aber ist es doch auch....du kannst auch nur dass Fussteil hochfahren

Sammelthread zu Kinosesseln - Linkliste in Beitrag #1
-
-
Mir ging es auch so. Was mir konkret gefehlt hat: Ich sitze gerne aufrecht mit den Füßen oben auf einer Fußbank. Die Rückenlehne muß dabei gerade sein und mein Genick stützen. Das kann der Sessel so nicht.
Auch wenn er rein optisch geil aussieht.
ok, für mich, 1,72m 72kg, passt es aber mit dem aufrecht sitzen wenn der Fussteil rausgefahren ist. Ist übrigens auch meine favorisierte Einstellen. Ich kann mir aber vorstellen, dass man die Sitzverstellung tiefer machen muss, wenn man größer ist.
-
aber ist es doch auch....du kannst auch nur dass Fussteil hochfahren
In gewissem Maße schon. Allerdings nicht uneingeschränkt.
Ich hab's nicht hingekriegt dort nach meinen Vorstellungen zu sitzen.
-
Der gekühlte Becherhalter ist eigentlich auch sinnentleert, da der ein ständiges Geräusch von sich gibt.
Kannst du eventuell was dazu sagen wie laut dieses Geräusch tatsächlich ist? Muss man da schon genau hinhören oder ist das ein sehr präsentes Geräusch?
Die Kühlleistung an sich passt aber soweit? Wie muss man sich das genau vorstellen?
Werden hier nur bereits gekühlte Getränke auf Temperatur gehalten oder kann man da auch etwas mit Zimmertemperatur reinstellen und nach einiger Zeit schön gekühlt genießen? -
Das Geräusch der Kühlung ist kaum zu überhören. Da werkelt ein Minikompressor mit einem nervenden permanenten Surren. Für mich unbrauchbar! Ob Getränke von Zimmertemperatur runter gekühlt werden können, habe ich noch nicht ausprobiert.
-
-beim sitzen hatte ich immer das Gefühl er will einen los werden.
Ein Gefühl nach vorne weg zu rutschen?
USIT kenn ich nicht, jedoch hab ich dieses Gefühl bei bei den meisten Relax Sofas, welche ich schon probiert hab. -
Das Geräusch der Kühlung ist kaum zu überhören. Da werkelt ein Minikompressor mit einem nervenden permanenten Surren. Für mich unbrauchbar! Ob Getränke von Zimmertemperatur runter gekühlt werden können, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich denke eher es wird ein "Peltier-Element" sein.
Ist wie eine Heatpipe. Eine Seite wird warm die andere kalt. Die warme Seite muss leider über einen Lüfter oder so gekühlt werden.
Ob man diesen noch optimieren könnte ist hier vielleicht die Frage. Aber man braucht hier schon Durchmesser oder Drehzahl!
-
Aus meiner Sicht sind die Füße zum Kopf im Verhältnis niedriger, als bei vielen anderen Sofas.
Ich finde das gut, da meine Füße bei meiner niedrigen Leinwandunterkante nicht ins Bild ragen.
Nach ein paar Stunden der Gewöhnung waren die restlichen gut 1000 Stunden sehr angenehm für meine Frau und mich.
-
Ja richtig. Ich kam aber nicht ins Rutschen. Das Leder ist schön griffig aber trotzdem fühlte es sich vom Gefälle der Sitzfläche für mich so an. Irgendwie unangenehm
-
Nach ein paar Stunden der Gewöhnung waren die restlichen gut 1000 Stunden sehr angenehm für meine Frau und mich.
Ganz genau darum geht es ja, persönliche Empfindungen!
Will die ja nicht schlecht reden.
-
Es gibt kaum etwas individuelleres als Sitzmöbel. Von daher hilft hier nur ausgiebiges Probesitzen. Mir persönlich hat ein Himolla Relaxsessel nur in Bezug auf den Sitzkomfort noch einen Tacken besser gefallen, als die Usit. Dafür hatte das wiederum andere Nachteile. Irgendwas ist halt immer.
-
Ich bin etwas überrascht, dass immer die 821a bevorzugt werden, sind die z.b 832b nicht auch bequem?
-
Da fehlt die verstellbare Kopfstütze die für mich unverzcihtbar ist.
-
Spielt eigentlich der ein oder andere hier mit dem Gedanken bei den Usits früher oder später zuzuschlagen?
Hier wurde ja im Vorfeld bereits die ein oder andere Sammelbestellung organisiert. (soll sich ja wohl beim Thema Lieferkosten bemerkbar machen -> wobei ich mich hier frage was man denn tatsächlich einspart und ob sich das zum organisatorischen Aufwand bei einer Sammelbestellung überhaupt auszahlt?).
-
Also ich hätte , wie gesagt, Interesse an der Sammelbestellung
Im Moment ist es vor allem deshalb interessant, weil der Dollarkurs so gut steht.
Mit 1,21 zum Euro läßt sich da auch was sparen
-
Spielt eigentlich der ein oder andere hier mit dem Gedanken bei den Usits früher oder später zuzuschlagen?
Hier wurde ja im Vorfeld bereits die ein oder andere Sammelbestellung organisiert. (soll sich ja wohl beim Thema Lieferkosten bemerkbar machen -> wobei ich mich hier frage was man denn tatsächlich einspart und ob sich das zum organisatorischen Aufwand bei einer Sammelbestellung überhaupt auszahlt?).
Ich habe auch interesse an einer Sammelbestellung
-
Für das Sticken haben sie ganze 2 Dollar pro Sitz genommen und die Qualität stimmt.
Hier die einzelne Rückenlehne.
[image='808','large'][/im
Ist die Stickerrei hart oder weich? Stört sie am Kopf?
-
Aus meiner Sicht sind die Füße zum Kopf im Verhältnis niedriger, als bei vielen anderen Sofas.
Ja richtig. Ich kam aber nicht ins Rutschen. Das Leder ist schön griffig aber trotzdem fühlte es sich vom Gefälle der Sitzfläche für mich so an. Irgendwie unangenehm
Zu niedrige Beinstütze und in Relaxposition zu flache Sitzfläche sind die 2 Dinge, welche ich überhaupt nicht mag.
Gut zu wissen, somit ist der Floh gleich wieder aus dem Kopf ;) -
Ich suche auch gerade nach Gründen die nicht zu nehmen
Bin ja auch für gebrauchte offen, aber aktuell mit corona nicht gut.
Für den Fall einer Sammelbestellung aber melde ich Mal vorsichtig Interesse an. Muss aber noch das Budget klären
mfg
-
ich finde die Sitze sehr bequem. Natürlich kann man den Sitzkomfort nicht mit einem 3k Rolf Benz Sessel vergleichen, aber mal ehrlich:
Das Teil kostet in Echtleder keine 600,-.Klar, kommt noch was an Fracht hinzu, dann lass es 900,- sein.
Fahrt mal zu Ikea und schaut, was man da für das gleiche bekommt ;-).....da ist der USIT aber 1000x besser verarbeitet
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!