Der Check ist generell dabei, die Software-Aktualisierung auch, aber wenn ein Bauteil defekt wäre, wäre das aus meiner Sicht nicht inkludiert. Aber: wenn ein Bauteil defekt ist, wäre es ja auffällig und durch die erste 5-Jahres-Garantie abgedeckt. Im Prinzip also eine Versicherung für weitere 5 Jahre und gut so!

Der Trinnov Altitude Thread
-
-
Innerhalb welches Zeitraums nach Ablauf der ersten 5 Jahre kann man die Erweiterung kaufen?
-
Das steht nirgends genau, kann ich aber in Erfahrung bringen!
-
Das steht nirgends genau, kann ich aber in Erfahrung bringen!
Kann Du bitte auch fragen ob es für die AL16 ein DAC Upgrade auf die letzte Version geben wird?
Danke
-
Aaalso. Falls der Remote Check ein Problem ergibt, dann muss man vermutlich die Reparatur selbst bezahlen, da die Garantie ja bereits abgelaufen ist. Also kostet die Garantieerweiterung 1.785 Euro. Ich weiß nicht, ist das ein gutes Geschäft? Mir fehlt das Gefühl dafür...
-
Aaalso. Falls der Remote Check ein Problem ergibt, dann muss man vermutlich die Reparatur selbst bezahlen, da die Garantie ja bereits abgelaufen ist. Also kostet die Garantieerweiterung 1.785 Euro. Ich weiß nicht, ist das ein gutes Geschäft? Mir fehlt das Gefühl dafür...
Du hast wieder 5 Jahre volle Garantie, bei einem Gerät wo mittlerweile Richtung 18k
kostet! Was ist, wenn du nach der Garantie einen wirtschaftlichen Totalschaden hast? Ich finde, da könnten
sich andere Hersteller eine Scheibe davon
abschneiden! Wenn ich das mit Projektoren Hersteller Vergleiche
!
Mein erster Gedanke war, sehr fairer Preis! Welcher Hersteller bietet sowas an
-
Aaalso. Falls der Remote Check ein Problem ergibt, dann muss man vermutlich die Reparatur selbst bezahlen, da die Garantie ja bereits abgelaufen ist.
Wenn man VOR Ablauf der 5 Jahre Garantie verlängert, sollte das kein Problem sein.
Der Check ist generell dabei, die Software-Aktualisierung auch, ...
Was soll man unter "Software-Aktualisierung" verstehen - das müsste eigentlich etwas anderes sein als ein reguläres Update.
Treiber-Aktualisierungen oder so etwas ? -
Kann Du bitte auch fragen ob es für die AL16 ein DAC Upgrade auf die letzte Version geben wird?
Danke
Gibt es
-
Der Check ist generell dabei, die Software-Aktualisierung auch, aber wenn ein Bauteil defekt wäre, wäre das aus meiner Sicht nicht inkludiert. Aber: wenn ein Bauteil defekt ist, wäre es ja auffällig und durch die erste 5-Jahres-Garantie abgedeckt. Im Prinzip also eine Versicherung für weitere 5 Jahre und gut so!
Hallo Markus,
wie läuft sowas ab ? Muss das Gerät dann zu Trinnov geschickt werden oder ………
Dann habe ich noch eine Frage.
Du warst bei mir und hast eine Einmessung der Altitude 16 vorgenommen. Darüber bin ich immer noch happy.
Dabei hast du in den Advanced Settings Einstellungen verändert. Wenn ich bei dem Update, eine neue Messung vornehmen, kann ich die Settings so lassen oder auf Standard zurücksetzten.
Schöne Ostergrüße 🐇🎨
-
-
Du hast wieder 5 Jahre volle Garantie, bei einem Gerät wo mittlerweile Richtung 18k
kostet! Was ist, wenn du nach der Garantie einen wirtschaftlichen Totalschaden hast? Ich finde, da könnten
sich andere Hersteller eine Scheibe davon
abschneiden! Wenn ich das mit Projektoren Hersteller Vergleiche
!
Mein erster Gedanke war, sehr fairer Preis! Welcher Hersteller bietet sowas an
Sehe ich anders. Der Preis der Komponenten ist nicht das, was die Trinnov teuer macht. Das ist bei den PJ anders. Wie soll denn der wirtsch. Totalschaden da aussehen? Wenn der RAM oder die SSD oder das Mainboard einen Defekt hat kostet das Ersatzteil nicht wirklich viel. Gemessen an der Reparaturkosten ist doe Garantie imo zu teuer.
-
Das Thema Reparatur ist in der Tat interessant.
Bisher habe ich zwar noch von keinen Defekten gehört/gelesen, aber irgendwann wird eine Altitude auch mal einen Defekt haben.
Hat da schon mal jemand was von gehört?
Und wäre es in einem solchen Schadenfall möglich eine Altitude selbst zu reparieren, z.B. so wie man bei einem PC entsprechende Bauteile austauschen kann?
Ggf. auch nach Konsultation mit Trinnov selbst?
-
Mich würde ja interessieren, was die Reparatur bei Trinnov kostet. Geht das HDMI Board hopps sollte das nicht so wirklich teuer sein, nämlich das was das Board auch so kostet. Wozu dann die Garantieverlängerung, die genau so viel kostet? Da muss ich ja davon ausgehen, dass das sicher passiert oder dass mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein solcher Totalschaden passiert, der durch eine Reparatur nicht zu beheben ist. Halte ich bei dem modularen Aufbau für sehr unwahrscheinlich.
-
Würde man sämtliche Updates auch ohne Garantieverlängerung bekommen?
-
Na klar.
-
Na klar.
Bisher ist das zwar so - aber woher weißt Du, dass das in der Zukunft so bleibt?
-
Das wäre ein krasser Gegensatz zu dem gegebenen Versprechen. Gegenfrage: weißt du näheres, was dagegen spricht?
-
Mir liegen dazu keine Informationen vor, daher ist das für mich eine offene Frage - d.h. kann so bleiben, muss aber nicht.
-
Ist für mich ehrlich gesagt zu spekulativ.
-
Macht der Hersteller nix, ist es nicht richtig. Macht der Hersteller etwas, ist es auch nicht richtig.
Sorry Männer, manchmal kann man hier nur noch den Kopf schütteln.
Ich kenne keinen Hersteller im UE-Bereich wie Trinnov, wo man über all die Jahre kostenlos updates bekommt für alle bis jetzt verkauften Geräte, wo ALLE Geräte bis jetzt immer auf neue Technologien aufgerüstet werden konnten, wo es nach Jahren auf einmal 4 Kanäle für lau gab und wo es nun zu einem fairen Preis 5 weitere Jahre Garantie gibt. Und ich kenne keinen Hersteller mit so einem perfekten Support und Service.
Niemand wird gezwungen, das HDMI Board upzudaten, niemand wird gezwungen Kanäle 17-20 zu verwenden und niemand wird gezwungen die Garantieverlängerung abzuschließen. Es wird nicht mal irgendwer gezwungen überhaupt eine Trinnov zu kaufen.
Aus der Praxis: einen Defekt hatte ich bislang nur ein einziges Mal, als eine neue Trinnov bei Auslieferung nicht booten wollte. Ansonsten hatten wir noch keinen einzigen Defekt in all den Jahren, also Ausfallquote 0.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!