20211218_155447_autoscaled.jpg20211218_185819_autoscaled.jpg20211217_164506_autoscaled.jpgDann fing der Spass mit dem Tuch an. Hatte da schon ordentlich Respekt, ob's mir gelingen würde in der Grösse keine Wellen,sondern plane u eine straffe Lage zu fabrizierenn. Hatte dann überlegt erst mal mit Spannzwingen vorzuspannen u die meisten Wellen rauszuziehen...hatte sich bewährt.

Baubericht Club-Cinema
-
-
..zum finalen Verspannen u Tackern musste ich mich bandagieren, wie 'n Kirmesboxer u hatte danach trotzdem aufgescheuerte Knöchel...
-
...aber das Ergebnis hat's wieder gut gemacht....
20211218_172113_autoscaled.jpg20211222_181626_autoscaled.jpg
-
...nach dem vollen Körpereinsatz hat mich erst mal ein amtlicher Bandscheibenvorfall lahm gelegt u mein Orthopäde musste arg nachhelfen, dass ich wieder einigermassen beweglich wurde....nach 6 von den Dingern direkt in den eingeklemmten Nerv ging's dann allmählich etwas besser...das war ein Spass.
-
...man muss halt Opfer bringen...aber es hat sich gelohnt....
20220107_154147_autoscaled.jpg20220107_175352_autoscaled.jpg20220108_154013_autoscaled.jpg20220108_160456_autoscaled.jpg20220108_162650_autoscaled.jpg
-
-
Kapitel Leinwand (fast) abgeschlossen...sagte doch eingangs: Was für'n Krampf...
-
Richtig große Klasse! Wenn ich die Adamantiumstreifen sehe, diese auf über 4 m Länge gerade zu kleben... da würde ich Albträume kriegen.
Gute Besserung.
-
Wow Franz, wahnsinn, was für eine Materialschlacht deine Leinwand
Bekommst du die alleine hin und her gewuchtet?
Sehr schöne und saubere Arbeit alles
Hast du den Rahmen, wenn man das noch so nennen kann, mit Farbe/Abtönfarbe gestrichen?
Das mit dem Keilrahmen ist echt ärgerlich, hoffe für dich das es da noch zu einer Lösung kommst.
-
Lieben Dank...
.das mit den Streifen hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt. Ging aber besser als gedacht, wegen der Richtschnur. Einzelne Markierungen hätten wohl eher nur Wellengang verursacht.
-
Tolle Arbeit!
Kannst locker mit dem Kollegen von dem Keilrahmen Shop mithalten, wenn nicht sogar deutlich besser.
Eine Frage. Habe ich das richtig gelesen? Du hinter leuchtest die Leinwand von hinten?
-
Wow Franz, wahnsinn, was für eine Materialschlacht deine Leinwand
Bekommst du die alleine hin und her gewuchtet?
Sehr schöne und saubere Arbeit alles
Hast du den Rahmen, wenn man das noch so nennen kann, mit Farbe/Abtönfarbe gestrichen?
Das mit dem Keilrahmen ist echt ärgerlich, hoffe für dich das es da noch zu einer Lösung kommst.
Danke Dir...
Also der Materialaufwand hielt sich in Grenzen. Hatte locker 100 € weniger Kostenaufwand, als für den schäbigen Keilrahmen (300 €). Die Leinwand wird jetzt was um die 30-40 Kilo haben. Gewuchtet hab'ich da aber nix. Habe vorher auf die Unterseite des Rahmens kleine HDF-Plättchen getackert u dann konnte die von 2 Helfern locker über'n Boden in Position geschoben werden. Habe die denn nur noch mit winbags ausgerichtet u angeschraubt. Den Rahmen habe ich beklebt (DCfix Samtschwarz) u die innenliegenden Verstrebungen mit Sprühlack geschwärzt.
-
Das sieht wirklich einfach nur stark und beneidenswert aus. Ganz großes Kino!!!
Und gute Besserung!
-
Eine Frage. Habe ich das richtig gelesen? Du hinter leuchtest die Leinwand von hinten?
Danke Dir...
Ja den Spass habe ich mir gegönnt. Falls mal einer sehen möchte, was dahinter verbaut ist, brauch'ich nur Licht anmachen u muss nicht immer hochklappen....
-
Meinen größten Respekt Franz!
-
Was sind denn das eigentlich für LCR? Das sind doch nicht die von Chris?!
-
Wie immer perfekt und die Diskussion ob es noch größer sein sollte ist auch erledigt
Großes Kino
-
Ja ich finde deine Detailverliebtheit immer wieder beeindruckend, da denkt man schon geil und dann kommt der Rest
-
Was sind denn das eigentlich für LCR? Das sind doch nicht die von Chris?!
...nein...bin auf Dali Phantom umgestiegen. In der Front die H120 u die anderen 4 sind die H80.
-
Wie immer perfekt und die Diskussion ob es noch größer sein sollte ist auch erledigt
Großes Kino
Danke Dir...
Bei der Grösse vom sichtbaren Bild hab'ich schweren Herzens Abstriche machen müssen. Habe bei der schwarzen Umrandung sicherheitshalber 6 cm anstatt 5 cm gewählt. Bin jetzt also bei 448 cm Bildbreite...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!