Hi,
wie laut sind eigentlich eure STA-400D? Meine hier - gerade ausgepackt - ist nicht gerade leise.
Von wegen Silent... Hatte eigentlich nicht vor gleich die Lüfter zu tauschen oder zu drosseln. Ev. defekt?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
wie laut sind eigentlich eure STA-400D? Meine hier - gerade ausgepackt - ist nicht gerade leise.
Von wegen Silent... Hatte eigentlich nicht vor gleich die Lüfter zu tauschen oder zu drosseln. Ev. defekt?
Eigentlich ist er kaum hörbar. Wenn er richtig laut ist, würde ich von einem Defekt ausgehen. Bei meinem Kunden würde ich sie einschicken lassen.
Ich habe vier gekauft in den letzten Wochen und eine davon war so laut, als wenn der Lüfter dauerhaft Volllast läuft. Die anderen ziemlich leise aber nicht absolut unhörbar. Die eine befindet sich gerade bei monacor zum Service.
Genau - Dauerhaft Volllast trifft es ziemlich gut.
Hatten alle Recht unterschiedliche Seriennummern da im 2-3 Wochenrhythmus zu unterschiedlichen Gelegenheiten gekauft. Evtl. War wirklich eine fehlerhafte Charge dabei.
Oder muss erst noch ne Last (Chassis) dran, damit die Kühl- und Schutzschaltung richtig funktioniert? Sollte eigentlich nicht so sein...
Bei den anderen dreien zumindest nicht, die ich habe.
Habe das Problem mit den lauten Lüftern gelöst. Wer mehr wissen will, kann mich per PN kontaktieren.
Wer mehr wissen will, kann mich per PN kontaktieren.
Warum willst Du Deine Erfahrung nicht öffentlich teilen?
... da es ein nagelneues Gerät ist und ich ev. spätere Scherereien vermeiden will.
Ich habe etliche 1080er und 1095 im Einsatz und die sind genial gut.. Würde die nie im Leben geben ne PA Endstufe tauschen, da die auch absolut gar nicht rauschen und zudem auch passiv sind..
Was genau ist denn der Unterschied der Rotel 1080 zu einer z.b. STA 800? Außer natürlich das die Rotel deutlich teurer ist. Lüfter?
Unterschiede:
- Monacor hat einen Lüfter (läuft aber immer leise) - Rotel ist passiv
- STA -> Hypex Class D; RB-1080 Class A/B --> Rotel "verbrennt" mehr Strom, wobei die Leistung immer voll da ist; Class D ist aber heutzutage bzgl. Leistung kaum nachteilig
- Monacor hat Gain Regler
- Monacor hat deutlich kleineren Formfaktor
Was beide gemein haben:
Fantastisch hochen Rauschabstand
STA -> Hypex gilt nur für die kleineren Modell. Die 1000D und 2000D sind Pascal Module.
Bei denen hört man die Lüfter gar nicht.
Moin, ich habe die 800D gegen die NAD T973 , je 2 Kanal, getestet.
Ich habe nahezu keinen Unterschied gehört. Vielleicht spielte die 800D im Mt/HT Bereich ein Hauch klarer, detailreicher.
Für mich war die 800D dennoch klarer Favorit.
Kleiner, leiser , leichter, Regler an der Front ,XLR Eingänge und bleibt zudem auch kühler. Beim Einschalten finde ich beide schlimm (wenn man 3 800D gleichzeitig an einer Leitung klemmt)
Ich war auch skeptisch. Aber ein Test bringt was.
Habe eine 800D auch im Bassbereich gegen ein Inosic Cinema Subendstufe getestet. (eine der besten Subendstufe die ich kenne, nicht einmal die Proline 3000 kommt dagegen an) Da kam sie zwar nicht ganz mit, war aber verwundert wie sie sich geschlagen hat und wurde dabei gerade mal 35° warm. Super!
Gruß Gerhard
STA -> Hypex gilt nur für die kleineren Modell. Die 1000D und 2000D sind Pascal Module.
Bei denen hört man die Lüfter gar nicht.
Wie unterscheiden sich denn der 800 D und 1000 D sonst noch? Preislich sind beide identisch
Die 1000D hat mehr Leistung pro Kanal soll aber ganz leicht mehr rauschen.
Dazu 2HE statt 1HE, wobei die 800D durch die Schrauben etwas höher ist als 1 HE.
Die 1000D hat dafür das Pascal Modul und den Lüfter hört man gar nicht mehr, was bei mir wichtig ist, da die Endstufen im Kino stehen werden. Zumindest vorerst.
Moin, und die 1000D ist brückbar :-))
Wenn man mehr als 2 Kanäle braucht oder 2 gebrückte fürs DBA oder so ist die 2000D sehr zu empfehlen.
Da ist man immer noch bei 2 HE und hat die Doppelte Leistung. Ist in diesem Fall der 800D mMn vorzuziehen.
Grüsse
Was ist denn der genaue Unterschied zur 1000 ohne D?
Sieht nach einer alten Serie mit DSP aus.
Da der Störabstand sehr niedrig ist würde ich davon Abstand nehmen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!