JVC DLA-N5/N7/NX9, native 4K Projektoren 2018-2020

  • Ich habe die Anzeige erst gestern aufgepeppt, da ich da erst Fotos machen konnte. Ich habe ihn verückterweise allein im Regal unter der Decke durch den NZ8 ersetzt.

    Beim Preis bin ich recht zuversichtlich. Vergleichbare Anzeigen mit mehr Betriebsstunden zum selben Preis sind schon gelöscht und der Abstand zu den N5 ist überschaubar, sodass sich sicher bald ein Käufer finden sollte... :thumbup:

  • Wie verhält sich das eigentlich mit dem Lampenstunden. Mein N5 hat jetzt 1800h runter. Jedoch nicht nur im Eco Modus… ca 400h Stunden im hohen Lampenmodus.

    Bekommt man eine Meldung bzgl Lampenwechsel? Und hat man dann noch ein bisschen Karenz, dass man dann eine Lampe ordern kann? Oder sollte man sich einfach auf Verdacht schon mal was hinlegen?

    Der N5 schafft ja 4500h im Low Modus… weiß jemand, wie stark diese Zahl schrumpft, wenn man im hohen Modus schaut?

  • Haloochen,

    was muss beachtet werden ,bei den Video Ausgabeeinstellungen ,bei den BluRay Player und APTV . der kommende N7 wird von einem Oppo 203 und einem APTV 4k befeuert. Habe die Suche genutzt ,aber irgendwie zur JVC ,nichts gefunden.

    Danke im Voraus für eure Antworten

    Eigentlich nichts. Am ATV BIldrate und dynamik auf anpassen stellen. Das hast Du aber bestimmt eh schon gemacht. Aus dem Oppo kannst Du nativ einstellen, so dass der PJ alles macht. Dann sollte eigentlich alles gehen.

  • Ich habe da keinen Unterschied gesehen, ob die skalierung jetzt der Oppo macht oder der JVC. Da ich nicht mit dem Computer oder so zum JVC gehe, mache ich das nie mit RGB. Da hab ich auch noch nie Probleme gehabt und auch noch keine Qualitätsunterschiede gesehen. Vielleicht sind aber auch nur meine Augen zu schlecht. Machs nicht zu kompliziert. Meiner Meinung nach ist mit einer Ordentlichen Kalibrierung, bzw. Autocal mehr gewonnen.

  • Hallo in die Gemeinde


    könnte mir jemand sagen, ob ein Lampenwechsel beim JVC N7 machbar ist? Also die Birne/Lampe in das Modul bauen.

    Wenn das kompliziert ist, finde ich das komplette Modul etwas sehr teuer auf Dauer.


    Im Netz habe ich keine Anleitung zu diesem Modell oder ähnlich gefunden. Vielleicht hat jemand einen link


    danke

  • Danke, dass Video kenne ich. Es ging mir um den N7.


    Die sind ja alle etwas anders. Vor dem Aufschrauben, habe ich keine Angst. Nur wenn man schon im Netz nichts zu JVC findet, ist das ggf. ein Grund es lieber zu lassen. Vielleicht klappt das ja garnicht. Was man so liest von als "original" bezeichneten Ersatzlampen, hört sich auch nicht so gut an.


    Ich tendiere fast zum kompletten Modul. Aber 500 € sind Abzocke für eine Glühbirne mit Plastik drum.

  • Danke, dass Video kenne ich. Es ging mir um den N7.


    Die sind ja alle etwas anders. Vor dem Aufschrauben, habe ich keine Angst. Nur wenn man schon im Netz nichts zu JVC findet, ist das ggf. ein Grund es lieber zu lassen. Vielleicht klappt das ja garnicht. Was man so liest von als "original" bezeichneten Ersatzlampen, hört sich auch nicht so gut an.


    Ich tendiere fast zum kompletten Modul. Aber 500 € sind Abzocke für eine Glühbirne mit Plastik drum.

    Ich habe das auch schon mal gemacht.

    Unabhängig davon, was ich von der Qualität dieser nackten Lampeneinsätze halte: wenn man keine zwei linken Hände hat und umsichtig vorgeht, bekommt man das hin.

    Man sollte es tunlichst vermeiden, die Lampe mit bloßen Fingern anzufassen. Und die kleine Metall-Lasche, die die Lampe gegen den Rahmen drückt, ist ziemlich nervig.


    Die letzten 5 Bilder in diesem Beitrag sind von einem Modul, das auch im N7 eingebaut ist.

    https://www.avsforum.com/posts/58119036/

  • Würde ich machen. Die init Datei sollte beim Kauf dabei gewesen sein. Sonst mal Fragen ob die der Vorbesitzer noch hat. Die stellt den PJ dann wieder auf Auslieferungszustand zurück. Es sollte auch FRameadapt gewählt werden, nicht HDR 10. Auf jeden Fall mal alles auf Werksteinstellung, dazu brauchst Du keine init Datei. Damit wird aber alles mal so zurückgestellt, dass es geht. Wo wurde die Kalibrierung denn gemahct? Bei Dir oder beim Verkäufer?


    Wenns nicht geht, ruf mich an. Die Nummer hast Du ja.

  • Anstatt eine Init von der Auslieferung einzuspielen würde ich eher eine korrekte mit der Autocal erzeugen.

    Falls bei dem PJ noch nie eine gemacht wurde wird die eh gesichert. Dann wird erst eine Init Datei (die bei Erstauslieferung )erstellt und kann gespeichert werden.

    Wenn die Autocal korrekt durchgeführt wird passt die neue von der Autocal erzeugt doch sowieso besser zum PJ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!