Bin mir fast sicher dass imdb-Wertungen gekauft sind. Das ist mir bei Prospect jetzt auch untergekommen. Sehr viele von den 8/9/10-Rezensenten haben nur diese eine Rezension verfasst...
Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?
- DoXer
- Geschlossen
-
-
Oh ja, der war wirklich mies. Und zu allem Überfluss wurde Stewart auch noch von einem neuen Sprecher synchronisiert, der überhaupt nicht gepasst hat.
Das Geld kann es kaum gewesen sein, da das ganze Werk nur 5 Mio. gekostet hat.
Ebenfalls haarsträubend die imdb-Bewertung von 7,0.
Ich hab den schon ewig hier liegen, und meine ich hätte den auch wegen der guten Amazon Bewertungen gekauft... schon extrem fragwürdig....
-
Verirrte Kugel, NF
Ein typischer französischer Copfilm, und das meine ich im Negativen.
Film: 3-
-
Codename U.NC.L.E
Film: 8/10
Bild: 7/10
Ton: 8,5/10
Ziemlich guter Film wie ich finde. Der Humor ist ganz nett untergebracht und die Story spannend.
Das Bild fand ich teilweise ein wenig körnig, was der Ton dann aber wieder gut ausgeglichen hat.
Sehr gute Unterhaltung
-
Die Körnigkeit dürfte da eher Stilmittel sein.
Ich liebe den Film und warte sehnsüchtig auf einen 2. Teil (keine Ahnung ob da was geplant ist) und/oder Henry Cavill als nächsten Bond!
-
Das stimmt könnte auch Stilmittel sein.
Henry Cavill als Bond, ja das könnte ich mir vorstellen
Es wurde ja auch ein ordentlicher Cliffhanger eingebaut, vorstellen könnte ich mir das gut. Wäre dann auch sicherlich in meiner Watchlist
-
Henry Cavill als Bond, ja das könnte ich mir vorstellen
Dann sind wir uns ja einig: Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?
-
Ja das fände ich auch, weil es auch wieder mehr so ein ursprünglicher smarter realistischer bond ist. White collar hat mir auch gut gefallen.
-
Ja das fände ich auch, weil es auch wieder mehr so ein ursprünglicher smarter realistischer bond ist.
Und er ist Engländer (Pflicht), noch nicht zu alt für mehrere Filme und für mich die perfekte Mischung aus den bisherigen Darstellern und sogar noch ein guter Schauspieler.
-
Da sind wir beileibe nicht die einzigen auf der Welt, es wird aber vermutlich so nicht kommen.
Jetzt muss erst mal der letzte Craig-Bond irgendwann mal in die Kinos kommen.
Wobei die vermutlich jetzt nach und nach alle einknicken und alles gleich in den Stream geben.
"Dank" dem Corona-Sargnagel ist die gesamte Filmindustrie mächtig in Bewegung.
Die Filmauswertefenster fallen schon langsam: https://variety.com/2020/film/…-deal-windows-1234718737/
Bald wird es Kino- und (Premium)-Streamingstart gleichzeitig geben.
Das wird die Filmlandschaft vermutlich leider ziemlich verändern.
-
Er stellt für mich einfach einen smarten Englischen Gentleman dar! Und kann wenn’s drauf ankommt auch austeilen. Aber leider führen wir keine Regie
Den Herrn Craig empfinde ich halt überhaupt nicht als Gentleman, also mal nicht so wie ich mir einen vorstelle. Eher so der Rambotyp.
-
Bald wird es Kino- und (Premium)-Streamingstart gleichzeitig geben.
Bei den Big-Budget-Filmen eher nicht. Die sind aufgrund der Kosten zwingend auf die Kinoauswertung angewiesen, die bei gleichzeitigem Start doch erheblich einbrechen dürfte. Selbst wenn, wie zu lesen, Premiumstream 15 $ pro Film für einmaliges Leihen kostet, dann dafür mehrere Kinotickets wegfallen, weil die Leute gemeinsam vorm TV (oder Handy ) hocken, kompensiert es das nicht.
-
Um ehrlich zu sein kenne ich die Verteilung der Einnahmen nicht.
Falls das so ist, und aber immer mehr Kinos jetzt sterben, dann gibt es halt bald keine Big Big Budget-Filme mehr.
Und Mittel-Big-Budget schaffen netflix und co. ja auch so schon.
Der Trend geht sowieso zur Serie. Siehe Mittelerde-Serie bei amazon, teuerste Serie aller Zeiten (naja bisher jedenfalls).
-
-frei flukturierende Milliarden gibt es von Tag zu Tag mehr, immer auf der Suche nach Wirtskörpern, in denen man sich vermehren kann.
Insofern wird Corona sicher keine Renaissance des budget-Films einleiten.
Im Gegenteil, der Finanzmarkt bzw grosse Investoren dürfte eher an cash-overflow leiden, so dass alle wirklich hochpreisigen, gar gigantomanen Projekte, heutzuztage eher einen Investor finden, als noch vor 15,20j.
Für ein kleines, solide geplanten Startup sieht es leider gänzlich anders aus..
-
...
Den Herrn Craig empfinde ich halt überhaupt nicht als Gentleman, ...
Ich glaube, das war auch genau der Plan ... und vermutlich auch ein wichtiger Baustein des Erfolgs der Craig-Bonds.
Mir sieht das nach einem typischen "Schweinezyklus" aus zwischen "Harter Bursche" (früher Connery, Dalton, Craig) und Gentlemen (späterer Connery, Moore, Brosnan).
Dementsprechend könnte ein distinguierterer und sanft arroganter Cavill-Bond ganz gut als Nachfolger des "Blue-Collar-Kloppers" (der aber immer wieder verletzlich ist) Craig-Bonds ganz gut passen.
Gruß
Simon2
-
Godzilla (2014)
Zum Film muss ich denke ich nicht viel sagen. Das was er sein will, macht er ziemlich gut.
Hirn aus, Film ab und entspannen und sich unterhalten lassen.
Was aber den Ton betrifft, ALTER VERWALTER!
Allein deshalb sollte ihn jeder im Regal haben, da geht's mächtig zur Sache, macht richtig Laune. Gute Demo Scheibe.
Film 7/10
Bild 7/10
Ton 10/10
Lg
Kai
-
Ich glaube, das war auch genau der Plan ... und vermutlich auch ein wichtiger Baustein des Erfolgs der Craig-Bonds.
Mir sieht das nach einem typischen "Schweinezyklus" aus zwischen "Harter Bursche" (früher Connery, Dalton, Craig) und Gentlemen (späterer Connery, Moore, Brosnan).
Dementsprechend könnte ein distinguierterer und sanft arroganter Cavill-Bond ganz gut als Nachfolger des "Blue-Collar-Kloppers" (der aber immer wieder verletzlich ist) Craig-Bonds ganz gut passen.
Gruß
Simon2
Aloha, bei mir ist Craig hingegen noch vor Connery mein Lieblingsbond. Connery gefiel mir danach besser in Filmen wie The Rock.
-
Aloha, bei mir ist Craig hingegen noch vor Connery mein Lieblingsbond. Connery gefiel mir danach besser in Filmen wie The Rock.
Ich empfinde das ähnlich. Allerdings bin ich mir (bei mir) nicht ganz sicher, ob das wirklich am Darsteller liegt oder daran, dass natürlich Filme in den 60ern und 70ern insgesamt sehr anders waren als heutzutage.
Figuren, Timing, Dialoge, Kamera/Schnitt, .. wirken heute nicht immer so, wie sie damals gemeint waren.
Und Actionszenen insgesamt beeindrucken heute auch nicht mehr besonders.
Aber auch bei Connery hat sich zwischen Bond und Rock einiges getan - eingestiegen ist er als "Beau & Body" und erst später konnte er "Humor und Autorität im Alter" für sich entdecken.
Ich erinnere mich an "Robin und Marian", in dem ich ihn das erste Mal das Alter thematisieren sah.
Dann hat er uns mit Highlander, Name der Rose, Untouchables, Presidio, Indy3, .... immer den "knorrigen Meister" sehr unterhaltsam gegeben.
Gruß
Simon2
-
Ich empfinde das ähnlich. Allerdings bin ich mir (bei mir) nicht ganz sicher, ob das wirklich am Darsteller liegt oder daran, dass natürlich Filme in den 60ern und 70ern insgesamt sehr anders waren als heutzutage.
Figuren, Timing, Dialoge, Kamera/Schnitt, .. wirken heute nicht immer so, wie sie damals gemeint waren.
Und Actionszenen insgesamt beeindrucken heute auch nicht mehr besonders.
Ja, diese Gedanken hege ich auch. Allerdings kommt auch hinzu, dass ich Craig aufgrund seiner physischen Präsenz die Aktionsszenen halbwegs abnehme., das war z. B. bei Brosnan null so. Er wirkte zwar cool und wie ein britischer Gentleman, aber halt ansonsten wie ein Männlein. Dass es bei bei Craigs Bonds gravierende qualitative Unterschiede gibt, muss ich nicht erwähnen.
-
bei mir war es Superfly,
da ist so'n Gangster, Nigga, Rapper Film...
ein bischen Stylisch inszeniert, auch paar action Szenen, wer auf dieses Genre steht, dem wird der Film gefallen.
Ton war in dts-Ma, surround gut, die Mucke fand ich geil, teilweise mit sogar richtig tiefem Bass.
der O-Ton klang für mich ein Tick besser, auch wenn technisch beide Spuren gleich sind. Der Flair im O-Ton ist natürlich bei solchen Typen wirklich reell, da wirken die dt Stimmen teilweise als nicht passend.
Trailer
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!