250 Lux im Low und 350 im High Mode (Leinwandbreite 3 Meter).
Das sind dann 1772 Lumen im High Mode. (bei 5,062 qm Leinwandfläche, auf 16:9-Einstellung berechnet. 1667 Lumen, sind es, falls bereits die 17:9 Einstellung am PJ verwendet wurde)
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
250 Lux im Low und 350 im High Mode (Leinwandbreite 3 Meter).
Das sind dann 1772 Lumen im High Mode. (bei 5,062 qm Leinwandfläche, auf 16:9-Einstellung berechnet. 1667 Lumen, sind es, falls bereits die 17:9 Einstellung am PJ verwendet wurde)
Und wieder das Lampenthema
Ich habe mal testweise eine frische Original-Lampe in meinen NX9 gesteckt.
Der Helligkeitszuwachs ist recht überschaubar, wenn man bedenkt, dass die alte Lampe 1307 Stunden runter hat...
(Messung CMS aus, hohe Helligkeit, hoher Lampenmodus)
Bei der Aktion ist mir aufgefallen, dass das Glas-Element im alten Lampenkäfig etwas "beschlagen" war. Mit einer kleinen Putzaktion ließ sich das aber wieder beseitigen.
200 Nits: *Neidisch bin*
Umgerechnet wieviele Lumen bringt Dein N9?
200 Nits: *Neidisch bin*
Umgerechnet wieviele Lumen bringt Dein N9?
Also mit der ersten Lampe lag er bei 2150 Lumen. Mit der neuen Lampe sind es dann nur noch 1950 Lumen (beides unkalibriert).
Das wären ~ 30% übern N7.
Das Objektiv wird nicht soviel bringen, passt ins Bild, was ich vor kurzem lies:
Da hat Jemand eine N7 und N9 Lampe hin&her getauscht. Der N7 war schon ein etwas helleres Exemplar, wurde mit der N9 Lampe nochmal heller.
Der Verfasser meinte, dass JVC wahrscheinlich die Lampen selektiert, die besseren Lampen in die hochwertigeren Modelle steckt.
Ins Bild paßt auch, dass selbst orig. JVC Ersatzlampen recht häufig weniger Licht bringen.
Das war dann aber die Originallampe, die Ersatzlampen sind ja für alle gleich, wenn ich das richtig gesehen habe.
Das wären ~ 30% übern N7.
Das Objektiv wird nicht soviel bringen, passt ins Bild, was ich vor kurzem lies:
Da hat Jemand eine N7 und N9 Lampe hin&her getauscht. Der N7 war schon ein etwas helleres Exemplar, wurde mit der N9 Lampe nochmal heller.Der Verfasser meinte, dass JVC wahrscheinlich die Lampen selektiert, die besseren Lampen in die hochwertigeren Modelle steckt.
Ins Bild paßt auch, dass selbst orig. JVC Ersatzlampen recht häufig weniger Licht bringen.
Den Betrag von Oliver Klohs im AVS habe ich auch gelesen.
Davor gab es im AVS schon Hinweise darauf, dass Ersatzlampen 10% dunkler sind und teilweise sogar früher schlapp machen würden.
Aja, im AVS war das.
Ja, im Hifi-Forum gibts dazu schon etliche Beiträge.
Mein N7 hatte ein Defekt und ich habe den vollen Kaufpreis nach 2 Jahren zurück erhalten, seitens JVC.
Das wars für mich erst einmal mit Beamer, und habe nun erst einmal ein 83" Oled bestellt.
Meine Leinwand war eh nur 100"
Ich denke die Ersatzteil Beschaffung sieht sehr mau aus, ansonsten hätte man das Gerät wohl repariert.
Mal sehen was nächstes Jahr so auf den Markt kommt von den Firmen.
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht....mein Sony VW520 hielt 2 Jahre, 1 Sony VW570 ein paar Std, der andere Sony 570 paar Wochen, und der N7 nun 2 Jahre.
Zum Vergleich mein JVC HD350 und X35 läuft heute noch bei jemanden, der HD350 zwar mit 1cm Pink Band am rechten Bildrand aber ansonsten beide tadellos.
Autsch! Das klingt ja sehr heftig. Was ist da passiert?
Autsch! Das klingt ja sehr heftig. Was ist da passiert?
"Nichts wildes" , vermutlich der Optische Block undicht/defekt.
Ich hatte Lichteinschluss unterhalb am Bild, was auch die ecken verstärkt hat.
So ein Fall gab es auch schon mal im Hifi-Forum.
Dazu gesellte sich noch 1 Pixelfehler und die Iris ratterte/hing manchmal.
Was ich aber sagen muss ich fand den Service seitens EKM sehr gut und höflich, genau wie mein Händler Grobi.TV
Patrick ist immer per Messanger erreichbar und kümmert sich wirklich.
Hatte da schon ganz andere Erfahrungen mit Händlern gesammelt.
echt bitter...
Wenn ich mir die Bilder so ansehe: hat eigentlich schon mal jemand herausgefunden, was das ist?
Diesen dunkleren Bereich habe ich jetzt schon bei einigen JVCs gesehen (selbst bei meinem NX9)
Nein leider wurde mir nicht mitgeteilt was nun wirklich defekt war, sonst hätte ich das natürlich berichtet.
Ich meinte jetzt nicht die ganzen anderen gruseligen Effekte, sondern den "dunklen Balken" am unteren Bildrand.
http://i.imgur.com/l8uMKqk.jpg
(aus einem Beitrag im AVS)
Das könnten verdrehte Spiegel sein (mir ist so, als wären es Spiegel und keine Linsen gewesen, aber auch egal). Hatte mal so einen Kandidaten hier und die Spiegel nach dem Lösen der entsprechenden Schraube mit einem Draht wieder hingefummelt und dann etwas Kleber drauf gegeben. Da musste man nicht mal den Block ausbauen, das ging im laufenden Betrieb, sobald der Deckel runter war. Ist nun über ein Jahr her und das Ding hat sogar schon einen Umzug überstanden.
Hallo,
gibt es einen Guide oder Tipps zum Einrichten/Betrieb eines Beamers?
So für Leute die noch nie einen Beamer in den Fingern hatten?
..im Zeitalter der Digi's muss man eigentlich ja nur noch in der Lage sein, ne Halterung an die Decke zu dübeln, den Verpackungskarton unfallfrei zu öffnen und ein HDMI-Kabel einzustöpseln..
Früher waren das hier die zehn Gebote, aus dem Buch 'Palme': http://www.curtpalme.com/CRTSetupGuide.shtm7
- irgendwie meine ich, dass hier doch schon jemand mal sowas
Zitat'' Guide oder Tipps''
gepostet hatte..
Hallo,
gibt es einen Guide oder Tipps zum Einrichten/Betrieb eines Beamers?
So für Leute die noch nie einen Beamer in den Fingern hatten?
Ja, nennt sich Bedienungsanleitung
Ganz einfach:
1: genaue Ausrichtung Beameroptik möglichst mittig oberkante LW, rechtwinklig zu LW.
2: 30min Beamer laufen lassen. Dann Zoom, Fokus, Konvergenz( nur 3 Chip PJs) einstellen.
3: Testbilder für Schwarz-clipping zuspielen und mit Helligkeitsregler einstellen danach Weiss clipping Testbild zuspielen und mit Kontrast einstellen.
Hier kannst Du es nachlesen:Link
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!