergibt... oder er kann’s einfach nicht mehr!
Eine ehrliche Meinung von G.Lukas würde mich mal interessieren, aber die wird man sicher nicht zu lesen bekommen.
ZitatAbrams hat sich hier mMn keinen Gefallen getan, das Gehalt muss extrem unanständig gewesen sein, selbst für Hollywoodverhältnisse, dass er sich dafür hergibt... oder er kann’s einfach nicht mehr!
Wieso Abrams? Regie führte Rian Johnson. J.J. fungierte nur noch als Produzent.
Ja, aber wer mit produziert.....
Star Wars (Episode 8): Die letzten Jedi
FSK 12, 152 min
(Rezi aus dem Jahr 2018)
Aloha!
Mein Eindruck, den ich im Kino gewann, hat sich nun im Heimkino, abgesehen von der technischen Seite, klar erhärtet. Deswegen habe ich die Rezi nur ein wenig erweitert.
Ich hatte nicht einmal eine große Erwartungshaltung, trotzdem wurde ich von Teil 8 der Saga enttäuscht. Man merkt diesem viel mehr als dem Vorgänger an, dass er von Disney stammt. Es geht los mit diesen Sumpfhühnern mit den großen Augen, zu viele Glubschis bei den Kindern gesehen und für gut befunden? Weitere neue Charaktere reihen sich ein.
Rey, die mir in Teil 7 recht gut gefiel, ist mittlerweile auch was stämmiger geworden und spielt nicht mehr so gut auf. Mark Hamill alias Luke Skywalker war schon in Episode 4 bis 6 für mich der schlechteste Schauspieler, im Alter gefällt er mir etwas besser, aber bleibt trotzdem farblos. Carrie Fisher, sie möge in Frieden ruhen, geht mir ebenso auf den Senkel. John Boyega als Finn ist wie schon im Vorgänger ein absoluter Fremdkörper, hölzern, immer gut-dumm guckend. Kelly Marie Tran, woanders der Quotenasiate genannt, auch Mondgesicht würde zutreffen, war der passende Partner: farblos, immer gut drauf, nervend, Dreifachkinn. Das gilt leider nach hinten heraus für fast alle Charaktere der "guten" Seite. Sie glucksen vor Glück und verhalten sich wie eine Handvoll Gutmenschen, so sehr dieser Begriff mittlerweile abgedroschen ist. Oscar Isaac passt auch genau auf diese Schiene, er wirkt wie ein amerikanischer Elyas M’Barek. Aber im Grunde könnte ich hier mit fast jedem der "guten" Seite weitermachen.
Dazu kommt eine Handlung, die viel zu sehr auf politische Korrektheit ausgelegt ist. Die Bösewichte wirken kaum bedrohlich, auch Ben Solo nur am Rande, obwohl Adam Driver noch zu den besseren Akteuren gehört. Hätte man seinen Vater nur nicht sterben lassen, der war die Rettung des vorherigen Streifens. Hier gibt aber auch eine kleine Rettung: Benicio del Toro als „DJ“ war eine Bereicherung, auch Yoda war eine Zierde, leider viel zu kurz. Der Chef der "Ersten Ordnung", Snoke, schaut ein wenig wie E. T. aus. Aber auch dieser geht noch einigermaßen, wirkt auch etwas angsteinflößender.
Fern dessen: Auch wenn die Aktionsszenen in Ordnung sind, es fehlen neue Akzente. Hier und da erfreute ich mich an den schon zuvor eingesetzten Kampfeinheiten oder Fliegern, aber das war es auch schon.
Im Heimkino gefallen hat mir der Ton. Es gab Tiefbass, großartig, das war im Kino nicht so, steht dem Aktionsszenen sehr gut "zu Gesicht" bzw. zu Ohr.
Fazit: Bei Episode eins bis drei ging es immer weiter nach oben bis zum grandiosen Teil drei, hier geht die Tendenz klar in die andere Richtung. Hoffentlich bekommt man nochmals die Kurve, aber daran glaube ich nicht. "Rogue One" war bisher mit Abstand die beste Neuschöpfung – fern der Reihe. Disney macht "Star Wars" ab Teil 8 nun zu einem reinen Kinderabenteuer, im Grunde am Zielpublikum komplett vorbei, wo der Film ab 12 Jahren ist. Diese ständigen Sumpfhühner, auch nachher im Falken, einfach unerträglich. Es ist eine Schande, was Disney aus dem Vermächtnis von George Lucas macht, aber genau so hatte ich es schon damals erwartet, in Teil 7 kam es noch nicht so zum Tragen, aber nun geht es rapide abwärts. Andererseits: Alles ist besser als keine neuen SW-Filme. Also trage ich es mit Fassung. Oft werde ich mir diesen Teil aber nicht mehr ansehen.
Film: 3+ [noch mit viel gutem Willen]
Ton: 2+
Bild: 2-
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!