Das schaut etwas besser aus aber die Bilder sind nicht so gut schwer zu sagen.

JVC DLA-N5/N7/NX9, native 4K Projektoren 2018-2020
-
-
Der Post galt für Simondhartha
Als Vergleich zu seiner dargestellten FOKUS Anzeige.
Hier meine ich dass bei seinem Gerät die Anzeige etwas davon schmiert.
-
Das schaut etwas besser aus aber die Bilder sind nicht so gut schwer zu sagen.
Ja und wie im vorigen Post erwähnt…mit der Nase vor der Leinwand würd ich mir mehr Schärfe wünschen.
-
-
das mit der Nase vor der Leinwand kann ich bestätigenl
Ah, ok..dann gehts nicht nur mir so.
Danke fürs Feedback.
-
in welchem Abstand zur Leinwand stellt ihr den Focus denn ein?
mittlerweile nur noch aus normalen Sitzabstand.
Bei mir sind das 3m zu 3,5m Bildbreite.
-
Versucht doch mal eine alternative Herangehensweise zum Einstellen von Fokus und Konvergenz:
https://www.avsforum.com/threa…ead.3226551/post-62130260
So habe ich auch schon einige Geräte eingestellt.
-
okay, das ist dann schon weit weg, bin ca 1,5m entfernt und stelle diesen dann ein.
Da hört mein English leider auf um das alles so zu erfassen wie gewünscht.
-
Da hört mein English leider auf um das alles so zu erfassen wie gewünscht.
OK, die Kurzfassung
:
-die Konvergenz (Pixel) so einstellen, dass Rot, Grün und Blau maximal auseinander liegen (vorher würde ich sie auf Werkseinstellung zurücksetzen)
-in das Fokus-Menü wechseln und für alle drei Farblinien die Schärfe bestmöglich einstellen (auf Grün konzentrieren, aber die Schärfe von Rot und Blau nicht außer Acht lassen)
-zurück in das Konvergenz-Menü und die drei Farben wieder möglichst deckungsgleich einstellen.
-
Ich stell das direkt an der LW mit der FB ein. Das hab ich schon beim nicht so scharfen BG 808 gemacht.
Sobald ich merke dass in der einen Einstellung etwas die Schärfe nachlässt such ich den anderen Gegenwert zähle die kleinsten Tipper auf der FB und nehme den Mittelwert.
Auch wenn ich weiter weg Sitze muss der PJ doch auf das bestmögliche Ergebnis eingestellt sein.
-
Wenn Ihr die Konvergenz einstellt, schaut Euch das Ganze auch mit einem invertierten Bild an!
Kann z.B. mit einer weißen Linie auf schwarzen Hintergrund gut aussehen und dann mit einer schwarzen Linie auf weißen Hintergrund weit daneben.Da muss man einen Kompromiss finden.
-
-
-
Und sowas bei nem 200 - 400K Profi BARCO / Christie und dazu mit Techniker Service Verträgen die mit abgeschlossen werden oOo.
Das sieht danach aus als ob der Eigentümer oder der Geschäftsführer nichteinmal probeweise in seine Sääle schaut.
schauki bist Du sicher, dass es kein 3D Film war
Naja die Schrift ist auch ohne Brille in 3D gut erkennbar
-
Ich habe eine Email geschrieben. Eigentlich hoffnungslos, da ich bisher bei Anfragen noch nie eine Antwort erhalten habe.
Aber hier:
"Danke für den Hinweis, Wartung beauftragt,... es ist uns unerklärlich wie das beim Saalcheck durchgerutscht,.... Nachschulung veranlasst"
Und eben 2x Popcorn Gutschein.
Jedoch:
Wir waren in einer Gruppe drin und ich habe ein paar gefragt ob die das auch gestört hat.
Ergebnis: verständnislose Blicke...
War seither aber nicht mehr in dem Saal.
mfg
-
OK, die Kurzfassung
:
-die Konvergenz (Pixel) so einstellen, dass Rot, Grün und Blau maximal auseinander liegen (vorher würde ich sie auf Werkseinstellung zurücksetzen)
-in das Fokus-Menü wechseln und für alle drei Farblinien die Schärfe bestmöglich einstellen (auf Grün konzentrieren, aber die Schärfe von Rot und Blau nicht außer Acht lassen)
-zurück in das Konvergenz-Menü und die drei Farben wieder möglichst deckungsgleich einstellen.
Danke das probiere ich mal. Hat jemand Erfahrungen mit professionellen Beamerkalibrierungen? Kann da jemand was empfehlen?
-
okay, das ist dann schon weit weg, bin ca 1,5m entfernt und stelle diesen dann ein.
Da hört mein English leider auf um das alles so zu erfassen wie gewünscht.
Ja, da bin ich natürlich schon weit weg mit meinen 3m. Habs nämlich mittlerweile aufgegeben, zu versuchen die Anzeige richtig crisp zu bekommen.
Die Schärfe stell ich aber dann auch nur noch mit Realbildern ein, genauer gesagt mit der Cover-Wall Ansicht meines Videoservers.
Zum Vergleich:
Mein Sony bildet Schriften deutlich „crisper“ ab. Aber das Filmbild ansich gefällt mir beim JVC wesentlich besser…und auf das kommts ja letztlich an.
Die Tips von Mankra und KarlKlammer werd ich aber unbedingt mal ausprobieren
Danke dafür
-
Ich habe gerade nochmal bissle rumprobiert. Auch mit der Empfehlung mal die Linien voneinander entfernt einzeln scharf zu stellen. Es ist deutlich besser jetzt denke ich. Ob da schon das Optimum für dieses Gerät ist, kann ich leider nicht beurteilen.
-
Der Fokus Schriftzug sieht jetzt ok aus. Viel besser als zuvor.
Rot sieht scharf aus Grün relativ unscharf.
Wie sind die Linien in den anderen Zonen. Die beeinflussen sich ja gegenseitig.
Ich meine wenns nicht besser mit den Linien geht ok. In dem Bereich finde ich das Grün neben der unschärfe als zu weit links im ganzen Feld.
Und schau auch mal ein paar Filme bevor du weitere Schritte zur Bildverbesserung unternimmst.
-
Jungs bin da was verwirrt . Laut JVC Calculator brauche ich ,wenn ich eingebe das ich eine 21/9 Leinwand habe bei 300cm Bildbreite ,einen Abstand von 4.50m.
Bei 17/9 nur 4.05 Abstand . Mache sowieso mehrere Presets und wenn ich 21/9 Material habe ,wird dementsprechend nicht sauber aus meiner 21/9 Leinwand projiziert?
Und bei 16/9 ist sowieso links und rechts kleiner.
Brauche da eine Rat. Denn sonst kommt ein JVC nicht in Frage . Habe maximal 4.18m Linse zur Leinwand
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!