Ähm, hast Du Dich jetzt vertippt? Du lässt Dich extra hier beraten und bestellst dann doch im Format 2.35:1?
Ja vertippt bzw. Alt kopiert, Maße sind wie angegeben 2,39:1.... Boah wie Ich mich freue auf die Leinwand/ das neue Heimkino
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ähm, hast Du Dich jetzt vertippt? Du lässt Dich extra hier beraten und bestellst dann doch im Format 2.35:1?
Ja vertippt bzw. Alt kopiert, Maße sind wie angegeben 2,39:1.... Boah wie Ich mich freue auf die Leinwand/ das neue Heimkino
Hab mich nun auch entschieden.
80er Rahmen
Soundmax 4K
Projektion Size: 3249x 1382 mm (2,35:1)
Frame without Logo
Door to door price is 799 usd , shipping by fedex , shipping time 7-9 days.
Hab mich bewusst für 2,35:1 entschieden, da das 16:9 Bild so etwas höher ist.
Bin sehr gespannt - wird meine erste akustisch transparente Leinwand
Mal ne Grundsatzfrage. Wieso holt man sich ne 2,39:1 Leinwand nach Hause wenn man Platz hat für eine 1,78:1 Leinwand? Ein IMAX Film z.B muss man dann bis zur Unerkennbarkeit am Projektor runterskalieren um ihn in voller Seitenabwicklung zu sehen. Höre das sehr häufig, dass diese Toilettenpapierstreifenleinwände empfohlen werden, da der Blick einfach nur auf die Leinwand (ohne Film) mehr nach Kinofeeling aussieht. Hab mir das vorführen lassen. Beim IMAX Film musste ich mit der Kinocouch erstmal 3m an die Leinwand ranrücken.
Vielleicht weil die User der von dir so so respektvoll titulierten Leinwände dann die IMAX-Bereiche einfach blanken und aufgezoomt schauen. Wodurch sich dann oft sogar ein größeren Bild in der Breite ergibt, weil vielen in 16:9 das Bild sonst bei gleicher Breite zu groß ist.
Wenn du 3m heranrücken musstest, saßt du scheinbar eh viel zu weit weg. Da wundert es nicht, dass du das größtmögliche Bild bevorzugst. Über welches Sichtverhältnis sprechen wir denn?
Was interessieren mich denn die 2% IMAX Filme wenn dafür 98% der restlichen Kinofilme ein zu kleines Bild haben.
Die Diskussion pro und contra Cinemascope haben wir hier ja auch schon des Öfteren gehabt…
Unterm Strich ist es für mich halt DAS Kinoformat. Wenn ich ein Kino so einrichte, dass 16:9 perfekt vom Abstand ist, kann ich dann immer noch in die Breite gehen und auf Scope aufzoomen - das passt dann einfach.
Außerdem ist IMAX doch eher 1,9:1 oder?
Na nun nicht unnötig emotional ausholen. Ich bringe hier keiner besonderen Leinwandbauweise irgendwelche persönlichen Benotungen entgegen. Verstehe nicht, wie man auf solche Antworten gleich einen Bembel vergeben kann? Es ist eine rein mich selber interessierende Frage gewesen. Man kann’s technisch erläutern wie man möchte. Das Bild ist im IMAX Format nun mal kleiner auf diesen schmalen/breiten Leinwänden. Ich fragte nach (sinnvollen) Erläuterungen zu persönlichen Eindrücken / Empfehlungen der Heimkinobesitzer in diesem Forum. Ich lasse es lieber.
Stimmt „Toilettenpapierstreifenleinwände„ ist die offizielle Bezeichnung und kein bisschen abwertend ^^
Mir persönlich sind es einfach die Mehrzahl an Filmen, die in 21:9 ausgewertet werden.
Für die paar Filme in IMAX und dann idR auch nur mit ausgewählten Szenen, mache ich mir bestimmt nicht das Bild kleiner, für den Rest der Filmewelt.
Außerdem bekomme ich ein 16:9 Bild in entsprechender Größe nicht mittig auf Augenhöhe.
BTT: montiert ihr die XY auch an der Unterseite, oder genügen die Halter oben?
BTT: montiert ihr die XY auch an der Unterseite, oder genügen die Halter oben?
Halter oben reichen völlig, aber du solltest natürlich ein Auflagefläche/punkte unten haben damit die Leinwand perfekt im Wasser ist
Alles anzeigenStimmt „Toilettenpapierstreifenleinwände„ ist die offizielle Bezeichnung und kein bisschen abwertend ^^
Mir persönlich sind es einfach die Mehrzahl an Filmen, die in 21:9 ausgewertet werden.
Für die paar Filme in IMAX und dann idR auch nur mit ausgewählten Szenen, mache ich mir bestimmt nicht das Bild kleiner, für den Rest der Filmewelt.
Außerdem bekomme ich ein 16:9 Bild in entsprechender Größe nicht mittig auf Augenhöhe.
BTT: montiert ihr die XY auch an der Unterseite, oder genügen die Halter oben?
Die Abstandhalter sind bei mir völlig ausreichend. War am Anfang auch unsicher, ist jedoch von XY so vorgesehen.
EDIT: da war ich etwas zu langsam
Na nun nicht unnötig emotional ausholen. Ich bringe hier keiner besonderen Leinwandbauweise irgendwelche persönlichen Benotungen entgegen. Verstehe nicht, wie man auf solche Antworten gleich einen Bembel vergeben kann? Es ist eine rein mich selber interessierende Frage gewesen. Man kann’s technisch erläutern wie man möchte. Das Bild ist im IMAX Format nun mal kleiner auf diesen schmalen/breiten Leinwänden. Ich fragte nach (sinnvollen) Erläuterungen zu persönlichen Eindrücken / Empfehlungen der Heimkinobesitzer in diesem Forum. Ich lasse es lieber.
Du hast (sinnvolle) Gründe erhalten und Fragen nicht beantwortet, die deine Nachfrage besser einordnen lassen.
Wer es nicht einmal für nötig hält sich vorzustellen, gleichzeitig mit abwertenden Formulierungen provokant in ein Thema einsteigt und die Fehler dann beim Gegenüber sucht, ist damit zum Vorteil aller Beteiligten wahrscheinlich gut beraten.
Wie dumm ist dieser Kommentar? Zu der Zeit meines Einstandes in diesem Forum habe ich mich ordnungsgemäß mit einem separatem Beitrag vorgestellt. Ich empfehle, wer in seinem eigenen Forum nicht durchsieht und den Überblick verliert, sollte der Betreuung fernbleiben. Da darf ich natürlich auch keine substituierten Antworten erwarten. Deine Frage blieb deswegen unbeantwortet da sie mit meinem Thema nichts zu tun hat.
Ich habe mein Heimkino mit Unterstützung eines bekannten und Namensaktien Heimkinoerrichters gebaut. Der hatte mich im Vorfeld schon vor diesem Forum gewarnt. Nun hat er leider Recht. Hiermit erfolgt meine ordnungsgemäße Abmeldung. Schreibs Dir bitte auf damit Du es später nachlesen kannst und es nicht wieder vergisst. Bitte meinen Account hier löschen.
Unglaublich
Das habe ich tatsächlich übersehen, entschuldige. Dennoch komme ich deinem Wunsch aufgrund deiner freundlichen Art gern nach.
Ich habe mein Heimkino mit Unterstützung eines bekannten und Namensaktien Heimkinoerrichters gebaut.
Super, der kocht auch nur mit Wasser
Hallo zusammen!
Was war das denn für einer?
Also eine Vorstellung seinerseits habe ich nicht gefunden...
Ich wollte Ihn schon fragen ober gerne "Taxi" fährt...
Nico
Die Abstandhalter sind bei mir völlig ausreichend. War am Anfang auch unsicher, ist jedoch von XY so vorgesehen.
EDIT: da war ich etwas zu langsam
Hallo,
da ich bei mir "Luftverschieber" (Subs) habe die sich hinter dem Leinwand befinden habe ich es auch unten befestigt .
Hi, Abstandshalter ? wie sehen die aus ?
Meine hängt zwar schon ,aber würde gerne wissen ,wie die aussehen.
lg
So, von XYScreens46202893-D949-4344-9FC7-5EBEFB9DF220.png
Die kommen so aber nur bei curved Leinwänden so weit ich das in Erinnerung habe, oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!