Wie geht es eigentlich weiter ???
Was lange gedauert hat findet sich nach und nach endlich zusammen ....
Die ersten Adons zu den Aurora DSP#s sind endlich ausgeliefert und bei mir eingetroffen:
[hide]adons.jpeg[/hide]
Das heist für den kleinen Lexi, die wohl verdiente Rente für die Behringer Weichen (ich hoffe sie werden mir dankbar sein) rückt in greifbare Nähe und mir wird es nicht langweilig ...
Sterng nach dem Motto "wenigstens weg von der Straße" ....
[hide]behringer.jpeg
[/hide]
Zum einen kann ich dann endlich meine Weichen mittels FIR Filter mit 2x 20.000steps realisieren und ich bekomme Platz im Rack.
{Dank des Windows Rechner muss ich nun auch nicht mehr umständlich mit dem Macbook messen, dann die Dateien auf meinen Windows Laptop schieben um sie dort mit Rephase zu bearbeiten und um Sie Final wieder über das Mac Book in die Mini DSP#s zu schicken. Das war hart nervig !!!}
Der Platz im Rack ist für eine neue Crown XLI 1500 (leider im Lieferrückstand) verplant.
Die Crown darf im neuen Jahr 2 neue 15Zoll Chassis in neuem Gewand befeuern.
Das Holz dafür kommt am Mittwoch.
Endlich wieder MDF schnippeln, Leimen und Lacken ....
4 Mivocs in der Front (Array) dürfen wahrscheinlich neuen Peerless Chassis weichen.
Diese sind noch nicht bestellt, stehen aber sogut wie sicher ...
Gehäusegüte auf die Subs im Rearbereich abgestimmt ....
Ach ja, das hintere Array ist bereits um 180^gedreht (Chassis waren vorher zur Wand ausgerichtet).
Dies war erforderlich, da ich die Rückwand komplett mit 60cm Rockwool bedämpft habe ....
Durch die 3 Steps für den Sub Bereich erhoffe ich mir einen klaren Performance Gewinn ...
Ich werden testen und sehen ....
Die 3 Steps:
- Bedämpfung Rückwand mit 60cm Rockwool - erl.
- Ergänzung der Subs in der Front mit 2 15Zollern
-Tausch der Treiber im vorderen Array
......