Also der hohe ist 40% heller?
Jap.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also der hohe ist 40% heller?
Jap.
Hallo,
kann mir vielleicht jemand empfohlende Bildeinstellungen für den N5 (hier oder per PN) zukommen lassen? Eigene oder welche, die er vom Händler o.ä. bekommen hat.
Als Basis für die weiteren, eigenen Einstellungen. Danke.
Hallo JamesBond007
"Empfohlene" Bildeinstellungen ohne Messgerät sind erstmal die Werkseinstellungen.
Mein N5 wurde kalibriert von Grobi/Vogt, dazu muss aber exakt das Gerät genommen werden, welches Du einsetzt.
Es macht schlicht wenig Sinn wenn ich Dir meine Einstellungen gebe.
Gruß, Tux
Alles anzeigenHallo JamesBond007
"Empfohlene" Bildeinstellungen ohne Messgerät sind erstmal die Werkseinstellungen.
Mein N5 wurde kalibriert von Grobi/Vogt, dazu muss aber exakt das Gerät genommen werden, welches Du einsetzt.
Es macht schlicht wenig Sinn wenn ich Dir meine Einstellungen gebe.
Gruß, Tux
Das ist schon klar. Aber es gibt als Grundlage doch sicher bessere Einstellungen als die ab Werk, oder?
Aber es gibt als Grundlage doch sicher bessere Einstellungen als die ab Werk, oder?
Aber bestimmt keine, die für ALLE Eventualitäten eine Verbesserung wären. Deshalb wird ja individuell kalibriert.
Das ist schon klar. Aber es gibt als Grundlage doch sicher bessere Einstellungen als die ab Werk, oder?
Hier habe ich für 2D, 3D und HDR Grundeinstellungen für den N7 veröffentlicht, die so auch für den N5 passen. Darauf kannst du später eine Kalibrierung aufbauen.
Kauf Dir einen SpyderX und lade Dir die Autocal-Software runter. Damit machst Du eine Gamma-Kalibrierung und hast dann schon mal eine sehr gute Basis.
SpyderX Elite?
SpyderX Elite?
Hier im Forum wird oft der "X-Rite i1Display Pro Plus" empfohlen - dieser ist leider etwas teurer als der Spyder, sollte diesem allerdings überlegen sein.
Für Auto Cal? Ich dachte so ein X-Rite ist dann zusätzlich nötig für die Farbkalibrierung? :o
Für Auto Cal?
Ja, es gibt Mittel und Wege.
Also brauch gar nicht 2, sondern nur einen. Merci.
Ich verweise da mal auf einen Beitrag im HF
http://www.hifi-forum.de/index…read=15592&postID=185#185
und einen Thread im AVS
https://www.avsforum.com/threa…-autocal-software.3169373
Da gibt's sogar schon eine Bestätigung, dass es mit der NZ-Serie funktioniert.
Hi zusammen,
ich habe heute an meinem NX9 festgestellt, dass blau irgendwie zu den Seiten nicht ganz scharf abgrenzt und ein wenig verläuft.
Es ist kein Konvergenz Thema, hier liegt es übereinander.
Kennt das jemand?
Grundsätzlich bin ich entspannt, da man es nur direkt vor der Leinwand sehen kann.
Möchte nur wissen, was das sein könnte und ob ich mir Sorgen machen sollte.
Danke
Christian
Edit: kann dies Streaking sein? Es ist eher horizontal. Nur seltsam, dass ich es nur bei blau sehe.
Ja, war doch beim CRT auch immer so, dass blau nie ganz die Schärfe der anderen Farben erreicht. Oder ist das noch was anderes?
Alles anzeigenHi everyone,
I noticed today on my NX9 that the blue is somehow not very sharp on the sides and runs a little.
It's not a convergence issue, it overlaps here.
Does anyone know?
Basically, I'm relaxed because you can only see it right in front of the screen.
Just want to know what that could be and if I should be worried.
thank you
Christian
Edit: can this be streaking? It's more horizontal. Just strange that I only see it in blue.
Wenn Sie in der Lage sind, Bilder zu posten, würde dies den Leuten helfen, zu kommentieren.
English to avoid translation errors: If you are able to post pictures, it would help people to comment.
Wenn Sie in der Lage sind, Bilder zu posten, würde dies den Leuten helfen, zu kommentieren.
English to avoid translation errors: If you are able to post pictures, it would help people to comment.
Ich kann das versuchen, würde aber vermuten, dass das nur schwer zu fotografieren ist. Das ist selbst vor der Leinwand nur sehr schwer zu sehen
Dass das menschliche Auge im blauen Spektrum am schlechtesen 'scharf' sehen kann, kann man bei jeder Leucht/Neonreklame sehen, die auch blau abstrahlt.
Und beim CRT hat man das bei Umschalten der einzelnen R G B -Röhren auch prima gesehen.
Kauf Dir einen SpyderX und lade Dir die Autocal-Software runter. Damit machst Du eine Gamma-Kalibrierung und hast dann schon mal eine sehr gute Basis.
Nur Gamma oder ist der auch für Farben geeignet?
Der Spyder soll für Farben ohne Profilierung ungeeignet sein. Also nur Gamma!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!