Wenn ich die Option wähle (muss?) die Gehäuse hinten in das Podest zu integrieren, ja dann würden die Chassis liegen.
Ich kann heute Abend mal Bilder von den Varianten machen.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wenn ich die Option wähle (muss?) die Gehäuse hinten in das Podest zu integrieren, ja dann würden die Chassis liegen.
Ich kann heute Abend mal Bilder von den Varianten machen.
Das werden doch keine PA-Boxen oder? D.h. Du bewegst die nicht, dann ist mehr Gewicht zu bevorzugen und nicht zu vermeiden....
Waagerecht verbaute Chassis sind keine gute Idee, über die Zeit dezentrieren sich die Chassis durch die Schwerkraft - das Risiko besteht zumindest.
VG
Die Subwoofer werden schon fix eingebaut und dann hoffentlich erst mal nicht mehr bewegt.
Ich dachte an das gewicht, da ich ja noch ein Ständerwerk, o.ä. bauen muss. Das Volumen das ich für das ständerwerk nutze, kann ich dann nicht mehr für die Steinkohle nehmen.
Kanns du mir das mit dem Nachteil des waagrechten einbaus evtl. Näherbringen oder hast einen Link für mich?
Hättest des eher als Vorteil vermutet, da die spuhle dann nicht einseitig durch die Schwerkraft an den magnet "gedrückt" wird.
Vg
Mike
In beide richtungen nagt der Zahn der Zeit. Stehend verkantet die Membran aber bei weitem nicht so schnell, da die Feldkräfte stabilisieren und es 90 versetzt zu Schwingungsrichtung erfolgt. Liegend sackt die Membran ab da das ja auch der Bewegungsrichtung folgt und die Zentrierung so nicht so fest ist. Der 0 Punkt verschiebt sich so im Laufe der Zeit richtung erdboden.
Stell dir vor ein Auto steht ohne Handbremse und Gang an einem berg. In Rollrichtung ist es deutlich leichter loszurollen als 90 Grad verdreht zum hang.
Danke, das hilft mir und meinem Verständnis
Im Anhang sind die Möglichkeiten für die Subwooferaufstellung.
Am sinnvollsten ist wahrscheinlich wieder die Aufstellung in mittlerer Raumhöhe.
Die Wand fehlt noch, und die ganze Ecke wird an auf ca 1qm bis zur decke mit Steinwolle gefüllt.
Quasi um den Subwoofer herum.
Dann würde ich die Breite gerne reduzieren.
Die Einbauöffnung ist 302mm
Der Gesamtdurchmesser 356mm
Dann hätte ich die Gehäusebreite auf ~375mm festgelegt, spricht da etwas dagegen?
Ausser das ich nochmal das ganze Holz ausrechen muss
Viele Grüße
Mike
Hallo Mike
Ein Hinweis
Wenn du nach dem
Hochladen auf einfügen drückst an einer bestimmten Stelle erscheint es nicht nur im Anhang sondern im
Text.
VG Jochen
Hallo!
Darf man mal Nachfragen wie die Sache hier mittlerweile aussieht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!