Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?

  • War nur als Beispiel, wenn dieser, wie meistens, besser ist. Der O-Ton hat meistens das bessere Format (was nichts heißen muß) und eigentlich immer die bessere Mischung. Ich kenne kaum Filme, wo mir die Synchronisation besser gefällt, wie das Original (die üblichen Ausnahmen sind z.B. Bud Spencer und Terence Hill).

  • Star Trek Der erste Kontakt


    Mein Lieblings Star Trek Film.

    Ein würdiger Gegner für die Crew, ein paar nette Gastauftritte aus den Serien und ein netter Humor, gepaart mit tollen Bildern von der Enterprise.


    Bild und Ton sind solide. Da habe ich nichts zu meckern gehabt, mehr geht natürlich immer. Das war auch ohne eine UHD zu haben, zu erahnen.

  • Palm Springs


    Kurzzusammenfassung: Täglich grüßt das Murmeltier trifft auf Hochzeitsfeier
    Der Film wird ja derzeit etwas gehyped. Ich muss sagen, dass er ganz nett ist, mehr aber auch nicht. Weder besonders innovativ, noch besonders lustig (ja, der ein oder andere Lacher war dabei, aber eben auch die ein oder andere Länge) und schauspielerisch sicher auch kein Oscar-Meisterwerk.

    Film: 6/10
    Ton: 7/10
    Bild 7/10

  • LITTLE BOY (2015)

    Durch die Erwähnung im Thread Aw: Meine persönlichen "TOP 10" der Film-Geheimtips von LAH bin ich auf den Film aufmerksam geworden.

    Ich wusste nicht so richtig was mich erwartet, Trailer und Rezensionen geben da nicht so richtig Auskunft, was für ein Film das ist.


    Ich muss zugeben, der Film hat mich kalt erwischt, solch emotionalen Gefühle hatte ich glaube ich noch bei keinem Film, der hat mich richtig hart getroffen.

    Als Vater fällt es mir schwer eine Situation eines Kindes in einem Film nicht auf meine eigenen Kinder zu projizieren, so fühlt sich der Film unfassbar greifbar und nah an.


    So richtig kann ich euch auch nicht sagen, worum es in dem Film geht, es ist eigentlich nur ein Abschnitt einer durchschnittlichen Vierköpfigen amerikanischen Familie wärend des 2. Weltkrieges an der Westküste der USA.

    Bezeichnend ist die Verbundenheit zwischen dem kleinen Pepper und seinem Vater, der dann anstatt seines ausgemusterten großen Sohnes an die Front im Pazifik muss.

    Der Schmerz des Abschieds und der Wille des kleinen Peppers seinen Vater wieder zu bekommen sind sehr emotional erzählt und haben mich sehr berührt.


    Bestimmt kein Film den man sich zu jeder Lebenslage ansehen kann, man muss sich schon bewusst dafür entscheiden und Lust auf diese Geschichte haben, nichts für Nebenbei.


    Bild und Ton waren gut, auch wenn hier eher zweitrangig würde ich trotzdem empfehlen ihn im Kino und nicht auf dem Fernseher zu gucken.


    Gruß Jan


    Diskussionen gerne hier: RE: LITTLE BOY

  • Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones


    Privatdetektiv Matthew Scudder soll im Auftrag eines Drogenhändlers die Entführer und Mörder seiner Frau aufspüren. Schon bald entdeckt er Zusammenhänge mit anderen bestialischen Morden.


    Weder besonders innovativ, noch temporeich. Trotzdem unterhaltsam.


    Film 7/10

    Bild 7/10

    Ton 8/10 DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch, meiste Zeit relativ unspektakulär, aber die Schießereien fetzen dafür ordentlich

  • The Outpost - Überleben ist alles


    Film: 8,0/10 (Gut dargestelltes Kriegsdrama)


    Bild: 8/10 (Nicht überragend aber dennoch OK. Bei langen langsamen Schwenk´s über die Landschaft typisches 24 fps ruckeln)


    Ton (dt.): 8,0/10 (Sound war wirklich schön räumlich und diagonal und gutes Mittendrin-Erlebnis . Der Bass hätte an manchen Stellen gerne mehr sein dürfen. Auch musste ich den Film etwas lauter stellen wie gewohnt. Vermutlich etwas leiser abgemischt?! )

  • Hallo,


    Outpost und Fury stehen bei mir noch an. Danach irgendwann auch 1917 - den ich allerdings schon im Kino gesehen habe.


    Beste Grüße,

    Tom

  • Hallo,


    Outpost und Fury stehen bei mir noch an. Danach irgendwann auch 1917 - den ich allerdings schon im Kino gesehen habe.

    Wenn Dir "realistisch" wichtig ist, dann lass die Finger von Fury... tontechnisch und auch von den Bildern her hohes Niveau... inhaltlich einfach nur fürchterlicher, typisch amerikanischer, Mumpitz

  • Vivarium


    Gemma und Tom, ein junges Paar, werden auf der Suche nach einem Eigenheim von einem höchst seltsamen Makler in die offenbar neue Wohnanlage Yonda, die aus unzähligen identischen Häusern besteht, geführt. Während der Besichtigung der Nr. 9 verschwindet der Makler plötzlich. Genervt wollen Gemma und Tom nach Hause fahren. Doch jeder Weg scheint wieder zu Haus Nr. 9 zu führen.


    Nicht uninteressante Grundidee. Für die Laufzeit einer Folge Twilight Zone wärs ok. Für einen abendfüllenden Spielfilm ist das Gebotene deutlich zu wenig.


    Film 5/10

    Bild 7/10

    Ton 7/10

  • Der war schon interessant aber auch echt "strange" in gewisser Art und Weise.

  • Wenn Dir "realistisch" wichtig ist, dann lass die Finger von Fury... tontechnisch und auch von den Bildern her hohes Niveau... inhaltlich einfach nur fürchterlicher, typisch amerikanischer, Mumpitz

    Dann ist Fury vielleicht was für mich:big_smile:


    Weil:

    Vorgestern

    Kilo Two Bravo (2014)

    gesehen


    Bild und Ton ok ohne Referenz zu sein...hab aber nicht so sehr drauf geachtet,

    Die "blutigen" Special Effects waren ziemlich gut/wirkten authentisch.


    Der Film hat mich doch etwas mehr mitgenommen als erwartet.

    Zumal ich auch eine etwas andere Handlung erwartet hatte.... (wusste nur extrem grob worum es geht, aber nicht um den Ausgang....)


    Dachte vor dem Hintergrund des Chaos in Afghanistan wäre es eine gute Idee sowas zu sehen - war es nicht.:beat_plaste


    Damit es nicht falsch rüber kommt:

    Der Film an sich ist sehr gut und die Wirkung die er bei mir hinterließ zeigt, dass er sehr gut ist. :beated:

    Ich war etwas unvorbereitet und vermutlich auch in der falschen Stimmung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!