Da habe ich ständig Termine 😬 aber für das Heimkino Logo ist kaum noch Platz 😬

The Green Zone - das grüne Wohnzimmerkino
-
-
Das müsste ja auf die Stirn oder Backe ...
Coole sache! Aber trotzallem verrückt , positiv verrückt....
-
Zwei minimale Änderungen gab es...
Über der Tür hängt nun ein selbstleuchtendes Notausgangschild.
Im Filmbetrieb wird es ja dann vom Vorhang verdeckt. Sobald ich aber einen Film pausiere, öffnet sich der Vorhang und was man als erstes sieht ist dann das leuchtende Schild
Die zweite Änderung betrifft meine neu entdeckte Leidenschaft für den Service
Gedruckt auf etwas stärkerem A6 Papier.
Natürlich mit passender Halterung in der Küche (a.k.a. Vorraum)
LG
Lars -
Wie weit lieferst du denn? Ich hätte lust auf ein Eis!
-
Ich liefere an Sitz 1,2 und 3
-
Sehr schönes Detail mit den Bestellkarten
gefällt mir gut.
Auch das mit dem Notausgangschild find ich eine super Sache. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Nur kann ich im Kellerkino kein Selbstleuchtendes nehmen da dort die ganze Zeit ja dunkel ist.
Gruß Alex
-
Jetzt fehlt nur noch der Bauchladen (wie ihn die HDRGBler verwenden) mit Deinem Logo drauf.
Ich schau bei Dir immer gern rein, weil das sukzessive wächst und ich das schön finde wenn man sein HK (Erlebnis) nach und nach verbessert.
-
Jetzt fehlt nur noch der Bauchladen (wie ihn die HDRGBler verwenden) mit Deinem Logo drauf.
Guck mal in Beitrag 184
-
Ach, hab ich gar nicht mit bekommen.
-
-
Ja schon. Sehr!
-
Im passenden Design habe ich mir ein Notizbuch (A5) und Kugelschreiber herstellen lassen. Nutzen werde ich es, um sämtliche Heimkino-Einstellungen wie z. B. eingemessene Lautsprecherpegel oder den Helligkeitsverlauf der Projektorlampe festzuhalten. Ich hatte zuerst eine Excel Datei, fand dies aber zu umständlich.
432432432 Kopie_autoscaled.jpg
LG
Lars -
Ohne Wasserzeichen?
-
Ich hatte zuerst eine Excel Datei, fand dies aber zu umständlich.
Abgesehen davon, dass die handschriftliche Version wesentlich mehr Stil hat.
-
Heute kamen einige meiner Steelbooks im Flur an die Wand. Ich brauchte dringend Platz in meinen Filmregalen und musste mir daher etwas überlegen.
Also kam zuerst eine Magnetwand an den angedachten Platz:
Ein paar Magnete unter die Steelbooks:
Eine neue Deckenlampe im Filmlampen-Look:
Die Smart-LED Glühbirne musste ich leider "köpfen", sonst ging sie nicht in die Lampe hinein
und.... fertig:
LG
LarsIch bekomm es einfach nicht hin, dass alle Bilder richtig herum sind. Auf dem Rechner sind sie es.
-
Schöne Lampe und schöne Steelsammlung, aber zumindest eines in Grün als Highlight hätte ich schon erwartet.
Vorschlag:
-
das muss ich mir mal besorgen
-
Den Film fand ich so übel, ganz im Gegensatz zu dem Board. Das sieht echt cool aus.
Wobei mir schon ganz grün wird bei dem ganzen Zubehör. -
Übel wurde mir bei den Preisen, die für das Steelbook aufgerufen werden
-
Das Hulk Quersteelbook würde auch gut passen (Sticker gehen runter) und ist gebraucht recht günstig zu haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!