Teil 9 ist jetzt für mich der Beste von der letzten Trilogie.
Für mich war er das schon von Beginn an.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Teil 9 ist jetzt für mich der Beste von der letzten Trilogie.
Für mich war er das schon von Beginn an.
Wir haben gestern die Teile 7+8 gesehen. Habe alle schon mehrfach gesehen, aber den 8ten finde ich irgendwie immer schlechter. Er hat ganz schöne Längen.
Wir haben gestern die Teile 7+8 gesehen. Habe alle schon mehrfach gesehen, aber den 8ten finde ich irgendwie immer schlechter. Er hat ganz schöne Längen.
Ja, geht mir genauso. Siehe neuer 4K Eintrag.
IMG-20210806-WA0028_autoscaled.jpg
IST das ein geiler Film geworden!
Epische Momente wurde hier LKW weise verarbeitet! Meiner Meinung nach hat dieser Film NICHTS mehr mit der ursprünglichen Version zu tun!
Film 9,5/10
Bild 8/10
Ton 8,5/10
Kleiner Tipp, direkt nach dem Film mal die alte Version einlegen und ein paar Szenen anspielen, da wird einem erstmal bewusst, was alles geändert wurde!
Alles anzeigenIMG-20210806-WA0028_autoscaled.jpg
IST das ein geiler Film geworden!
Epische Momente wurde hier LKW weise verarbeitet! Meiner Meinung nach hat dieser Film NICHTS mehr mit der ursprünglichen Version zu tun!
Film 9,5/10
Bild 8/10
Ton 8,5/10
Kleiner Tipp, direkt nach dem Film mal die alte Version einlegen und ein paar Szenen anspielen, da wird einem erstmal bewusst, was alles geändert wurde!
Ich bin da nur teils teils deiner Meinung.
Ja, ein saugeiler Film. Aber... die alte Disk mit dem "Schrottfilm" liegt bereits im Keller in der "zu verkaufen" Kiste. Nie wieder. Der war so schlecht. Das tue ich mir nicht mehr an.
Ich fand den direkten Vergleich einfach super spannend! Ich finde mit dem Vergleich steigt der "neue" Film nochmals auf!
Mag sein und grundsätzlich bin ich Erbsenzähler aber da habe ich echt keine Lust.
Den 4 Stunden Film könnte ich mir aber bald Mal wieder anschauen.
Grüne Tomaten
Film
Ein sehr schöner, gefühlvoller Film. Der Lebensweg von... ich sag Mal so... 2 Mal 2 Frauen. Eine Geschichte spielt in den 1930er Jahren und diese wird von einer älteren Frau an eine jüngere "heute" erzählt... Ist irgendwie eine doofe Inhaltsangabe. Die Geschichte in den 1930er Jahren ist die Hauptgeschichte und die gefühlvollere.
Alle die auf "Feel Good Movie" stehen, sollten Mal einen Blick riskieren.
Bild
Kurzform: Schlecht.
Es ist matschig, der Bildstand ist unruhig, bei einigen Totalen hatte ich das Gefühl eine DVD zu gucken (OK, die ist natürlich noch schlechter).
Ton
Deutsch DTS HD Master Audio 2.0 Stereo
Ich muß kurz abschweifen.
Ich habe mit dem Dolby Surround Upmixer geguckt, damit der Center verwendet wird und ich nicht bei jeder Kopfbewegungen bemerke, wie der Ton Mal eher von Links oder Rechts heraus kommt.
Leider kommen die Stimmen teilweise ganz leicht von hinten (Hall?). Ich weiß nicht, ob das so gewollt ist. War nicht störend, hatte es nur bemerkt.
Ich vermisse bei den neuen Upmixern die Möglichkeit nur die drei Frontlautsprecher zu verwenden (LCR). Das gab es früher Mal (gaaaanz früher). Gibt es da noch andere Möglichkeiten (bei Marantz)?
Jetzt zum Ton
Ist ein dialoglastiger Film. Die Stimmen sind verständlich. Ansonsten kein Highlight.
John Rambo (2008)
Hmmm... eigentlich ein typischer Rambo (also eher wie Teil 2 und 3) mit modernen Special Effects.
Da die Hintergrund-Geschichte doch etwas realistischer/glaubwürdiger angelegt ist, was einem mit den realen Nachrichtenbildern am Anfang gut Nahe gebracht wird,
schlug er mir da doch ein wenig auf die Magengegend...
Es werden nicht nur die Bösewichte dahin gemetzelt, sondern doch auch einiges an Zivilisten...
Das nimmt ihm die Leichtigkeit eines 80er Jahre Actionfilms (oder auch modernen Superhelden Films)
Wenn man das außen vor lässt:
Es wurde Rambo bestellt, es wurde Rambo geliefert. ... insbesondere gegen Ende läuft er zur Hochform auf
Bild, im großen und ganzen OK, zwischendrin für eine "moderne" Produktion erstaunlich verrauscht/starkes Filmkorn.
Ton (O-Ton) prinzipiell ok, aber:
Wo war der Bass?
Untenrum schienen die Tiefenfrequenzen wie abgeschnitten...Sehr schade.
Die große Explosion im Wald hätte ordentlich Zeugs für einen Wumms gehabt, da fiel es besonders auf...
Ich vermisse bei den neuen Upmixern die Möglichkeit nur die drei Frontlautsprecher zu verwenden (LCR).
Ich habe das auch ab und zu bei alten Filmen. Ich behelfe mir dann damit, den Upmixer zu aktivieren und gleichzeitig die Endstufen für die Surround und Surround Back abzuschalten.
Fried Green Tomatoes muss ich auch mal wieder anschauen!
Ich habe das auch ab und zu bei alten Filmen. Ich behelfe mir dann damit, den Upmixer zu aktivieren und gleichzeitig die Endstufen für die Surround und Surround Back abzuschalten.
Fried Green Tomatoes muss ich auch mal wieder anschauen!
Ich habe nicht genügend externe Endstufen und zweitens fehlt ja dann der Ton bzw. das Tonereignis, welches auf die Surrounds gemischt wurde. Das gefällt mir nicht.
James Bond - Der Hauch des Todes
Film
Einer meiner Lieblingsbonds.
Warum?
Timothy Dalton.
Wieder etwas härter wie die Vorgänger und trotzdem etwas Humor.
Damals mein erster Bond im Kino.
Bild
Ein sehr sauberes, schönes Bild ohne Störungen.
Ton
Deutsch DTS 5.1
Er klingt für sein Alter fantastisch (für sich genommen). Ja, der O-Ton ist wie immer besser, aber es ist wirklich Klasse, wie die deutsche Tonspur klingt. Kommt natürlich nicht an andere "nur" DTS Tonspuren wie z.B. Le Mans 66 ran.
Einmal abschweifen...
Ich hatte mir überlegt, auf die UHD Veröffentlichung zu warten. Habe mir dann gedacht, daß diese erstmal nicht bezahlbar ist und mich daher für die BD Box entschieden und diese bei einem großen Versandhandel in co.uk bestellt. Teil 1 bis 20 sowie 22 sind mit deutschem Ton, die restlichen nicht. Teil 21 (Casino Royal) hatte ich bereits auf BD, alles andere, inklusive Quantum Trost, interessiert mich nicht. Den hatte ich übrigens schon einmal entsorgt.
Da bei allen Filmen Bild und Ton wirklich richtig gut sind, habe ich es nicht bereut, die Box für 2,35 €/Film im Dezember 2019! gekauft zu haben. Wenn ich auf die UHDs gewartet hätte, würde ich immer noch DVD gucken.
Bond kann ich auch immer wieder gucken - und gerade beide Daltons finde ich klasse. Die BluRays sehen gut aus, bei den neuen Craigs kann ich die Craig-UHD-Box empfehlen… die bringen technisch einen deutlichen Vorteil.
Ich mag die Bonds auch noch immer. Zwar sind ersten Filme wie Dr. No und Goldfinger inzwischen doch "gealtert", wenns im TV laufen, bleib ich trotzdem hängen.
Hab zwar auch die BR-Box, der Vollständigkeit halber (wobei leider Dr. No nicht funktioniert, warum auch immer), aber extra im HK hab ich noch keinen Bond eingelegt. Schon zu oft im TV gesehen.
Gestern (zumindest gestartet ;) ) : Ruf der Wildnis
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruf_der_Wildnis_(2020)
Film: 9,5/10: Sehr schöne Verfilmung des Jack London Romanes. Angenehme Erzählweise, nicht zu hektisch, überladen, ein schöner Film für Natur und Hunde Liebhaber.
Bild: 10/10: Ein Film, der zeigt, welche Qualität, Schärfe auch mit BR möglich sind. Besser als viele UHDs.
Die CGI von Tiefen ist natürlich noch immer erkennbar, zum Beginn fällt es deutlich auf. Aber verliert sich dann schnell, wenn man in den Film rein kippt und nimmt Buck als "normalen" Hund war.
Ton: 8/10: Kein Dauer-Effekt-Feuerwerk, aber schön SR Effekte, genau passend zum Film.
Ich hatte zwischendurch auch einen kleinen Bond-Flash und habe mir die Dalton und Brosnan Bonds angeschaut (bei Brosnan habe ich den "Morgen stirbt nie geschlabbert"). Die Dalton Bonds waren wirklich toll, besonders der zweite. Recht Craig-esque schade dass Timothy wegen des Hin- und Hers die Lust verloren hat. Auch im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger und Nachfolger geht Brosnan einfach gar nicht. Vielleicht auch Pech, dass er den Übergang ins CGI/Greenscreen Zeitalter mitgemacht hat, aber irgendwie sah alles nach Plastik aus.
Das Bild bei Brosnan war stellenweise gruselig schlecht, auch der Ton (jeweils die englischen DTS HD Master Spuren) war arg mittelmäßig. Goldeneye war hierbei der Schlechteste, Bild ging gefühlt bis unter DVD Niveau runter. Zum Ton: man bedenke, dass Brosnan nach Matrix und Jurassic Park kam - da konnte man hören, wie viel in Sachen Ton geht und dass man durchaus mehr als bisschen Krach+Schepper auf allen Kanälen bringen kann. Dafür waren Bild+Ton bei Dalton beide ganz in Ordnung (Bild würde ich bei 7 einordnen, Ton auch in der Range und für das Alter).
Ich hatte zwischendurch auch einen kleinen Bond-Flash und habe mir die Dalton und Brosnan Bonds angeschaut (bei Brosnan habe ich den "Morgen stirbt nie geschlabbert"). Die Dalton Bonds waren wirklich toll, besonders der zweite. Recht Craig-esque
schade dass Timothy wegen des Hin- und Hers die Lust verloren hat. Auch im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger und Nachfolger geht Brosnan einfach gar nicht. Vielleicht auch Pech, dass er den Übergang ins CGI/Greenscreen Zeitalter mitgemacht hat, aber irgendwie sah alles nach Plastik aus.
Das Bild bei Brosnan war stellenweise gruselig schlecht, auch der Ton (jeweils die englischen DTS HD Master Spuren) war arg mittelmäßig. Goldeneye war hierbei der Schlechteste, Bild ging gefühlt bis unter DVD Niveau runter. Zum Ton: man bedenke, dass Brosnan nach Matrix und Jurassic Park kam - da konnte man hören, wie viel in Sachen Ton geht und dass man durchaus mehr als bisschen Krach+Schepper auf allen Kanälen bringen kann. Dafür waren Bild+Ton bei Dalton beide ganz in Ordnung (Bild würde ich bei 7 einordnen, Ton auch in der Range und für das Alter).
Jurassic Park - 1993
Goldeneye - 1995
Matrix - 1999
Das stimmt also nicht so ganz, außer du meinst den letzten Brosnan Bond von 2002 mit dem bereits zur Veröffentlichung geschmoltenem CGI.
Auch im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger und Nachfolger geht Brosnan einfach gar nicht. Vielleicht auch Pech, dass er den Übergang ins CGI/Greenscreen Zeitalter mitgemacht hat, aber irgendwie sah alles nach Plastik aus.
Das Bild bei Brosnan war stellenweise gruselig schlecht, auch der Ton (jeweils die englischen DTS HD Master Spuren) war arg mittelmäßig.
Dafür war der Schauspieler Brosnan als Bond die perfekte Mischung aus allen anderen Darstellern. In meiner Reihenfolge steht er diesbezüglich ziemlich weit oben.
Dafür war der Schauspieler Brosnan als Bond die perfekte Mischung aus allen anderen Darstellern. In meiner Reihenfolge steht er diesbezüglich ziemlich weit oben.
Sehe ich genauso... Brosnan verkörperte für mich die ideale Mischung aus Gentleman (british eben) und knallharter Agent... Connery galt zwar als das Original schlechthin, war für meinen Geschmack aber zu actionlastig bzw. zu "amerikanisch", Moore war zwar auch sehr "britisch", mir allerdings streckenweise zu albern und Graig ist halt mehr der Action-Man. Timothy Dalton hat mir als Bond überhaupt nicht gefallen, ihm fehlte m.M.n. einfach die britische Note
Schön wie weit die Meinung auseinander gehen - da macht das Diskutieren Spaß. Jedenfalls habt ihr alle Unrecht
Vielleicht gefällt mir Dalton so gut, weil mir Craig am besten gefällt und er damals schon in die Richtung marschiert ist. Brosnan mag ich gerne schauen, aber den Geheimagent kaufe ich ihm schlicht nicht ab, britische Note (die er zweifelsohne einbringt) hin oder her. Das sieht mir alles viel zu lässig aus.
Zum Sound - ja, ganz genau war ich nicht, aber 95/97/99/02 sind allesamt nach den Dinos und die letzten beiden rund um / nach Matrix. Das war jetzt auch nur lose rausgepickt. Ihr wisst, erste DVDs und so mit damals unwerfendem Soundmix der bis heute sensationell ist, auch wenn er einige Remaster und Re-Releases erfahren hat. Der Score klingt toll, es wird beständig eine richtig gute Surroundkulisse aufgebaut und die Sounds klingen durchweg richtig ordentlich.
Bei James dagegen blechert es mitunter ganz schön vor sich hin, es übersteuert und klingt teilweise einfach nicht gut, der LFE ist eher dünn - in Summe meines Erachtens kein guter Mix.
Inferno (1999)
Van Damme-Streifen. Gab's als Bluray mit neuem HD Master grad bei Amazon.
Dachte den hätte ich in meiner Jugend mal gesehen und gehörte zu den besseren letzten Kinofilmen von Van Damme. Leider ist dem nicht so :-(. Was für ein schlechter Film. Meine Güte. Willkürlich aneinander gezimmerte Szenen mit einer grottigen Story und miesem Schauspiel. Dagegen sind Sudden Death, Harte Ziele oder Timecop richtige Qualitätsperlen
Film 4/10
Ton 6/10
Bild 7/10
Grüße Jonas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!