Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?

  • Ansonsten ebenfalls sehr zu empfehlen, die Mischunt aus Humor und Action hat mir gut gefallen. Demnächst geht es dann mit Hulk weiter - ich versuche jetzt mal, mich an die Reihenfolge zu halten 😉

    Dann hättest du aber mit Captain America anfangen müssen......und immer die Filmschnipsel nach dem Abspann schauen. Da erfährt man immer noch sehr viel zu den Filmen bzw. deren Reihenfolge.

  • Chronologisch macht aber mehr Sinn, da die VÖ leider durcheinander sind. Siehe z.B. jetzt aktuell Black Widow.

    Das stimmt zwar so prinipiell, aber andererseits wurden die ja nicht chronologisch gedreht und dann durch einen Unfall in anderern Reihenfolge in die Kinos gebracht.

    Die Produzenten wussten also schon, was das Publikum wissen würde und was nicht und haben das auch berücksichtigt.

    Deshalb ist das eher die "Director's Sequence".


    Trotzdem macht auch hier einfach beides Spaß und ich bin da bei Oleeinar:

    Ich würde sagen einfach mal beide Varianten probieren ;-)


    Man kann auch einfach mal nach Hauptfigur hintereinander schauen (Iron Man 1-3, Thor 1-3, ...) oder alphabetisch oder ...

    Macht einen alles nicht dümmer. ;-)

  • The Martian (2015), deutscher Titel "Der Marsianer: Rettet Mark Watney"


    Inhalt

    In der nahen Zukunft. Eine bemannte Mars-Mission muss wegen eines Sandsturms abgebrochen werden. Bei der Evakuierung vom Planeten wird einer der Astronauten durch den Sturm von der restlichen Crew getrennt, für tot gehalten und unwissentlich auf dem Mars zurückgelassen. Der Astronaut Mark Watney muss nun irgendwie mehrere Jahre auf dem Mars überleben, um mit der nächsten Mars-Mission wieder zur Erde zurückkehren zu können.


    Mehr dazu im Thread zum Film.


    Wertung (meine Bewertungsskala)

    Film: Sehr gut

    Bild: Sehr gut

    Sound: Sehr gut (Englische Atmos-Spur)

  • Da es ein besonders guter Film ist, stelle ich ihn auch hier herein (mehr dazu im Filmfaden).


    Nobody


    FSK 16, 92 min


    Aloha!


    Super besetzter, kompromissloser Aktionsfilm. Bis jetzt der beste Film des Jahres 2021. Empfehlung!


    Film: 1

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Ähnlich ward es bei mir ...


    The Little Things


    FSK 16, 122 min


    Aloha!


    Trotz dreier guter Schauspieler, D. Washington (DW), Malek und Leto, hat mich dieser Film nicht so begeistert wie die meisten mit DW. Er sagt mir zwar auch mit seiner typischen Art zu, schauspielerisch gefällt mir aber Leto etwas besser in seiner Rolle. Malek bleibt eher blass. Inhaltich ist dieser Thriller solide, aber doch sehr standardmäßig. Hier und da tröpfelt die Handlung vor sich hin. Das Ende ist dann ganz gut.


    Film: 2- [gerade noch]

    Ton: 3+

    Bild: 2-

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Cash Truck


    FSK 16, 119 min


    Aloha!


    Vor allem im Mittelteil ist dies ein saustarker Film von Guy Ritchie. Empfehlung! Mehr dazu im Filmfaden.


    Film: 1- [gerade noch]

    Ton: 2+

    Bild: 2

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Das Spinnennetz


    Was für ein toller Film. Ich war damals, als ich ihn zum ersten Mal sah, hin und weg. Eine tolle Geschichte über ein... Arschloch. Anders kann man das nicht sagen.

    Hier ist ganz großes Charakterkino. Ulrich Mühe, Klaus Maria Brandauer, Armin Mueller-Stahl und noch ein "paar" mehr. Sollte man gesehen haben. Aber... Hier wird 3 Stunden und 15 Minuten geredet. Es gibt ein paar Gewaltspitzen und ein bisschen Sex. Das war's. Nur damit diejenigen, die ihn nicht kennen, wissen worauf sie sich einlassen.


    Bild und Ton...


    Ich habe mir extra die BD gekauft. Die DVD hatte ich schon und war damals sauer, daß ich die DVD bereits hatte und erst später die BD heraus kam.


    Jetzt habe ich die BD und bin sauer, daß ich das "Upgrade" gemacht habe.


    Der Ton ist unverändert. Schlecht. Es ist Mono. Das ist ja nicht schlimm. Ich weiß nicht, ob dies das Original Tonformat von damals war.

    Der Ton knackt wie eine Schallplatte. Ich vermute, dies ist die Lichttonspur die total verdreckt ist.


    Das Bild ist, im Vergleich zur DVD marginal bis gar nicht besser. Das Update hätte ich mir schenken können. Sieht aus wie eine hochskalierte DVD. OK, das ein oder andere Detail ist dann doch gelegentlich besser zu sehen (das Bild war so grottig, ich mußte es unbedingt mit der DVD vergleichen, bin sonst kein Erbsenzähler und Vergleicher) aber es hält sich in Grenzen. Auf einem TV sollte man keinen Unterschied sehen. Dazu strahlt alles! was weiß ist sowas von über das gesamte Bild, daß man teilweise nichts anderes erkennt. So ein beschissenes Bild hatte ich noch nie.


    Trotzdem sollte man den Film gesehen haben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!