Ich schätze, es kommt drauf an, wie man den Filz färbt. Ist der fix auf den Absorbern drauf?
Generell sollte man verhindern, dass die Farbe die poröse Struktur des Schaumstoff verschliesst bzw. dass die Farbe eine schallharte Oberfläche bildet.
Akustikabsorber positionieren
-
-
https://www.aixfoam.de/sh006-akustikabsorber-filz-rechteck
Wie man sehen kann ist der Filz fix drauf. Möchte ungern versuchen den abzuziehen und mit schwarzem Filz zu bespannen. zum einen werde ich dabei bestimmt ungleichmäßig Schaumstoff mit abreißen und den neuen Filz nicht so sauber drauf bekommen.
-
Es gibt auch Absorberhersteller wo man sich die Farbe aussuchen kann ;)
-
Das ist mir bewusst, aber wenn man an die Absorber für ein fünftel des Neupreises herankommt, dann sind diese auch in einer abweichenden Farbe interessant
-
Achte beim färben darauf, dass die Farbe nicht zu dick ist und die Poren verschließt, so wie es der Usel gesagt hat. Dann passt das schon.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!