sehr sauber, sehr schön, sehen prima aus!
Dankeschön
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
sehr sauber, sehr schön, sehen prima aus!
Dankeschön
Sehe ich das richtig? Keine 3 identische LS in der Front? Warum?
Doch das sind 3 identische Lautsprecher,
der Aufbau der Schallwand ist beim Center auf Grund des Abstrahlverhaltens anders gewählt.
Fett! Saubere Arbeit. Schade, dass man später von den LS wahrscheinlich nix mehr sieht...
Nein, leider verschwinden alle LS. Aber Sie standen eine Zeit lang in meinem Wohnzimmer und haben meiner Freundin so gut gefallen das ich zumindest die Standlautsprecher für WZ noch,al bauen darf
Schöner Fortschritt.
Ich hätte allerdings die Wände verputzt (auch wenn man sie nicht mehr sieht später) - so ein Wandputz trägt doch zu einem sehr großen Teil zu einem angenehmen Raumklima bei und ist auch ein wichtiger Bestandteil bei der Feuchteregulierung im Raum.
Als ich vor 3 Jahren gebaut hab, hab ich soweit noch gar nicht gedacht! Ich wollte so wenig wie möglich Raumbreite verlieren und da ich mir dachte das die Wände eh verkleidet werden hab ich es weg gelassen! Kam mir im Bau aber auch ganz recht, wieder ein bisschen gespart Als ich dann die Verlattung an die Wand gemacht hab, hab ich mir aber ehrlich gesagt gewünscht ich hätte es verputzen lassen !
Oh das Set wird später richtig Spaß machen! Schön das noch weitere Satorique/Beatclub Fans hier sind!!
Hattest du bei deinem Besuch auch die größere Satorique Serie gehört?
Oh das Set wird später richtig Spaß machen! Schön das noch weitere Satorique/Beatclub Fans hier sind!!
Hattest du bei deinem Besuch auch die größere Satorique Serie gehört?
Ja habe ich mir angehört, aber die lagen definitiv außerhalb meines Budget aber die Beatclub haben mir so gut gefallen das ich darüber nicht wirklich lange traurig war
Doch das sind 3 identische Lautsprecher,
der Aufbau der Schallwand ist beim Center auf Grund des Abstrahlverhaltens anders gewählt.
Hat es einen Grund warum der Center höher steht als L+R?
Der Center steht höher weil der noch auf Klötzchen steht, da die Bassreflex Öffnung nach unten zeigt Und das Brett auf dem er steht noch keine Aussparung hat ! Am Ende werden alle 3 Hochtöner auf einer Linie sein
Ja habe ich mir angehört, aber die lagen definitiv außerhalb meines Budget
aber die Beatclub haben mir so gut gefallen das ich darüber nicht wirklich lange traurig war
Das glaub ich gerne! Ich hatten den "Solist" ne ganze Weile im Wohnzimmer! Jetzt oben im Kino als Rear. Also die kleine Beatclub als Regallautsprecher ....
Die machen schon einen guten Job! Vor allem für das Geld....
Das glaub ich gerne! Ich hatten den "Solist" ne ganze Weile im Wohnzimmer! Jetzt oben im Kino als Rear. Also die kleine Beatclub als Regallautsprecher ....
Die machen schon einen guten Job! Vor allem für das Geld....
Hast du den Solist mit dem extra Hochtöner an der Rückseite ? Ich hatte ohne bestellt weil das nur meine Back surrounds sind , hab ihn aber trotzdem mitgeliefert bekommen
Auf jedenfall ein geiler Lautsprecher
Nee auch nur der normale!
Kleines Update
am Wochenende habe ich dann auch endlich geschafft das Podest fertig zu bauen.
wie auch nicht anders zu erwarten hat es am Ende alles gut gejuckt . Aber egal jetzt ist es erstmal fertig und ich bin glücklich.
D7836315-D9D1-4148-921F-F50E9B227B81_autoscaled.png22C996D5-6B56-48A8-A61C-782A37B622E8_autoscaled.jpg21BCBB64-E723-4E89-BAE9-7D7314D2B350_autoscaled.jpg02FCE730-CE6D-43FC-A9F8-C301F413ECC5_autoscaled.jpg
Heute ging es dann auch weiter mit der Dämmwolle. Was soll ich sagen, ich glaube der Körper gewöhnt sich dran!
Die erste Lage zwischen der Lattung war Dämmwolle, die zweite abschließende Schicht hab ich mit Basotect gemacht, das lässt sich ziemlich gut und passgenau zuschneiden!
Ich hoffe damit schütze ich meine Familie wenigstens ein bischen vor dem Lärm
Die nächsten Tage wird die Decke dann noch fertig gemacht und dann heißt es auch schon bald: Hallo Rigips
185F84DD-F7A6-478A-834C-306F106E3A87_autoscaled.jpgCB71A9CB-6024-4704-AF1D-BD0AC2D5385F_autoscaled.jpg
EA748154-87AE-4560-AF20-4DEB50015ACD_autoscaled.jpg03BCB82A-C030-4646-A1BA-DB37C2814399_autoscaled.jpgB2E856C4-C2FF-4FF8-AB7D-B10F329A7293_autoscaled.jpg
Machst du da an der Außenwand noch eine Dampfsperre hin?
Nicht dass da was Gammelt.
Ich hab gestern mit dem Altbausanierungs Typ gesprochen der gerade die Wohnung meiner Schwiegermutter Kern saniert!! Der meinte ich bräuchte es nicht zwingend da die Außenwand ja schon 15cm gedämmt ist !! Hab aber Dampfsperrfolie da also werde ich sie auch dran machen ! Schadet ja nicht
Eine andere Sache, kann mir jemand sagen ob ich trotz 8er DBA noch Bassfallen in die Ecken bauen muss oder kann ich mir das sparen ???
Gruß
Eine andere Sache, kann mir jemand sagen ob ich trotz 8er DBA noch Bassfallen in die Ecken bauen muss oder kann ich mir das sparen ???
Gruß
Es wird ohne Zweifel deutlich besser sein als ohne!
Ok danke ! Muss es an allen Ecken immer das selbe Matetial sein ?? Oder kann man mixen ?? Eine Ecke zB dämmwolle und eine andere Basotect??
Ok danke ! Muss es an allen Ecken immer das selbe Matetial sein ?? Oder kann man mixen ?? Eine Ecke zB dämmwolle und eine andere Basotect??
Basotect macht über 20cm keinen Sinn mehr, also für Eckabsorber nicht wirksam. Dann Sonorock oder Isover akustik tp1.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!