Das merkst du dann beim Befingern der Membran

"CineTube"
-
-
Es hat in den Fingern gejuckt, mal ein SBA aufzubauen. Komplett unbehandelter Raum, da fliegt's einem durch volle Modenanregung im hinteren Raumteil echt die Kappe weg
-
Schaut schon
aus auf geht's
-
Bevor was schiefgeht...
Das Array gehört hinter die Leinwand
Sonst schauts aber gut aus.
mfg
-
Es hat in den Fingern gejuckt, mal ein SBA aufzubauen. Komplett unbehandelter Raum, da fliegt's einem durch volle Modenanregung im hinteren Raumteil echt die Kappe weg
So ist es hier auch. Es juckt einen dann doch in den Fingern.
-
Am Ständerwerk resoniert trotz voller Modenanregung übrigens absolut nichts
-
Warte ab, bis die Leinwand nach Vorne kommt
-
Am Ständerwerk resoniert trotz voller Modenanregung übrigens absolut nichts
M.m.n. ist das Ständerwerk auch eher weniger das Problem. Das sehe ich dann mehr bei den Bespannungen die i.d.R. davor kommen. Die resonieren dann meistens.
-
M.m.n. ist das Ständerwerk auch eher weniger das Problem. Das sehe ich dann mehr bei den Bespannungen die i.d.R. davor kommen. Die resonieren dann meistens.
Da muss ich mir echt was einfallen lassen stimmt.
-
Wenn du was gefunden hast gib mir Bescheid, das übernehme ich dann bei mir, um es bei mir ruhig zu bekommen.
-
Es hat in den Fingern gejuckt, mal ein SBA aufzubauen.
Sehr gefährlich
. Nicht dass Du aufhörst zu bauen und nur noch einstellst.
Ich habe Angst davor gehabt und deswegen das DBA das erste mal eingeschaltet, als alles schon fertig war. Ist aber auch gefährlich - ich habe in der Zeit der Enthaltung gewisse masochistische Züge in mir entwickelt, von dennen ich bis dato nichts geahnt habe -> ich musste mich regelrecht dazu überwinden, die Anlage auch mal einzuschalten
-
Aus Spaß an der Freud mal hinten voll bedämpft.
Ca. 50cm eingepacktes Isover mit 60cm Abstand, wirkt aber nicht besser als 20cm Abstand, das Ständerwerk steht nur davor.
Man erhält mit insgesamt 60cm das gleiche Ergebnis.
Achso 2 Pakte hab ich schon rausgenommen, die waren bei der Messung aber drin.
30Hz einfach fast voll gekillt. Eine neue 43Hz Mode, keine Ahnung woher. Vielleicht durch den Abstand der Sub's zur Wand mit 60cm und unbedämpft. SBIR ist es nicht, wäre bei 140Hz herum.
20201111_130719_autoscaled.jpg
20201111_130703_autoscaled.jpg20201111_130625_autoscaled.jpg
-
Es hat in den Fingern gejuckt, mal ein SBA aufzubauen. Komplett unbehandelter Raum, da fliegt's einem durch volle Modenanregung im hinteren Raumteil echt die Kappe weg
Ich wiederhole mich ungern aber was sind die Fliesen hässlich, wie bei mir, hab ja fast die gleichen
-
Aus Spaß an der Freud mal hinten voll bedämpft.
Ca. 50cm eingepacktes Isover mit 60cm Abstand, wirkt aber nicht besser als 20cm Abstand, das Ständerwerk steht nur davor.
Man erhält mit insgesamt 60cm das gleiche Ergebnis.
Achso 2 Pakte hab ich schon rausgenommen, die waren bei der Messung aber drin.
30Hz einfach fast voll gekillt. Eine neue 43Hz Mode, keine Ahnung woher. Vielleicht durch den Abstand der Sub's zur Wand mit 60cm und unbedämpft. SBIR ist es nicht, wäre bei 140Hz herum.
20201111_130719_autoscaled.jpg
20201111_130703_autoscaled.jpg20201111_130625_autoscaled.jpg
Eine Frage zum Fenster...
Habe ich wahrscheinlich überlesen aber lässt du das so oder soll das freigängig bleiben?
Wir haben ja beide den fast identischen Raum und ich wollte mein Fenster freigängig lassen und eine
Art Tür davor bauen mit Absorbermaterial.
-
Immerhin habt ihr überhaupt irgendeinen Boden ausser Estrich :p
-
Immerhin habt ihr überhaupt irgendeinen Boden ausser Estrich :p
Martin, wenns nur darum geht, das haste in einer Std. Arbeit erledigt
-
Eine Frage zum Fenster...
Habe ich wahrscheinlich überlesen aber lässt du das so oder soll das freigängig bleiben?
Wir haben ja beide den fast identischen Raum und ich wollte mein Fenster freigängig lassen und eine
Art Tür davor bauen mit Absorbermaterial.
Bei mir wird komplett zu gebaut, bzw. alles später offene mit 40cm Dämmung gefüllt.
Hinter dem Ständerwerk sind noch 20cm Abstand zur Außenwand. Das Fenster bekommt einen Kettenantrieb und bleibt weitgehend außerhalb des Kinobetriebes auf Kippe, damit permanent Frischluft dahinter kommt.
Ich hatte ja mal ein 9+9 Gitter mit mittleren Schiebeelement, ist auch hier im Thread, aber wieder abgerissen bezüglich schlechte LS Positionierung und zu wenig Fläche zum Dämmen.
Boden kommt noch was anderes rein.
-
Immerhin habt ihr überhaupt irgendeinen Boden ausser Estrich :p
Ich hätte lieber Estrich, nivelliert, dass ich einen Boden legen kann
-
Vielleicht durch den Abstand der Sub's zur Wand mit 60cm
Stehen die Gehäuse bei dir nicht hinten an der Wand an?
-
Stehen die Gehäuse bei dir nicht hinten an der Wand an?
Nein, dass Ständerwerk ist 40cm tief mit 20cm Abstand zur Wand. Die Sub's sind 45cm tief.
Es wird ja vorne und hinten 40cm mit 20cm Abstand gedämmt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!