Moin zusammen,
hat jemand schon die Lampe der N Serie (PK-L2618U) selbst getauscht, laut Anleitung soll es super einfach gehen?
Habt ihr vielleicht eine gute Bezugsquelle zu der Lampe ?
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Moin zusammen,
hat jemand schon die Lampe der N Serie (PK-L2618U) selbst getauscht, laut Anleitung soll es super einfach gehen?
Habt ihr vielleicht eine gute Bezugsquelle zu der Lampe ?
EKM ist offizieller Vertragspartner von JVC und erste Bezugsquelle für die Original Lampe.
Der Lampenwechsel ist simpel. Klappe öffnen, altes Modul herausziehen, neues Modul einschienen, Klappe schließen. Film ab.
Das wird auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Hallo Kuckuck,
schau mal hier.
Lampenmodul & nackte Lampe für JVC DLA-NX9 (beamer-parts.de)
https://www.beamer-parts.de/lampen/jvc/jvc-dla-nx9/
nackte Lampen können mit etwas Fingerspitzengefühl günstig selbst gewechselt werden.
Das hat beim Sony vw1100 immer super funktioniert.
Grüße.
Alles anzeigenHallo Kuckuck,
schau mal hier.
Lampenmodul & nackte Lampe für JVC DLA-NX9 (beamer-parts.de)
https://www.beamer-parts.de/lampen/jvc/jvc-dla-nx9/
nackte Lampen können mit etwas Fingerspitzengefühl günstig selbst gewechselt werden.
Das hat beim Sony vw1100 immer super funktioniert.
Grüße.
das Thema hatten wir schon. Es gibt hier im Forum extra Thread dafür. Was mit sony funktionieren mag klappt mit JVC mangels ordentlicher Qualität der angebotenen „kompatiblen“ Ersatzlampen nicht.
Vielen Dank.
Ich werde wohl das ganze Modul wechseln.
Beamer-Parts oder Heimkinoraum hätte ich jetzt auch geschaut.
EKM ist offizieller Vertragspartner von JVC und erste Bezugsquelle für die Original Lampe.
Der Lampenwechsel ist simpel. Klappe öffnen, altes Modul herausziehen, neues Modul einschienen, Klappe schließen. Film ab.
Das wird auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
EKM sagt mir jetzt erstmal nichts? Vll auch nur ne Abkürzung von der ich keine Ahnung hab.
Kuckuck,
Du könntest doch mal probieren eine Originallampe mit Modul und Originallampe ohne Modul in Sachen Qualität zu vergleichen, preislich bist du mit einer originalen nackten Lampe fast 4,5 mal günstiger dabei.
Grüße Fred
Originallampe mit Modul und Originallampe ohne Modul in Sachen Qualität zu vergleichen,
Die Erfahrungen anderer User haben aber gezeigt, dass es gar keine "Original"-Lampe ohne Modul gibt. Entscheidend ist nicht nur die Anfangshelligkeit, sondern auch der Verlauf über die gesamte Lebensdauer, was einen echten Vergleich sehr aufwändig werden lässt.
preislich bist du mit einer originalen nackten Lampe fast 4,5 mal günstiger dabei.
Was kostet denn das Teil? Ich habe für eine originale 375€ bezahlt.
Kuckuck,
Du könntest doch mal probieren eine Originallampe mit Modul und Originallampe ohne Modul in Sachen Qualität zu vergleichen, preislich bist du mit einer originalen nackten Lampe fast 4,5 mal günstiger dabei.
Grüße Fred
Würde ich auch nicht tun
Die Erfahrungen anderer User haben aber gezeigt, dass es gar keine "Original"-Lampe ohne Modul gibt. Entscheidend ist nicht nur die Anfangshelligkeit, sondern auch der Verlauf über die gesamte Lebensdauer, was einen echten Vergleich sehr aufwändig werden lässt.
Was kostet denn das Teil? Ich habe für eine originale 375€ bezahlt.
Darf ich fragen woher der gute Kurs =) ?
Ich würde empfehlen mal Händler direkt zu fragen, statt nur den online Preisen zu vertrauen 😜
Und ja, würde auch niemals die Lampe selbst reinbasteln. Etliche Erfahrungen zeigen, dass dies nicht sinnvoll ist.
Darf ich fragen woher der gute Kurs =) ?
Hast PN.
Habt vielen Dank zusammen 👍
Hallo zusammen,
Mein Blurayplayer hat das zeitliche gesegnet jetzt habe ich mal ein bischen rumgeschaut und da ich seid kurzem einen jvc n5 besitze direkt an den panasonic 9004 gedacht.
macht das auf Grund der 3.50 Software überhaupt noch Sinn oder bringt es einen mehr wert?
Für das gleiche Geld bekommt mach auch einen REAVON UBR-X110 der spielt dann auch noch sa-cd.
Wegen Frame Adapt HDR benötigt man den Panasonic HDR optimizer nicht mehr, der 9004er ist aber dennoch eine sehr gute Wahl. Selbst der 424er ist ein Hammer Bildgeber.
Zumal die Kritiken zum Reavon nicht allzu gut sind.
Der 9004 macht durchaus Sinn. Vor allem wegen der digitalen Schärferegler, die noch mehr aus Blu-rays und 4K-Blu-rays herausholen.
Außerdem rauscht er weniger als günstigeren Panasonic Player bei gleichzeitig etwas besserer Schärfe.
Genau aus diesen Gründen nutze ich ihn für meinen JVC DLA-NZ8, beziehungsweise vorher für den DLA-N7.
Für HDR braucht man den Player hingegen nicht, weil Frame Adapt HDR dem statischen Tone Mapping im Player haushoch überlegen ist.
Danke schon mal für die Infos.
Ist echt ein klasse forum hier.
Ich denke ich warte die ersten Tests mal ab der ubr x110 ist ja noch recht frisch auf dem Markt.
Servus,
Mein N7 ist jetzt am Laufen ohne Rotstich😅
Folgende Fragen quälen mich noch,
vllt kann mir jemand helfen....
Der N7 hat keinen THX Modus mehr, leider.
Finde das Bild ohne Filter sehr hell.
Welche Einstellung ist dem THX Modus ebenbürtig?
Im AVS Firum bin ich hierüber gestolpert.
https://www.avsforum.com/threa…s-thread.3038288/page-224
Muss ich das Farbprofil das sich hier findet
einlesen ider geht das auch so?
Ich empfinde den Schwarzwert bei hdr mit Frameadapt total milchig gegenüber SDR.
Kann ich hier was tun? Autocal ist ganz frisch
mit SoyderX gemacht !!!
Danke für eure Tips
Ich habe beim X7900 auch immer den THX Mode für SDR verwendet - der war ja mit Filter. Auch beim N7 nutze ich den Filter.
Bei Frame Adapt sollte HDR nicht milchig sein…
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!